Band 29 Verfluchte aus dem Jenseits Teil 3

Antworten

Wie hat euch der Roman gefallen?

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
0
Keine Stimmen
mittel
2
100%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Band 29 Verfluchte aus dem Jenseits Teil 3

Beitrag von iceman76 »

[FONT=comic sans ms]Verfluchte aus dem Jenseits[/FONT]

Klappentext:

Unheimliches geschah.
Es war die Gruft einer - Toten. Eleonora Crowden war hier am 23. März beigesetzt worden. Die Gesetze des Lebens und Sterbens schienen in diesen Minuten ihre Gültigkeit verloren zu haben. Außer der pergamentartigen, mit Spinnweben überzogenen Leiche hielt sich eine zweite Person in der gemauerten Grube auf, deren schwere Abdeckplatte verschoben war, so daß eine breite Öffnung gähnte, durch die bequem ein Mensch einsteigen konnte. Das hatte jener zweite Mensch offensichtlich getan ... Er war ebenfalls eine Frau, jung, gutaussehend, voller Leben ... Voller Leben? Sie konnte kaum noch auf den Beinen stehen, während das Blut aus der Fingerwunde rann und auf die Mumienhaut der Leiche tropfte, die sich zu bewegen begann! Mit jedem Blutstropfen, der aus der Fingerwunde quoll, wurde die junge Frau schwächer. Sie konnte sich nicht mehr auf den Beinen halten und mußten sich an der Seitenwand der Gruft stützen. Spinnweben blieben an ihren Fingern haften...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ende Gut alles Gut. Mehr kann ich dann auch nicht sagen denn das Ende fand ich jetzt etwas mager. Mir fehlte da irgendwie der Pfiff in der Geschichte.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Die Zeichen stehen auf Sturm, denn die Rückkehr der Crowdens ist nicht mehr zu stoppen. Obwohl X-RAY-1 mit Larry,Iwan und Morna quasi seine ganze PSA-Elite ins Rennen schickt, gelingt es den Dreien nicht die Rückkehr der Crowdens zu verhindern. Denn neben der Dämonensonne haben die Sieben noch ein weiteres As im Ärmel. Es ist kein geringerer als der geflügelte Tod .

Fazit:
Tja, was soll ich sagen ? ....letztendlich viel Tam Tam um nix. Denn nach der ganzen Inszenierung war das Ende nicht eines Finales würdig. Der Abschlußband besaß leider einige unnütze Längen und die Seiten fehlten dem Autor dann zum Schluß. Die zuvor so mächtig auggebauten/dargestellten Crowdens wurden quasi im handumdrehen vernichtet.


Besonderes:
1. Die komplette Crowden-Familie wurde durch das zehrende Feuer vernichtet/ausgelöscht.
2. Erneuter Auftritt des geflügelten Tod's (quasi sein zweiter) . Kein geringerer als Mike Coogan verbirgt sich hinter der Kreatur.

Bewertung:
Vergebe hier zwei von fünf Sterne bzw. zwei von fünf Smith & Wessons Laser.

Cover:
Wurde von Lonati erneut klasse 1:1 umgesetzt. Mir persönlich hätte das Bild ohne die Arme/Hände besser gefallen.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von dark side
Fazit:
Tja, was soll ich sagen ? ....letztendlich viel Tam Tam um nix. Denn nach der ganzen Inszenierung war das Ende nicht eines Finales würdig. Der Abschlußband besaß leider einige unnütze Längen und die Seiten fehlten dem Autor dann zum Schluß. Die zuvor so mächtig auggebauten/dargestellten Crowdens wurden quasi im handumdrehen vernichtet.
Das wurmt mich auch immer wieder, wenn die ach so gefährlichen Monster, Dämonen, Oberpriester und was noch so alles herumkreucht und -fleucht in den Romanen, von den Serienhelden meistens so mir nichts, dir nichts erledigt werden! Da wird seitenweise herumgeschwafelt, wie überaus gefährlich ein jeder Gegner doch ist, nur um dann oftmals quasi in einem Nebensatz die Fliege zu machen. Dabei sind nicht einmal alle mit Beelzebub verwandt ... :D

Zumindest hat Dan Shocker das nicht immer mit den Smith & Wesson Laser-Kanonen gemacht, aber das Dilemma bei diesem Dreiteiler ist halt doch, dass er in die Reihe der nachgedruckten SGK-Romane eingeschoben wurde, was halt vom Stil her schon stark auffällt. Über die Jahre hat sich der Spannungsgehalt in den Plots des Autors eher nicht erhöht, würde ich meinen.

Da haben mir seine früheren "logischen Erklärungsversuche" für das Geisterhafte in den Fällen doch mehr zugesagt, als z. B. das ganze Prozedere um die Dämonensonne, die Crowdens und den "Geflügelten Tod". Da ist schon sehr viel an Unlogik in den Romanen drin, auch im abschließenden Zweiteiler um den "Geflügelten Tod" (kannst es in meinen Rezis nachlesen, was ich da meine) ...
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von dark side
Die Zeichen stehen auf Sturm, denn die Rückkehr der Crowdens ist nicht mehr zu stoppen. Obwohl X-RAY-1 mit Larry,Iwan und Morna quasi seine ganze PSA-Elite ins Rennen schickt, gelingt es den Dreien nicht die Rückkehr der Crowdens zu verhindern. Denn neben der Dämonensonne haben die Sieben noch ein weiteres As im Ärmel. Es ist kein geringerer als der geflügelte Tod .

Fazit:
Tja, was soll ich sagen ? ....letztendlich viel Tam Tam um nix. Denn nach der ganzen Inszenierung war das Ende nicht eines Finales würdig. Der Abschlußband besaß leider einige unnütze Längen und die Seiten fehlten dem Autor dann zum Schluß. Die zuvor so mächtig auggebauten/dargestellten Crowdens wurden quasi im handumdrehen vernichtet.
Dem schließe ich mich in seiner Gesamtheit an!

Fazit: Wie schon mehrfach beschrieben: dieser Teil fällt im Gegensatz zu seinen Vorgängern stark ab. Es wird viel hin und her geflogen... und das Ende wäre viel ausbaufähiger gewesen.
Gut fand ich den Abschnitt wo Larry auf der Insel landet.
Ich vergebe hier ein "mittel"!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „LB1-50“