"Night Talk" - Folge 50: Interview mit Dennis Erhardt
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
"Night Talk" - Folge 50: Interview mit Dennis Erhardt
NIGHT TALK 50 (!!) - Mit Dennis Ehrhardt (Hörspiel-Autor und -Regisseur)
Dennis Ehrhardt ist Autor und Regisseur der John Sinclair-Hörspielreihe. Im Gespräch mit Hennes Bender erzählt er von seinem Werdegang und der Arbeit als Hörspielmacher.
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=fV2EtyYCJR4[/YOUTUBE]
Dennis Ehrhardt ist Autor und Regisseur der John Sinclair-Hörspielreihe. Im Gespräch mit Hennes Bender erzählt er von seinem Werdegang und der Arbeit als Hörspielmacher.
[YOUTUBE]http://www.youtube.com/watch?v=fV2EtyYCJR4[/YOUTUBE]
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Naja, in seinen Ausführungen schleichen sich auch einige ganz schöne Fehler ein. Beispielsweise "Drei Fragezeichen"-Abschnitt, aber auch "Shimada" - aua, das stimmt schlicht so nicht.Original von pecush
Ui ui ui. Was haut der denn für Halbwissen zu Hörspielen raus.
Nebenbei bemerkt: Bah, der Bender ist und bleibt für meinen Geschmack einfach unerträglich. So aufgesetzt witzig und selbstverliebt, der sollte in die Politik gehen.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Ich mag das Format, wenn es in Plauderlaune geht. Aber hier hätte es sich auch mal angeboten, kritischere Fragen zu stellen. Ich glaube, es ist nicht falsch zu sagen, dass die Serie heute nicht mehr so beliebt ist, wie noch bei Döring.
Auch die Aussage, jeder 2 1/2 Roman würde vertont werden, kam mir nicht korrekt vor (ohne nachgezählt zu haben). Wenn dann: Aus jedem 2 1/2 werden Versatzstücke genommen.
Auch die Aussage, jeder 2 1/2 Roman würde vertont werden, kam mir nicht korrekt vor (ohne nachgezählt zu haben). Wenn dann: Aus jedem 2 1/2 werden Versatzstücke genommen.
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Man könnte zu letzterer Aussage auch ergänzen, "durch den Häcksler geschickt".Original von pecush
Ich mag das Format, wenn es in Plauderlaune geht. Aber hier hätte es sich auch mal angeboten, kritischere Fragen zu stellen. Ich glaube, es ist nicht falsch zu sagen, dass die Serie heute nicht mehr so beliebt ist, wie noch bei Döring.
Auch die Aussage, jeder 2 1/2 Roman würde vertont werden, kam mir nicht korrekt vor (ohne nachgezählt zu haben). Wenn dann: Aus jedem 2 1/2 werden Versatzstücke genommen.
Und zum Thema "kritische Fragen": Ob ausgerechnet Bender der Typ dafür wäre? Wenn ich mir eine Auswahl der bisherigen "Interviews", beispielsweise auch mit Dark (oder auch den Podcast), angeschaut/angehört habe, war das eher eine Mischung aus endloser Selbstbeweihräucherung (man denke sich an dieser Stelle explizitere Begriffe, die ich an dieser Stelle nicht schreiben kann) und *****kriecherei.
Natürlich ist das alles einzig und allein auch irgendwo unverhohlene Verlags-Propaganda (das zu Darks Ehrenrettung), von daher sollte man bei diesen Formaten eher keine allzu "kritischen" Fragen erwarten.
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
-
JohnSinclairFanClub Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am
Tja, man kann es halt nie allen Recht machen...Original von Dämonengeist
Also, bei einem verlagseigenen Werbemedium und kostenlosem Fanservice die fehlenden kritischen Nachfragen anzuprangern und sogar von A****kriecherei zu sprechen, ist schon ein starkes Stück - um nicht zu sagen, eine Frechheit.
Natürlich muss man nicht zu allem ja sagen, aber man kann es auch mal von der anderen Seite betrachten:
ICH finde es überaus erfrischend was da geboten wird. So viele Einblicke und Hintergrundinfos, das gibt es sonst nirgends. Es freut mich z.B. total, dass der Dennis Ehrhardt da ein bisschen aus der Nähkiste plaudert. Vielleicht sind das nicht die Infos, die man erwartet hat, aber hey: Immerhin!
Bei anderen Serien gibt es höchstens mal ein kurzes Interview im Zauberspiegel oder so. Wenn da die Fans nicht so aktiv wären (z.B. Maddrax), dann würde man kaum etwas aus dem Umfeld oder den Hintergründen erfahren.
Es sollte jedem klar sein, dass die Marke "Geisterjäger John Sinclair" nicht mehr "nur" eine Romanheft- und Hörspielserie ist.
Wie die jeweiligen "Moderatoren & Macher" der Formate das nun presenten ist natürlich Geschmackssache. Das mag nicht jedem gefallen, aber: IMMERHIN!
Zudem ist das alles kostenlos und niemand ist gezwungen sich das anzusehen/anzuhören.
Ich finde es absolut super, dass sich die Leute, die etwas mit dem Sinclair - Universum zu tun haben, so nach außen geben und einen Einblick gewähren.