Robin Hood

Moderator: Michael

Antworten
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

Robin Hood

Beitrag von Herr der Finsternis »

Die Serie Robin Hood aus dem Jahr 1984 gehört noch immer zu meiner Lieblingsserien von damals und heute!
Die Serie hat mich total begeistert!
Ich fand Michael Praed als Robin Hood klasse!

Das gesamten Schauspieler und vor allen die wunderschöne Judi Trott fand ich erstklassig!
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

RE: Robin Hood

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Herr der Finsternis
Die Serie Robin Hood aus dem Jahr 1984 gehört noch immer zu meiner Lieblingsserien von damals und heute!
Die Serie hat mich total begeistert!
Ich fand Michael Praed als Robin Hood klasse!

Das gesamten Schauspieler und vor allen die wunderschöne Judi Trott fand ich erstklassig!
Joa, konnte man sich schon anschauen. Von der schauspielerischen leistung war das allerdings nicht ganz so pralle, die Figur von "Hörn, dem Jäger" und der Sarazenen-Krieger sind mir noch in Erinnerung geblieben. Die Robin Hood-Darsteller, sowohl Praed als auch Connery - fand ich beide nicht gelungen - zumal das Ende der Praed-Figur auch klaum glaubwürdig war. Aber insgesamt ganz nette Umsetzung - wobei mir die Anime-Umsetzung Robin Hoods deutlich besser gefallen hat.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

RE: Robin Hood

Beitrag von Herr der Finsternis »

Original von Marvin Mondo
Original von Herr der Finsternis
Die Serie Robin Hood aus dem Jahr 1984 gehört noch immer zu meiner Lieblingsserien von damals und heute!
Die Serie hat mich total begeistert!
Ich fand Michael Praed als Robin Hood klasse!

Das gesamten Schauspieler und vor allen die wunderschöne Judi Trott fand ich erstklassig!
Joa, konnte man sich schon anschauen. Von der schauspielerischen leistung war das allerdings nicht ganz so pralle, die Figur von "Hörn, dem Jäger" und der Sarazenen-Krieger sind mir noch in Erinnerung geblieben. Die Robin Hood-Darsteller, sowohl Praed als auch Connery - fand ich beide nicht gelungen - zumal das Ende der Praed-Figur auch klaum glaubwürdig war. Aber insgesamt ganz nette Umsetzung - wobei mir die Anime-Umsetzung Robin Hoods deutlich besser gefallen hat.
Mir hat die Serie damals sehr gefallen!
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

RE: Robin Hood

Beitrag von Marvin Mondo »

Original von Herr der Finsternis
Mir hat die Serie damals sehr gefallen!
Dagegen sage ich ja auch nichts, kann ja nur über mein persönliches Erleben bzw. die Erinnerung daran sprechen :) .
Talent is a flame. Genius is a fire...
Herr der Finsternis Offline
Beiträge: 1945
Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm

RE: Robin Hood

Beitrag von Herr der Finsternis »

Original von Marvin Mondo
Original von Herr der Finsternis
Mir hat die Serie damals sehr gefallen!
Dagegen sage ich ja auch nichts, kann ja nur über mein persönliches Erleben bzw. die Erinnerung daran sprechen :) .
Jeder hat seine unterschiede Meinung, ist auch gut so. :alt:
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Mir gefällt die Serie auch heute noch. Michaerl Praed und Jason Connery (Staffel 3) teilten sich die Rolle des Robin Hood. Stark waren in dieser Serie auch die Fantasy-Anteile. :thumbup:
Mindestens aber genauso gut fand ich die neuere Serie mit Jonas Armstrong, Lucy Griffith und Richard Armitage. Auch diese habe ich auf DVD. :thumbup:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Sir Boromir Offline
Beiträge: 442
Registriert: Mo Aug 09, 2010 10:07 pm

Beitrag von Sir Boromir »

Als Kind war ich sehr großer Fan und konnte es kaum abwarten, bis eine neue Folge kam. Noch heute habe ich die Gesichter der Charaktere im Kopf, wenn im Allgemeinen von Will Scarlett, Little John, oder Bruder Tuck gesprochen wird.

Vor ein paar Jahren habe ich mir die Serie noch einmal angeschaut und konnte meine kindliche Begeisterung nicht mehr teilen. Die Fantasy-Momente waren dann doch störend und vor allem der Charakter Mutch (?) ging mir so richtig auf die Nerven. Der hat mich nur aufgeregt. So hat die Serie für mich im Hier und Jetzt einen kleinen, bitteren Beigeschmack.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Antworten

Zurück zu „Meine TV-Kindheit“