Ghostbusters-Regisseur Ivan Reitman ist tot
Moderator: Michael
- iceman76 Online
- Site Admin
- Beiträge: 10403
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Ghostbusters-Regisseur Ivan Reitman ist tot
"Ghostbusters"-Regisseur Ivan Reitman ist tot
Hollywood-Regisseur Ivan Reitman ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie der Nachrichtenagentur AP mit. Reitman sei friedlich in seinem Haus im kalifornischen Montecito eingeschlafen. Seine größten Erfolge feierte der gebürtige Slowake mit Familienkomödien in den 1980er und 1990er Jahren. Dazu gehörten die Filme "Ghostbusters", "Twins" und "Der Kindergarten-Cop".
"Unsere Familie trauert um den unerwarteten Verlust eines Ehemanns, Vaters und Großvaters, der uns gelehrt hat, immer nach der Magie im Leben zu suchen", heißt es in der Mitteilung der Familie. "Wir trösten uns damit, dass seine Arbeit als Filmemacher zahllosen Menschen auf der ganzen Welt Lachen und Glück gebracht hat. Während wir privat trauern, hoffen wir, dass diejenigen, die ihn durch seine Filme kannten, sich immer an ihn erinnern werden."
Reitman wurde 1946 in der Slowakei geboren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs floh seine jüdische Familie nach Kanada. Dort studierte er später Musik und begann, Kurzfilme zu produzieren. Seinen Durchbruch hatte er 1978 mit der Komödie "Animal House". Sein größter Erfolg war der Film "Ghostbusters" mit Bill Murray, Dan Aykroyd und Sigourney Weaver in den Hauptrollen. Neben einem Einspielergebnis von weltweit 300 Millionen Dollar wurde der Film zudem für zwei Oscars nominiert.
In der Geisterjäger-Fortsetzung "Ghostbusters: Afterlife" (2021) wirkte Ivan Reitman das letzte Mal aktiv bei einem Hollywood-Film mit. Sein Sohn Jason führte Regie, die Stars des ersten Teils hatten alle einen Gastauftritt. "Es war eine sehr persönliche und manchmal tränenreiche Erfahrung", beschrieb der 75-Jährige im November das Wiedersehen gegenüber dem "Hollywood Reporter". Es sei einfach außergewöhnlich gewesen.
Quelle: ntv.de, mba

Hollywood-Regisseur Ivan Reitman ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Das teilte seine Familie der Nachrichtenagentur AP mit. Reitman sei friedlich in seinem Haus im kalifornischen Montecito eingeschlafen. Seine größten Erfolge feierte der gebürtige Slowake mit Familienkomödien in den 1980er und 1990er Jahren. Dazu gehörten die Filme "Ghostbusters", "Twins" und "Der Kindergarten-Cop".
"Unsere Familie trauert um den unerwarteten Verlust eines Ehemanns, Vaters und Großvaters, der uns gelehrt hat, immer nach der Magie im Leben zu suchen", heißt es in der Mitteilung der Familie. "Wir trösten uns damit, dass seine Arbeit als Filmemacher zahllosen Menschen auf der ganzen Welt Lachen und Glück gebracht hat. Während wir privat trauern, hoffen wir, dass diejenigen, die ihn durch seine Filme kannten, sich immer an ihn erinnern werden."
Reitman wurde 1946 in der Slowakei geboren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs floh seine jüdische Familie nach Kanada. Dort studierte er später Musik und begann, Kurzfilme zu produzieren. Seinen Durchbruch hatte er 1978 mit der Komödie "Animal House". Sein größter Erfolg war der Film "Ghostbusters" mit Bill Murray, Dan Aykroyd und Sigourney Weaver in den Hauptrollen. Neben einem Einspielergebnis von weltweit 300 Millionen Dollar wurde der Film zudem für zwei Oscars nominiert.
In der Geisterjäger-Fortsetzung "Ghostbusters: Afterlife" (2021) wirkte Ivan Reitman das letzte Mal aktiv bei einem Hollywood-Film mit. Sein Sohn Jason führte Regie, die Stars des ersten Teils hatten alle einen Gastauftritt. "Es war eine sehr persönliche und manchmal tränenreiche Erfahrung", beschrieb der 75-Jährige im November das Wiedersehen gegenüber dem "Hollywood Reporter". Es sei einfach außergewöhnlich gewesen.
Quelle: ntv.de, mba
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
-
JohnSinclairFanClub Offline
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am
Krass gerade habe ich begonnen, mir alle 4 Ghostbusters-Filme anzuschauen. Den ersten dieser Kultfilme habe ich bereits gesehen und nun diese traurige Nachricht. Ruhe in Frieden Ivan. :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul: :heul:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !:thumbup: :buch:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.