Band 91 Das Schloß der teuflischen Deborah

Antworten

Wie hat euch der Roman gefallen?

top
1
100%
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10402
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 91 Das Schloß der teuflischen Deborah

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Das Schloß der teuflischen Deborah[/FONT]

Klappentext:

Sie schreckte plötzlich zusammen. Susan Hoogans Herzschlag beschleunigte sich, der Schweiß brach ihr aus, und ihre Hände wurden feucht. Ein beklemmendes Gefühl der Angst überflutete sie, und sie hörte Stimmen, vernahm Geräusche und erblickte schemenhafte Gestalten, die sich aus dem Dunkeln vor ihr lösten und auf sie zukamen. Menschen aus einer anderen Zeit mit farbenprächtiger Kleidung umringten sie. Susan Anne Hoogan schrie gellend auf.
"Ich werd' verrückt!" hämmerte es in ihrem fiebernden Hirn.
"Ich dreh' durch! Der Stoff, verdammt noch mal! Dabei habe ich doch schon wochenlang nichts mehr zu mir genommen!"
Sie zitterte am ganzen Körper. Wie in Hypnose starrte sie auf den Schneidetisch, vor dem sie eben noch saß und ihre Filme bearbeitete. Sie wurde stocksteif. Was sie sah, hörte und spürte, ging über ihren Verstand, über ihre Kräfte. Die Vierundzwanzigjährige stöhnte. Alles vor ihren Augen verschwamm. Der Arbeitsplatz, die wohlvertraute Umgebung. Susan Anne warf sich herum. Wie aus weiter Ferne hörte sie das Telefon im angrenzenden Zimmer rasseln.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Eine Hexe wird verbrann und hunderte von Jahren später erfüllt sich erneut ihre Rache.
Nix besonderes aber doch ganz nett geschrieben.

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Gruftl Offline
Beiträge: 704
Registriert: Mi Jul 06, 2011 6:01 pm

Mein Erster Larry Brent Roman

Beitrag von Gruftl »

Hallo
Das Schloß der teuflischen Deborah
Mein erster Larry Brent Roman.Für mich der herrlichste. SBK Band 63 1973.
Kindheitserinnerungen.
Dan Shoker klang für mich so ähnlich wie Hoss Dan Blocker.
Als wir mit der Schule einen Ausflug nach Schloß Neuschwanstein machten stellte ich mir im Geiste vor jemand würde aus den Gemälden mit einem Messer raus stechen
Gruftl
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

RE: Mein Erster Larry Brent Roman

Beitrag von Shadow »

Original von Gruftl
Dan Shoker klang für mich so ähnlich wie Hoss Dan Blocker.
Gruftl
Das ist tatsächlich so: Jürgen Grasmück hat dies selber bekannt gegeben, da er ein totaler Fan von Dan Blocker als "Hoss"-Darsteller der Westernserie "Bonanza" war.

Als er sich 1967 entschloss, für den Zauberkreis-Verlag eine Gruselserie zu konzipieren und zu verfassen, da suchte er ein einprägsames Pseudonym. Und das fand er eben in Anlehnung an Dan Blocker. So wurde "Dan Shocker" aus der Taufe gehoben ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

@Shadow
Schöne Anekdote :thumbup: .
Antworten

Zurück zu „LB51-100“