48 - Im Haus des Schreckens

Moderator: Michael

Antworten

Wie hat euch das Hörspiel gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
2
67%
Mittel
1
33%
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

48 - Im Haus des Schreckens

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild



Welch ein Glück, als die junge Studentin Lydia Rankin vor ihrem Umzug nach London die Vermieterin Betty Longford kennenlernt! Mrs Longford ist großzügig und fürsorglich und kümmert sich sehr um ihre neue Mieterin – so sehr, dass Lydia Rankin die ersten Tage im Haus des Schreckens nicht überlebt ...

Erschienen am 28.10.2022
Sinclair Offline
Beiträge: 6413
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Handlung: Auf der Heimfahrt, nach einem gemeinsamen Restaurantbesuch läuft John und Jane, eine junge verängstigte Frau vor das Auto. Ihr Name war Lydia Rankin. Jane nimmt sie mit zu sich nach Hause und erfährt von ihr ungeheuerliches. Lydia hatte ein Zimmer im Haus der Mrs. Longford gemietet, wurde nachts von Geistern gequält und traf auf einen Wolfsmenschen. Als Jane am nächsten Morgen nach ihrem Schützling sieht, findet sie Lydia ermordet vor. Grund genug für John und Jane das Haus der Mrs. Longford genauer unter die Lupe zu nehmen. Jane stellt sich als neue Mieterin vor, während Johnn offiziell als Polizist auftritt, der die Nachricht vom Tod der Lydia Rankin überbringt.


Meinung: Ein spannendes Classic-Hörspiel, dass der heutigen Zeit angepasst wurde. Im Originalroman gab es keine ständige Sprechverbindung zwischen Jane und John. Trotzdem war es spannend zu hören gewesen. Suko und Bill befanden sich immer noch auf ihrer Klöstertour durch Nepal. Auch der in der vorherigen Folge erstmals erwähnte Kopfpreis, den Asmodis auf Johns Tod ausgesetzt hatte wurde wieder erwähnt. Genauso wusste Betty Longford über Johns Originalkreuz Bescheid, dass John aber immer noch nicht zurückerhielt. Es bleibt nicht mehr viel Zeit. Insgesamt habe ich für dieses Hörspiel mit Gut abgestimmt.

Länge des Hörspiels ca. 59 Minuten

:thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Ich vergebe ein Mittel. Weil ich die Szenen mit der Funkverbindung zwischen John und Jane zwar interessant, auf Dauer aber arg schwierig finde.
Und weil Katy Karrenbauer für mich nunmal die größte Fehlbesetzung als Jane Collins ist (das Kopfkino bei den Flirtszenen ...)

Aber die Story ist gut und ordentlich modernisiert.
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich war hin und her gerissen, Mittel oder Gut, im Endeffekt aber ein einfacher Fall, der sich aber gut anhören ließ, also habe ich mich für ein Gut mit 3 Sternen entscheiden.

Die Jagd auf John wegen dem Kopfgeld von Asmodis ist eine interessante Hintergrundgeschichte, sowie auch das Kreuz, was nun nach all den Erwähnungen mal in den Endspurt gehen sollte.

Mit der Stimme von Jane Collins komme ich ja mittlerweile leben, in Nr. 50 habe ich die von Nicole Duval gehört, und das kann man gar nicht mit seine Bildern verbinden :D :D :D

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Sinclair Classics“