Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?!
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
Was gefällt euch bei John Sinclair nicht so besonders?!
Hallo zusammen!
Ich stell die Frage mal in den Raum rein!
Was gefällt euch bei John Sinclair nicht?
Ich hoffe das es keine blöde Frage an euch mal,aber mich würdet das interessieren was bei euch bei John Sinclair nicht so gefällt halt
Ich stell die Frage mal in den Raum rein!
Was gefällt euch bei John Sinclair nicht?
Ich hoffe das es keine blöde Frage an euch mal,aber mich würdet das interessieren was bei euch bei John Sinclair nicht so gefällt halt
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Auf jeden Fall eine interessante Frage, in diversen Rezis und anderen Threats hat man ja schon so einiges gelesen, da gingen die Meinungen echt teilweise weit auseinander.
ich bin aktuell eigentlich ganz zufrieden, bin aber auch erst einmal bei 2279 stehen geblieben, um noch ein paar ältere nachzulesen.
Aktuell lese ich mich von 1500 zu 1600, und im Vergleich zur heutigen Zeit muss ich sagen, wäre ich damals live dabei gewesen, hätte ich wohl aufgehört und wäre zu einer anderen Serie geschwenkt, da waren echt schwierige Passagen dabei- Aktuell kurz vor 1600 ist das Niveau eher wieder ordentlich und macht Spaß.
LG Lessy :thumbup: :alt:
ich bin aktuell eigentlich ganz zufrieden, bin aber auch erst einmal bei 2279 stehen geblieben, um noch ein paar ältere nachzulesen.
Aktuell lese ich mich von 1500 zu 1600, und im Vergleich zur heutigen Zeit muss ich sagen, wäre ich damals live dabei gewesen, hätte ich wohl aufgehört und wäre zu einer anderen Serie geschwenkt, da waren echt schwierige Passagen dabei- Aktuell kurz vor 1600 ist das Niveau eher wieder ordentlich und macht Spaß.
LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
-
Marvin Mondo Offline
- Beiträge: 1123
- Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am
Das ist eine Frage, an der sich die Geister trefflich scheiden (auch an dieser Stelle).
Bevor ich auf den eigentlichen Kern der Frage komme, vielleicht noch so: Sinclair heuer und Sinclair früher sind für mich zwei völlig verschiedene Geschichten, die nichts mehr miteinander zu tun haben. Dazu wurde an anderer Stelle hier im Forum schon trefflich diskutiert, ich rede ausschließlich für mich.
"Sinclair-Alternativ" (so möchte ich das heutige Serienkonstrukt mal nennen) funktioniert für viele, das ist gut und in Ordnung so. Mein Hauptproblem damit - außer, dass es nicht mehr Sinclair ist - sind zahllose Details, von den Comedy-Romanen (Stichwort Frösche) über die Figuren, einige Autoren und ihre Ideen retrospektivischer Neu-Interpretation von Historie) bis hin zum fehlenden großen roten Faden (Dark läuft weiter brav geduldet nebenher, während andere Autoren mal in diese, mal in jene Richtung ziehen). Das funktioniert für mich nicht.
Zu Sinclair per se (also dem IMO "echten" Produkt): Weiß Gott nicht jede Phase der Serie war ein Genuss. Im Laufe der Jahrzehnte hat Dark einige Male böse daneben gegriffen, ob es die Außerirdischen waren, die völlig überflüssige Rückkehr des Schwarzen Tods, seinen Fetisch für Justine Cavallo, etc., aber es waren immer wieder genügend Geschichten dabei, um bei der Serie weiterhin am Ball zu bleiben. Der rote Faden war lange Zeit gegeben und nachvollziehbar.
Was aber absolut gar nicht ging, war Darks täppisches Umherstolpern im eigenen Serien-Universum, was das Vergessen interessanter Figuren mit Potenzial, Waffen, etc, betraf. Klar, wenn man glaubt, es nicht notwendig zu haben, im Gegensatz zu anderen Autoren, die sich in ihren Kosmen dank Notizen, Skizzen, etc. zurechtfinden, auf Hilfsmittel zurückzugreifen, sondern alles im Kopf zu haben (Leserseiten-Kommentar), dann muss ich mich nicht Wunder nehmen, wenn mir der Himmel meines eigenen Serien-Universums zuweilen auf den Kopf fällt und ich Dinge vergesse bzw. nicht mehr zuordnen kann.
Und ein weiterer Punkt ist ebenso ärgerlich gewesen: Warum hat sich der Autor nie wirklich getraut, Protagonisten raus zu schreiben? Das passiert überall und ist menschlich. Weder Suko noch die Conollys (die nun absolut zu vernachlässigen wären), nicht einmal an Shao hat sich Dark rangetraut. Nadine Berger wurde mehr oder weniger in die Vergessenheit geschrieben, wenn jemand starb, waren das absolut unwichtige Nebencharaktere (Barry F. Bracht, Sinclairs Eltern). Hauptfiguren? Fehlanzeige.
Das sind so ein paar Punkte, die mir bis heute nicht an der Serie (den Serien) gefallen.
