Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 29: Advokat der Toten
-
Talis Offline
- Beiträge: 4178
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm
Das Haus Zamis - Eine Hexenchronik - Nr. 29: Advokat der Toten

Ich spüre die Hände der Männer überall an meinem Körper. Sie wollen sich nehmen, wozu ich sie die ganze Zeit ermuntert habe, und ich – ich lasse sie gewähren, mache alles mit!
Irgendwann sind die Männer verschwunden. Ich finde mich in der Gosse sitzend, besudelt, erniedrigt. Völlig entkräftet. Aber ich verspüre keine Reue. Denn ich hasse Coco Zamis.
Unmittelbar nach ihrer Rückkehr nach Wien durchlebt Coco einen sonderbaren Albtraum – in dem der Geist eines Mädchens namens Chiara in ihren Körper schlüpft und sie zwingt, sich fünf Männern hinzugeben. Am nächsten Morgen fühlt Coco sich wie zerschlagen – und entdeckt auf ihrem Wandspiegel eine Botschaft: Dir werde ich es zeigen, verfluchte Hexe. Ciao Chiara.
Ist die schreckliche Begegnung in der Nacht also gar kein Traum gewesen? Besitzt Chiara Gewalt über sie? Und woher rührt ihr unbändiger Hass? Coco folgt der Spur des Mädchens in die Vergangenheit – und zum Advokat der Toten ...
Advokat der Toten
von Ernst Vlcek
Titelbild: Mark Freier
65 Seiten
23.11.2021
Erschienen in DAS HAUS ZAMIS-TB (Zaubermond) 7: »Advokat der Toten«.
Ein Blick zurück...
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Dazu steht auf der Leserseite im Heft (also in der "mystery-press") folgender Kommentar von Dennis Erhardt:Original von Olivaro
Abscheuliche Darstellungen von sexueller Gewalt und Gruppenvergewaltigung. Ein weiterer Absturz vom Vater des Dämonenkiller.
Ernsts Schilderungen waren an manchen Stellen erwachsener und expliziter und lieferten eine Ahnung davon, wohin sich DH und DHZ vielleicht schon früher bewegt hätten, wenn die Serie nicht von Anfang an unter dem wachsamen Auge der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften gestanden hätte.
Desweiteren:
Nun lockt vieles, was damals Anstoß erregt hat, heute keinen Hund mehr hinter dem Ofen hervor. Dennoch habe ich mich entschieden, den vorliegenden Roman sanft zu bearbeiten, und zwar in der Szene, in der Coco, von Dämonen getrieben, sexuellen Kontakt mit mehreren Männern hat. Auch die darauffolgenden Bezüge zu dieser Szene musste ich infolgedessen geringfügig, d.h. um eine wenige Worte, abändern.
Das Urteil, ob diese Änderungen den Roman besser oder schlechter machen, sei euch überlassen. Wer vergleichen möchte, findet die originalen Formulierungen natürlich auch weiterhin in Buch 7 des Zaubermondverlages.
Anfangs war ich auch ein wenig irritiert und schockiert ob der expliziten Schilderungen von Menschenopfern und ähnlichem. Aber nach und nach musste ich mir eingestehen, dass hier eigentlich die Realität der Gruselgeschichten ungeschönt genau so an den Leser gebracht, wie wenn sie die Geschichten selbst miterleben würden. Dämonen sind grausam und mitleidslos und ihre Morde, Menschenopfer, Angriffe auf Leib und Seele der Menschen treffen hier - so erscheint es mir - auf wirklich lebende Menschen, die auch wirklich sterben und leiden. Auch siegt hier nicht wie im Märchen immer das Gute. Das, was ich anfangs dem Roman zum Vorwurf hätte machen wollen, musste ich letztlich dann positiv bewerten.
Zum Glück sind nicht alle Gruselromane so, die ja doch doch zumeist zum Zwecke der Entspannung gelesen oder gehört werden, aber Romane wie diese sind durchaus eine lesenswerte Abwechslung.