Band 78 Küß niemals Choppers Geisterbraut

Antworten

Wie hat euch der Roman gefallen?

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10402
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 78 Küß niemals Choppers Geisterbraut

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Küß niemals Choppers Geisterbraut[/FONT]

Klappentext:
Er kam am Abend nach Hause, wie immer um die gleiche Zeit und wie immer regelmäßig an den Donnerstagen der Woche. Früher war Willi Scharner auch an den anderen Wochentagen zu Hause gewesen. Doch seit er einem Nebenjob huldigte, war das alles anders. Scharner war kräftig. Sein dunkles Haar sah stets ungekämmt aus. Es war kurz geschnitten und wuschelig. Das ließ den Vierundvierzigjährigen jugendlicher und burschikos wirken.
"Hallo, Sonja!" begrüßte er seine Frau, die ihm die Wohnungstür öffnete. Er nahm die Gattin in den Arm und küßte sie.
"Schön, daß du da bist!" Sonja war vier Jahre jünger als ihr Mann und trug das brünette Haar schulterlang und leicht gewellt. Die Frau lächelte nur flüchtig.
"Nanu? Sorgen?" Scharner merkte sofort, daß etwas nicht stimmte. "Ärger mit den Rabauken? Wenn's so ist, knöpf' ich mir die beiden mal vor. Wahrscheinlich nutzen sie es eben aus, daß ich oft von zu Hause fort bin."
"Ja, auch das", bemerkte seine Frau halblaut dazu.
"Ich werd' sofort ein Wort mit ihnen reden und ..."

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Wieder taucht Chopper auf und ist in Begleitung der Hexe Marina. In England und Köln treiben sie ihr unwesen und können doch nicht gestellt werden von den PSA Agenten.
War eine spannende Geschichte auch wenn Marina hier besser dargestellt wird als Chopper.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „LB51-100“