73080 : Todesküsse

Antworten

JST Band 73080 : Todesküsse

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
25%
gut
1
13%
mittel
3
38%
schlecht
2
25%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

73080 : Todesküsse

Beitrag von iceman76 »


[FONT=comic sans ms]Todesküsse[/FONT]



Umschlagtext:

"Lucky Lips" hieß der neue Lippenstift, der von einer cleveren Werbefirma in einer selten erlebten Kampagne bekanntgemacht wurde. "Lucky Lips" war anders. Erotisch, zärtlich und dämonisch. Das aber erfuhren die Käufer erst später. Wie auch meine Freundin Jane Collins, die nichtsahnend den Lippenstift kaufte ...

Erscheinungsdatum: 10.11.1987

Cover: Vicente Ballestar

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

Es fängt in der Vergangenheit an,als 4 Männer auf See eine Sphinx in der Hitze der Sonne zum Schmelzen bringen.Die Überreste der Sphinx(nicht die griechische!) versinken auf den Grund des Bodens....

Jahrhunderte später verkauft eine Person namens Rowena de Largo Lippenstifte in einem Kaufhaus.Diese Lippenstifte haben einen gefährlichen Zusatz.Wer mit ihnen in Berührung kommt stirbt.Jane Collins kauft so einen Lippenstift und probiert ihn an John aus....



Fazit:
Ich vergebe ein "mittel".Die Story mit den Lippenstiften finde ich etwas misslungen,da ich mir in Bezug auf Atlantis eine etwas nachvollziehbarere Geschichte gewünscht hätte.Die Geschichte reißt eigentlich Kara ein bisschen heraus,da John (mal wieder!) entführt wird und hier eher eine Nebenrolle einnimmt.



[SPOILER]Jason schreibt das das Kreuz bei der atlantischen Magie keine Wirkung zeigt,aber warum zeigt es denn "Wirkung" bei Jane als sie den Lippenstift benutzt?[/SPOILER]



Nächster Roman:John Sinclair 489-Der Rächer des Schwarzen Tods
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Eigentlich war die Geschichte nichts besonders, aber ich fand sie trotzdem recht unterhaltsam. Die Idee mit dem Lippenstift hat mir gefallen, ebenso werte ich als Pluspunkt, dass John hier mal eher zum Opfer degradiert wird und Kara weit in den Vordergrund rückt.
Etwas negativ ist für mich der Trend, der sich die letzten Wochen so abzeichnet und zwar die Dickköpfigkeit der Teammitglieder, erst Abbé Bloch, jetzt Kara die Myxin ausgrenzt. Ich hoffe das geht nicht weiter so, in dem Job sollte man ja wohl jede Hilfe nehmen die man bekommen kann. Für mich reicht es für ein ganz knappes Gut
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Nach Überfliegen und dem Wissen, dass es wohl um manipulierte Lippenstifte ging, hatte ich nicht so viel Lust auf diesen Band, hab eigentlich auch während des Lesens auf die langweilige, zähe Phase gewartet.

Aber dann war sowohl die Uridee der zerstörten Sphinx aus Atlantis, die Geschichten drum herum, ihre Rückkehr bis zum Erreichen Londons als auch das Scharen ihrer Dienerinnen auf eine echt gute und spannende Stimmigkeit. Auch dass es Jane Collins war, die hereinrutscht, hat mir passend gefallen.

Wie Kara drauf aufmerksam wurde, fand ich zwar irgendwie komisch, aber nach und nach empfand ich alles als rund und wurde eigentlich mit John als Zuschauer und Gefangenem gut aufgelöst und abgeschlossen.

Ich konnte ihn dann in einem zweiten, langen Zug durchlesen, es war ein Lesevergnügen und somit gebe ich auch ein sehr gut.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
Es fängt in der Vergangenheit an,als 4 Männer auf See eine Sphinx in der Hitze der Sonne zum Schmelzen bringen. Die Überreste der Sphinx(nicht die griechische!) versinken auf den Grund des Bodens....

Jahrhunderte später verkauft eine Person namens Rowena de Largo Lippenstifte in einem Kaufhaus. Diese Lippenstifte haben einen gefährlichen Zusatz. Wer mit ihnen in Berührung kommt stirbt. Jane Collins kauft so einen Lippenstift und probiert ihn an John aus...
Dabei möchte ich es auch belassen!

Fazit: Ich vergebe ein "schlecht" für dieses Taschenbuch! Die Story hat mich keineswegs überzeugt. Dann noch dieser Klopfer mit dem Kreuz...
Nee, das war nix, kann man getrost auslassen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Grausam. Bisher einer der schlimmsten Geschichte, die Jason im Taschenbuchformat geschrieben hat. Langweilig...ohne Sinn und Verstand..von der Handlung ganz zu schweigen, die für mich nicht vorhanden war.
Bekommt ein " schlecht".
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „Taschenbücher“