04: Georges Rodenbach - Das tote Brügge

Festa

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1534
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

04: Georges Rodenbach - Das tote Brügge

Beitrag von Wynn »

Bild

Das tote Brügge (frz. