Band 156: Das Tor zum Jenseits - Autor: Frederic Collins

Moderator: Michael

Antworten

Das Tor zum Jenseits

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Habibi Offline
Beiträge: 5387
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm

Band 156: Das Tor zum Jenseits - Autor: Frederic Collins

Beitrag von Habibi »



Mit einem schmetternden Krachen schlug der waagerecht durch die Luft treibende Ast gegen die Windschutzscheibe des Kleinwagens. Der Sturm packte den Wagen, rüttelte ihn durch.
Entsetzt riß Bud Singleton eine Hand vor das Gesicht, erwartete den Splitterregen einer zerfetzten Windschutzscheibe. Gleichzeitig rammte er den Fuß auf das Bremspedal. Der Wagen stellte sich auf der überschwemmten Straße quer. Das Motorengeräusch erstarb. Nur mehr das Heulen des Sturms und das Prasseln der Regentropfen und Hagelkörner erfüllte die Nacht. Mit einem tiefen Seufzer der Erleichterung stellte Bud Singleton fest, daß die Windschutzscheibe noch ganz und auch sonst nichts weiter passiert war. Mit bebenden Händen steckte er sich eine Zigarette an.
So hatte er sich seine Ankunft auf Sherbrook Manor, dem verrufenen schottischen Geisterschloß, nicht vorgestellt. Der Himmel mochte wissen, wie weit es noch bis zum Schloß war, er nicht.
Bud Singleton hatte in dem mitternächtlichen Unwetter völlig die Orientierung verloren. So weit war der einsame Mann auf der stockdunklen Landstraße in seinen Gedanken gekommen, als er die Frau erblickte. Sie geriet für Sekunden in die Scheinwerferkegel, das Haar durch den Regen an den Kopf geklebt, das dünne Kleid durchweicht, den Mund zu einem unhörbaren Schrei des Grauens aufgerissen, die Augen starr und riesengroß in dem bleichen Gesicht. Im nächsten Moment war sie in der Finsternis wieder verschwunden. Die Wut des Orkans steigerte sich ...

Erscheinungsdatum: 07.09.1976

Autor: Frederic Collins (= Richard Wunderer)

Cover: Vicente Ballestar

Besonderheit: Dieser Roman erschien erneut am 23.10.2018 als Gespenster-Krimi 2.0 Band 1 mit demselben Titel
[SIZE=0](Info ermittelt von Shadow)[/SIZE]

«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Kein großes Kino aber sehr gute Hausmannskost.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „GK1-200“