Bevor ich auf den eigentlichen Kern der Frage komme, vielleicht noch so: Sinclair heuer und Sinclair früher sind für mich zwei völlig verschiedene Geschichten, die nichts mehr miteinander zu tun haben. Dazu wurde an anderer Stelle hier im Forum schon trefflich diskutiert, ich rede ausschließlich für mich.
"Sinclair-Alternativ" (so möchte ich das heutige Serienkonstrukt mal nennen) funktioniert für viele, das ist gut und in Ordnung so. Mein Hauptproblem damit - außer, dass es nicht mehr Sinclair ist - sind zahllose Details, von den Comedy-Romanen (Stichwort Frösche) über die Figuren, einige Autoren und ihre Ideen retrospektivischer Neu-Interpretation von Historie) bis hin zum fehlenden großen roten Faden (Dark läuft weiter brav geduldet nebenher, während andere Autoren mal in diese, mal in jene Richtung ziehen). Das funktioniert für mich nicht.
Zu Sinclair per se (also dem IMO "echten" Produkt): Weiß Gott nicht jede Phase der Serie war ein Genuss. Im Laufe der Jahrzehnte hat Dark einige Male böse daneben gegriffen, ob es die Außerirdischen waren, die völlig überflüssige Rückkehr des Schwarzen Tods, seinen Fetisch für Justine Cavallo, etc., aber es waren immer wieder genügend Geschichten dabei, um bei der Serie weiterhin am Ball zu bleiben. Der rote Faden war lange Zeit gegeben und nachvollziehbar.
Was aber absolut gar nicht ging, war Darks täppisches Umherstolpern im eigenen Serien-Universum, was das Vergessen interessanter Figuren mit Potenzial, Waffen, etc, betraf. Klar, wenn man glaubt, es nicht notwendig zu haben, im Gegensatz zu anderen Autoren, die sich in ihren Kosmen dank Notizen, Skizzen, etc. zurechtfinden, auf Hilfsmittel zurückzugreifen, sondern alles im Kopf zu haben (Leserseiten-Kommentar), dann muss ich mich nicht Wunder nehmen, wenn mir der Himmel meines eigenen Serien-Universums zuweilen auf den Kopf fällt und ich Dinge vergesse bzw. nicht mehr zuordnen kann.
Und ein weiterer Punkt ist ebenso ärgerlich gewesen: Warum hat sich der Autor nie wirklich getraut, Protagonisten raus zu schreiben? Das passiert überall und ist menschlich. Weder Suko noch die Conollys (die nun absolut zu vernachlässigen wären), nicht einmal an Shao hat sich Dark rangetraut. Nadine Berger wurde mehr oder weniger in die Vergessenheit geschrieben, wenn jemand starb, waren das absolut unwichtige Nebencharaktere (Barry F. Bracht, Sinclairs Eltern). Hauptfiguren? Fehlanzeige.
Das sind so ein paar Punkte, die mir bis heute nicht an der Serie (den Serien) gefallen.
Talent is a flame. Genius is a fire...
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 670
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
Wenn ich diese Frage ehrlich beantworten soll, dann muss ich leider zuerst Jason Dark erwähnen. Dass er unbedingt weiterhin Romane schreiben will ist normalerweise nicht negativ. Es wird aber negativ, wenn er sich in seinem eigenen Serienuniversum nicht mehr auskennt, regelmäßig Fehler einbaut oder einfach nur Baustellen hinterlässt, indem er neue Gegner einführt, die nicht vernichtet wurden, diese dann aber einfach vergisst. Seine Schreibe hat sich leider, wenn man es direkt mit früher vergleicht, ebenfalls, auch ohne Fehler, um 100 Prozent verschlechtert.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die sogenannten neuen Autoren, die alleine dafür verantwortlich sind, dass ich überhaupt noch John Sinclair lese und die Serie eigentlich alleine stemmen, darauf achten sollten, dass ihre Geschichten nicht nur, je nach Autor, für sich alleine stehen sondern irgendwo auch wieder mit der gesamten Serie vereint werden. Ob Rafael, Ian Rolf Hill, Oliver Müller oder auch Marlene Klein. Sie leisten alle eine hervorragende Arbeit. Außerdem sollte Marc Freund viel öfter berücksichtigt werden, weil seine Romane für mich insgesamt die besten waren. Ich würde mir auch regelmäßige Romane von Stefan Albertsen wünschen. Simon Borner und John Sinclair haben dagegen noch nicht richtig zueinander gefunden.
Außerdem stört es mich, dass irgendwo noch ein Roter Vampir herumstolpert, den Jason Dark einst einführte, dessen Geschichte aber niemals weiter und zu Ende erzählt wurde. :buch:
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die sogenannten neuen Autoren, die alleine dafür verantwortlich sind, dass ich überhaupt noch John Sinclair lese und die Serie eigentlich alleine stemmen, darauf achten sollten, dass ihre Geschichten nicht nur, je nach Autor, für sich alleine stehen sondern irgendwo auch wieder mit der gesamten Serie vereint werden. Ob Rafael, Ian Rolf Hill, Oliver Müller oder auch Marlene Klein. Sie leisten alle eine hervorragende Arbeit. Außerdem sollte Marc Freund viel öfter berücksichtigt werden, weil seine Romane für mich insgesamt die besten waren. Ich würde mir auch regelmäßige Romane von Stefan Albertsen wünschen. Simon Borner und John Sinclair haben dagegen noch nicht richtig zueinander gefunden.
