Band 86: Und nachts kam der Vampir - Autor: Frank deLorca
Moderator: Michael
-
Habibi Offline
- Beiträge: 5387
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Okt 01, 2008 12:23 pm
Band 86: Und nachts kam der Vampir - Autor: Frank deLorca

Der Fuchs saß geduckt im Schatten eines Farngewächses. Der Nachtwind hatte ihm die Witterung einer Ratte zugetragen. Das Tier nagte nur mehr eineinhalb Meter von ihm entfernt am Aas eines Vogels. Die Ratte riß gerade ein Stück aus dem Kadaver, als sich die Fänge eines Stärkeren in ihren gedrungenen Hals gruben. Der Nager quiekte erschrocken auf. Dann schlugen die Kiefer des Fuchses in seinem Hals zusammen. Der lange, dünne Schwanz fuhr in das Laub, zuckte und blieb still.
Der Fuchs stellte seine Vorderpfoten auf die Beute und wollte sich gerade darüber hermachen, als er plötzlich einhielt. Er hob den Kopf mit der spitz zulaufenden Schnauze und lauschte in die Dunkelheit. Ein tiefes Knurren drang aus seiner Kehle. Der Fuchs duckte sich, als hätte ein Unsichtbarer ihn die Peitsche spüren lassen. Dann ließ er von seiner Beute ab, zog die Rute ein und stob unter die Farne zurück, aus denen er gekommen war.
Über die vom Wind zerzausten Tannenwipfel stieg groß und majestätisch der Mond. Sein kaltes, bleiches Licht floß wie ein aus zarten Silberfäden gewebter Teppich auf die Erde unter den Bäumen, schenkte den Farnen und Gräsern filigranhafte, silbern schimmernde Konturen. Dann wurde der Mond verdunkelt.
Von der Lichtscheibe herab senkte sich flatternd der riesenhafte Schatten eines Vampirs. Auch er suchte ein Opfer ...
Erscheinungsdatum: 06.05.1975
Autor: Frank deLorca (= Franc Helgath)
Cover: Rafael López Espí
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10411
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Hermann Kreeger ist ein 18jähriger, etwas zurückgebliebener Junge der als "Knecht" auf einem Bauernhof arbeitet. Kaum jemand interessiert sich für Ihn. Er wird eigentlich nur ausgenutzt und belächelt. Doch Hermann hat ein ganz dunkles Geheimnis...
... er hat einen finsteren Freund, einen Vampir! Und die ersten Opfer hat es bereits gegeben...und weitere sollen folgen!
Fazit: Ich vergebe hier solide 4 von 5 Sterne. Mich hat die Geschichte gut unterhalten. War auch mal was neues... abseits von den bekannten Vampiren! Die Entstehungstheorie am ende fand ich ganz gelungen!
... er hat einen finsteren Freund, einen Vampir! Und die ersten Opfer hat es bereits gegeben...und weitere sollen folgen!
Fazit: Ich vergebe hier solide 4 von 5 Sterne. Mich hat die Geschichte gut unterhalten. War auch mal was neues... abseits von den bekannten Vampiren! Die Entstehungstheorie am ende fand ich ganz gelungen!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Warum muss ich gerade einen Roman über einen Dorfdepp lesen wenn ich gerade selbst auf dem Dorf bin und hier auch so einer herum läuft?
Dieser Roman passt einfach in die Zeit und gefällt alleine dadurch schon. Die Erklärungen warum weshalb sind zwar dünn aber dafür ist die Stimmung gut.
++++
Dieser Roman passt einfach in die Zeit und gefällt alleine dadurch schon. Die Erklärungen warum weshalb sind zwar dünn aber dafür ist die Stimmung gut.
++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."