Band 1585 : Monsterfahrt

Antworten

JS Band 1585 : Monsterfahrt

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
33%
gut
2
33%
mittel
1
17%
schlecht
1
17%
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 6

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1585 : Monsterfahrt

Beitrag von Michael »



Gier - Gier - Gier!
Die Bestie wurde nur von diesem einen Gefühl beherrscht.
Gier gleich Hunger.
Sie war wild auf eine besondere Beute. Auf warmes frisches Fleisch. So war es schon immer gewesen, und so würde es auch bleiben.
Ein bedrohliches Knurren drang aus ihrem Monstermaul. Es war für sie ein Zeichen.
Danach machte sie sich auf den Weg


Erscheinungsdatum: 25.11.2008
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Klingt, als würde es mal wieder gegen richtige Monster-Dämonen gehen.
Das Cover ist zwar recht gelungen, hat aber irgendwas, was mir nicht so gefällt - kann leider auch nicht genau beschreiben was.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Also mich erinnert das Cover ein bischen an mein Lieblingsgame Diablo. Aber ansonsten bin ich auch mal gespannt ob es ein Dämonenroman ist. Wenn man das Titelbild ausser acht lässt könnte es sich ja auch um einen Werwolfroman handeln.
Dämonengeist Offline
Site Admin
Beiträge: 2880
Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm

Beitrag von Dämonengeist »

Ich hab jetzt gerade nach 20 Seiten lesen erst mal eine Pause eingelegt.
Ohne viel verraten zu wollen: Die ersten 10 Seiten waren top, die zweiten 10 ein Flop. Positiv aufgefallen sind mir bei letzteren nur ein kurzer, aber netter Hinweis auf den folgenden Roman sowie die Erwähnung von Stephan Kowalski.
Später mehr dazu. ;)
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Orgow Offline
Beiträge: 513
Registriert: Fr Sep 19, 2008 10:21 am

Beitrag von Orgow »

Also ich fand den Roman jetzt nicht so schlecht. Der Anfang war jedenfalls spitze. Aber auch danach fand ich die Story noch recht interessant, obwohl in der Mitte schon klar war, dass es sich mal wieder um eine Keratur der Finsternis handelt hat. Ich würde den Roman als durchschnittlich einstufen. Was ich gut fand war die Vorschau auf den nächsten Roman und das nochmal auf Bruder Matthias und Stefan Kowalski eingegangen wurde. Was bei mir natürlich die Hoffnung weckt das Bruder Matthias wirklich noch mal ein Comeback feiert. Bei der Vorschau konte man den Eindruck gewinnen, dass es sich bei Leichenräuber um einen Soloroman mit Suko handelt. Also Fazit der Roman ist kein Hightlight aber durchaus lesenswert.
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Ich fand diesen Roman super. Hat echt Spass gemacht ihn zu Lesen. Am anfang war er recht Brutal, was sich dann legte. Der Spannung tut das aber keinen Abbruch! Das Ende ging für mich wieder mal zu schnell. Aber alles in allem ein wirklich gelungener und Spannender Roman.
2+
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Auch wenn der Dämon ein wieder mal durch das Kreuz vernichteter Einmalgegner war, so hat mich der Roman doch fasziniert. Nur eine logische Sache hätte ich da: Warum i aller Welt hat man die Familie von dem Mann, der vom Monster angegriffen wurde eingeweiht und ihnen auch noch die Wahrheit über das Monster erzählt. Wenn man sie schon einweihen musste, warum hat man nichts von gewöhnlichen Mördern gesagt?


Das Titelbild gefällt mir auch ganz gut. Leider gibt es auch hier einen logischen Patzer. Im Roman heißt es, dass es stilll ist und sogar die Vögel nicht zu sehen sind, weil sie sich vor etwas (dem Monster) fürchten. Und auf dem Cover sind dann hinter der Kreatur der Finsternis plötzlich Vögel zu sehen :D
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Secret_of_Atlantis Offline
Beiträge: 190
Registriert: Sa Jul 13, 2019 1:28 pm

Beitrag von Secret_of_Atlantis »

Original von Das Gleichgewicht Im Roman heißt es, dass es stilll ist und sogar die Vögel nicht zu sehen sind, weil sie sich vor etwas (dem Monster) fürchten. Und auf dem Cover sind dann hinter der Kreatur der Finsternis plötzlich Vögel zu sehen :D


Also für mich sind das Fledermäuse, Kreaturen der Nacht, aber diese wurden im Roman nicht erwähnt, was für mich nicht schlimm ist. Aber finde es toll, auf was andere Leser so achten.
Ich kann mich der Reiz von Knochenmann nur anschließen, für mich war der Roman sehr gut zu lesen, darum auch meine Wertung 'sehr gut'.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Original von Das Gleichgewicht
Warum i aller Welt hat man die Familie von dem Mann, der vom Monster angegriffen wurde eingeweiht und ihnen auch noch die Wahrheit über das Monster erzählt. Wenn man sie schon einweihen musste, warum hat man nichts von gewöhnlichen Mördern gesagt?
Ich meine, der Fahrer ist erst zu Hause gewesen, wo die ganze Familie im Haus wohnt. Erst von dort haben ihn die Geheimdienste / Polizei weggeholt und den Mantel der Verschwiegenheit drüber gelegt.

Ich fand den Band eigentlich ganz gut aufgebaut, der Hintergrund mit dem Dorfherrscher und die ganzen Umstände ganz gut aufgebaut und vor allem hat man die Entwicklung ganz gut halten und interessant aufbauen können. Natürlich fand ich den Endkampf dann nicht ganz so gelungen, denn vor einer gezielten Handlung von John hat das Kreuz das gleich mal selbst übernommen. Vielleicht wollte es aber auch nur Kreisgedanken und Kreisdialoge von John verhindern und das einfach mal selbst erledigt.

Ich denke, ein knappes Gut für 3 Sterne ist meine Wertung.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „JS1401-1600“