Online Software zum Verwalten der Romanhefte
-
Gast Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7378
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Online Software zum Verwalten der Romanhefte
Hallo,
kennt irgend jemand eine Software, wo man seine gesammelten Romanhefte online verwalten kann.
Also wo man eintragen kann:
- Welche Hefte habe ich schon
- Welche fehlen mir noch
- Was habe ich schon gelesen
- Was habe ich noch nicht gelesen
- Cover
- usw.
kennt irgend jemand eine Software, wo man seine gesammelten Romanhefte online verwalten kann.
Also wo man eintragen kann:
- Welche Hefte habe ich schon
- Welche fehlen mir noch
- Was habe ich schon gelesen
- Was habe ich noch nicht gelesen
- Cover
- usw.
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
Das Gleichgewicht Online
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10404
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Cover etc. hab ich bei mir überhaupt nicht hinterlegt, dafür hab ich die Hefte ja hier stehen. Wäre mir auch zuviel arbeit...
... und außerdem gibt es im Netz genug Möglichkeiten.
Aber jedem so wie er Spaß dran hat!
... und außerdem gibt es im Netz genug Möglichkeiten.
Aber jedem so wie er Spaß dran hat!
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
Schneedrache Offline
- Beiträge: 115
- Registriert: Sa Nov 23, 2019 12:35 pm
Da gibt es sicher extra kleine Freeware Programme, mit denen du die Größe vereinheitlichen kannst. Oder es lässt sich ein Basic-Makro programmieren, welches das macht. Ich habe schon von Hand Makros für Open Office Calc geschrieben, mit denen man Tabellen formatieren und Inhalte einfügen konnte. Jemand, der wirklich Ahnung hat, könnte dir in weniger als einer Stunde so eine Vorlage programmieren. Ich kann es leider nicht so schnell, aber grundsätzlich ist Makro-Programmierung kein Hexenwerk. Hässlich wird es erst dann, wenn eine Software sich auch noch die Inhalte direkt aus dem Netz holen soll. Was ich mir zutraue ist, Daten von Hand eingeben und eine Tabelle per Knopfdruck aufhübschen zu lassen.Original von bartpet
Daran hab ich auch schon gedacht und ausprobiert, aber mit den Cover-Bildern, die dann von Größe immer anzupassen, ist doch etwas umständlich.
Sinnvoll wäre eigentlich statt einer Tabelle eine richtige Datenbank anzulegen, aber das erfordert mehr Überlegung und Einarbeitung, und wenn man eine vernünftige Tabelle angelegt hat, lässt sich daraus auch nachträglich noch eine Datenbank erstellen. Open Office stellt sogar DB-Vorlagen für Bücherverwaltung, DVDs usw. bereit, aber es erfordert dennoch mehr Einarbeitung als mal schnell eine einfache Tabelle anzulegen.