Band 302: Mit den Waffen der Hölle - Autor: Brian Elliot

Moderator: Michael

Antworten

Mit den Waffen der Hölle

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 302: Mit den Waffen der Hölle - Autor: Brian Elliot

Beitrag von Habibi »



"Geht nicht auf den Teufelskopf!" rief die alte Frau den lachenden Jugendlichen entgegen. Beschwörend breitete sie die Arme aus. "Flieht! Der Berg ist verhext!"
Schallendes Gelächter antwortete ihr. Die jungen Leute machten Witze und schüttelten die Köpfe. "Ihr Narren!" schrie die alte Frau verzweifelt. Tränen traten in ihre Augen. "Wollt ihr wirklich schon sterben? Ihr seid doch noch so jung!"
Keiner achtete auf sie. Die Gruppe von Skifahrern schritt unaufhaltsam auf den Teufelskopf zu, dessen Spitze in den tiefhängenden schwarzen Wolken verschwand. Bald schon sollte sich die Unbeschwertheit der Sportler in kaltes Grauen verwandeln.

Erscheinungsdatum: 26.06.1979

Autor: Brian Elliot (= Richard Wunderer)

Cover: Antonio Bernal

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Mir hat der Roman richtig gut gefallen. Schnelles Tempo und immer war was los. Held und Freundin waren sympathisch dargestellt. Halt alles was eine kurzweilige Unterhaltung so braucht.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „GK201-400“