Hector de Valois v. Alexander Weisheit in JS Bd. 2247

Antworten

Hector de Valois v. Alexander Weisheit in JS Bd. 2247

Top
1
50%
Sehr gut
1
50%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 2

Tulimyrsky Offline
Beiträge: 2734
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Okt 08, 2008 2:28 pm

Hector de Valois v. Alexander Weisheit in JS Bd. 2247

Beitrag von Tulimyrsky »

Der dritte Teil der Shachaar-Chroniken beschäftigt sich mit dem Kreuzträger und Templer Hector de Valois (möglicherweise deswegen der Titel ;) )

Dieser Teil hat mir bisher am wenigsten gefallen, da mir der Tod von de Valois in einer Kurzgeschichte als zu kurz abgehandelt ist. Da wäre ein ganzes Romanheft angebracht. Erneut begeht Shachaar Verrat am Spuk, nunmehr protegiert vom silbernen Kreuz.

Ein vierter Teil wird folgen ;)

Ich mag den Schreibstil von Alexander. Ihm würde ein ganzes Romanheft, gerade mit Templerbezug sicherlich gut zu Gesicht stehen. Also ich würde mich drauf freuen.

Mit gutem Gewissen kann ich ein 'Sehr gut' vergeben :D

Hoffentlich dauert es nicht 20 Hefte bis der vierte Teil erscheint.
[COLOR=royalblue]
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
[/COLOR]
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

RE: Hector de Valois v. Alexander Weisheit in JS Bd. 2247

Beitrag von Aldyron »

Original von Tulimyrsky
Der dritte Teil der Shachaar-Chroniken beschäftigt sich mit dem Kreuzträger und Templer Hector de Valois (möglicherweise deswegen der Titel ;) )

Dieser Teil hat mir bisher am wenigsten gefallen, da mir der Tod von de Valois in einer Kurzgeschichte als zu kurz abgehandelt ist. Da wäre ein ganzes Romanheft angebracht. Erneut begeht Shachaar Verrat am Spuk, nunmehr protegiert vom silbernen Kreuz.

Ein vierter Teil wird folgen ;)

Ich mag den Schreibstil von Alexander. Ihm würde ein ganzes Romanheft, gerade mit Templerbezug sicherlich gut zu Gesicht stehen. Also ich würde mich drauf freuen.

Mit gutem Gewissen kann ich ein 'Sehr gut' vergeben :D

Hoffentlich dauert es nicht 20 Hefte bis der vierte Teil erscheint.
Meinen Dank zum 3.! Es freut mich immer noch, dass Dir die Kurzgeschichten zusagen. Leider 'gelten' die Kurzgeschichten ja nicht so, als würden sie in der Geschichte der Romane spielen ... Aber das Gefühl, dass sie es für mich trotzdem tun, ist schon groß :D

Einen Tempel-Roman zu schreiben hat auf jeden Fall seinen Reiz, das gebe ich zu. Obwohl der nicht so in meinem Kopf ist, werde ich mir die Idee mal genauer durch den kopf gehen lassen.

Der vierte Teil ist geschrieben und geht durch die kritischen Augen meiner 'Testleser:innen' :D
Wann er dann in den Romanen erscheint liegt nicht in meiner Hand. Abe ich hoffe auch nicht, das es 20 Romane werden bis zum Erscheinen!
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Der dritte Teil der Shachaar-Chroniken von Alexander Weisheit war erneut ein Juwel unter den Kurzgeschichten gewesen. Allein der Erzählstil war erneut packend und lebendig gewesen. Dazu kam eine fehlerfreie Schreibweise. Dieses Mal ging es um Hector de Valois. Alexander schilderte die letzten Minuten im Leben des Kämpfers für das Gute und verband dabei geschickt die bekannten Tatsachen mit seiner Geschichte. Shachaar wurde durch das Kreuz geläutert und konnte sich dem Spuk nun erfolgreich entgegenstellen und diesen vertreiben, bevor er die Seele des Hector de Valois an sich reißen konnte. Am Ende gab es einen ersten Blick auf das bekannte silberne Skelett. Für mich eine spannende Geschichte und eine tolle Leistung, die ich mich Top bewertet habe. :thumbup: :buch:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

Beitrag von Aldyron »

Original von Sinclair
Der dritte Teil der Shachaar-Chroniken von Alexander Weisheit war erneut ein Juwel unter den Kurzgeschichten gewesen. Allein der Erzählstil war erneut packend und lebendig gewesen. Dazu kam eine fehlerfreie Schreibweise. Dieses Mal ging es um Hector de Valois. Alexander schilderte die letzten Minuten im Leben des Kämpfers für das Gute und verband dabei geschickt die bekannten Tatsachen mit seiner Geschichte. Shachaar wurde durch das Kreuz geläutert und konnte sich dem Spuk nun erfolgreich entgegenstellen und diesen vertreiben, bevor er die Seele des Hector de Valois an sich reißen konnte. Am Ende gab es einen ersten Blick auf das bekannte silberne Skelett. Für mich eine spannende Geschichte und eine tolle Leistung, die ich mich Top bewertet habe. :thumbup: :buch:

Wow! Vielen Dank! Das freut mich sehr! Und noch schöner ist es natürlich, wenn man als Fan die 'Zusammenhänge' erkennt. Wie der Tod im Himmelbett von Hector, oder das Durchscheinen des silbernen Skelettes ... Genau das war meine Absicht. um die bisherigen Informationen aus der Sinclair Reihe eine kleine Geschichte spinnen ... Ich hoffe das gelingt mir auch weiterhin, denn der vierte Teil erscheint noch in diesem Jahr!
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Sinclair Offline
Beiträge: 6414
Registriert: So Apr 12, 2020 12:01 pm
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sinclair »

Original von Aldyron
Original von Sinclair
Der dritte Teil der Shachaar-Chroniken von Alexander Weisheit war erneut ein Juwel unter den Kurzgeschichten gewesen. Allein der Erzählstil war erneut packend und lebendig gewesen. Dazu kam eine fehlerfreie Schreibweise. Dieses Mal ging es um Hector de Valois. Alexander schilderte die letzten Minuten im Leben des Kämpfers für das Gute und verband dabei geschickt die bekannten Tatsachen mit seiner Geschichte. Shachaar wurde durch das Kreuz geläutert und konnte sich dem Spuk nun erfolgreich entgegenstellen und diesen vertreiben, bevor er die Seele des Hector de Valois an sich reißen konnte. Am Ende gab es einen ersten Blick auf das bekannte silberne Skelett. Für mich eine spannende Geschichte und eine tolle Leistung, die ich mich Top bewertet habe. :thumbup: :buch:

Wow! Vielen Dank! Das freut mich sehr! Und noch schöner ist es natürlich, wenn man als Fan die 'Zusammenhänge' erkennt. Wie der Tod im Himmelbett von Hector, oder das Durchscheinen des silbernen Skelettes ... Genau das war meine Absicht. um die bisherigen Informationen aus der Sinclair Reihe eine kleine Geschichte spinnen ... Ich hoffe das gelingt mir auch weiterhin, denn der vierte Teil erscheint noch in diesem Jahr!
So wie Du schreibst, habe ich eigentlich keine Bedenken, dass es Dir auch weiterhin gelingen wird. :buch: :thumbup: :love:
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer ! :D :ugeek:
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Antworten

Zurück zu „Kurzgeschichten“