Band 287: Der Tod in der Manege - Autor: Frederic Collins

Moderator: Michael

Antworten

Der Tod in der Manege

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5388
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 287: Der Tod in der Manege - Autor: Frederic Collins

Beitrag von Habibi »



Unsichtbare Dämonen lauern überall.
Sie verfolgen die Menschen mit ihrem unbändigen Haß. Und sie verbreiten Tod und Verbrechen, wo sie nur können. Sie haben einen anderen Zeitsinn als wir Menschen. Sie schweben zwischen Zeit und Ewigkeit.
Ein irdisches Jahr vergeht für die Mächte der Finsternis schneller als eine Sekunde für uns. Nur deshalb bekommt die Welt eine Atempause zwischen den einzelnen Untaten der Dämonen und Geister der Finsternis. Und nur deshalb hat die Menschheit bisher die tückischen Anschläge aus dem Jenseits überlebt.
Doch an diesem Abend war es wieder soweit. Die Dämonen fanden ein Ziel. Ein für sie lohnendes Ziel. Den Zirkus Benetti in London. Abendvorstellung. Zweitausend Menschen, die Artisten nicht mitgerechnet. Die Mächte der Finsternis wollten reichliche Ernte halten. Der Tod streckte seine Klauen aus ...

Erscheinungsdatum: 13.03.1979

Autor: Frederic Collins (= Richard Wunderer)

Cover: Vicente Ballestar

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Der Titel ließ mich ja Böses ahnen ...
... aber der Roman hat mich persönlich dann doch sehr positiv überrascht!
Die Idee mit dem Dämon fand ich gut gelungen und auch der Hauptakteur Roy Sunny wusste zu überzeugen!
Ich persönlich vergebe für diesen Roman vier von fünf Sternen ...
... mit starker Tendenz zu fünf Sternen!

Sollte man meiner Meinung nach mal gelesen haben!! :thumbup:

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „GK201-400“