Außerdem stört es mich, dass irgendwo noch ein Roter Vampir herumstolpert, den Jason Dark einst einführte, dessen Geschichte aber niemals weiter und zu Ende erzählt wurde. :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
War ja klar, dass ICH da nicht dabei binOriginal von Sinclair
Ob Rafael, Ian Rolf Hill, Oliver Müller oder auch Marlene Klein. Sie leisten alle eine hervorragende Arbeit. Außerdem sollte Marc Freund viel öfter berücksichtigt werden, weil seine Romane für mich insgesamt die besten waren. Ich würde mir auch regelmäßige Romane von Stefan Albertsen wünschen. Simon Borner und John Sinclair haben dagegen noch nicht richtig zueinander gefunden.
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Du schwebst so weit über den Dingen, da wäre es schon eine Frechheit, dich überhaupt in einem Satz mit allen anderen Autoren zu erwähnen.Original von TulimyrskyWar ja klar, dass ICH da nicht dabei binOriginal von Sinclair
Ob Rafael, Ian Rolf Hill, Oliver Müller oder auch Marlene Klein. Sie leisten alle eine hervorragende Arbeit. Außerdem sollte Marc Freund viel öfter berücksichtigt werden, weil seine Romane für mich insgesamt die besten waren. Ich würde mir auch regelmäßige Romane von Stefan Albertsen wünschen. Simon Borner und John Sinclair haben dagegen noch nicht richtig zueinander gefunden.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Selbstverständlich gilt das auch für Chris Steinberger. Deine Romane waren ebenfalls toll gewesen. Ich wusste dass ich eine wichtige Person vergessen habe. Asche auf mein Haupt. Bitte vielmals um Entschuldigung. Musste wohl daran liegen, dass ich die letzten Hitzetage noch nicht verarbeitet habe. Natürlich auch mehr und weitere Romane von Chris. :buch: :kratz: :rolleyes: :ohnmacht:
Habe ich sonst noch etwas vergessen ? :kratz:
Habe ich sonst noch etwas vergessen ? :kratz:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Timothy Stahl und Daniel Stulgies fehlen auch noch in der Liste.
Aber vielleicht sind zu viele Autoren auch nicht gut. Ich habe immer das Gefühl, das jeder Autor „seine Sinclair“ Serie schreibt. Jeder hat so seine Lieblingsthemen (Baustellen), die er dann in „seinen“ Bänden versucht abzuarbeiten. Ich meine schreiben können sie alle. Bloß als „große ganze Serie“, sehe ich dann Sinclair leider nicht (mehr).
Ich hatte in einem anderen Thread (kein Plan mehr, wo), mal geschrieben, das 4-5 Autoren die Serie schreiben sollten. Mit einem festen Plan/Strang und regelmäßigen Autorenmeetings (Zoom etc.). DAS wäre dann echt ne Serie, die ich genau so lesen wollen würde. Aber das wird wohl in absehbarer Zeit nicht passieren. So läuft es dann halt wie gewohnt weiter, Dark noch nebenher, und ich pick mir weiterhin meine Favoriten heraus. Ich hoffe aber weiterhin, das es vielleicht doch irgendwann so wird, wie oben geschrieben….?!
Aber vielleicht sind zu viele Autoren auch nicht gut. Ich habe immer das Gefühl, das jeder Autor „seine Sinclair“ Serie schreibt. Jeder hat so seine Lieblingsthemen (Baustellen), die er dann in „seinen“ Bänden versucht abzuarbeiten. Ich meine schreiben können sie alle. Bloß als „große ganze Serie“, sehe ich dann Sinclair leider nicht (mehr).
Ich hatte in einem anderen Thread (kein Plan mehr, wo), mal geschrieben, das 4-5 Autoren die Serie schreiben sollten. Mit einem festen Plan/Strang und regelmäßigen Autorenmeetings (Zoom etc.). DAS wäre dann echt ne Serie, die ich genau so lesen wollen würde. Aber das wird wohl in absehbarer Zeit nicht passieren. So läuft es dann halt wie gewohnt weiter, Dark noch nebenher, und ich pick mir weiterhin meine Favoriten heraus. Ich hoffe aber weiterhin, das es vielleicht doch irgendwann so wird, wie oben geschrieben….?!
-
Tulimyrsky Offline
- Beiträge: 2734
- Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm
Die 50 EUR überweise ich dir per paypalOriginal von Dämonengeist
Du schwebst so weit über den Dingen, da wäre es schon eine Frechheit, dich überhaupt in einem Satz mit allen anderen Autoren zu erwähnen.
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]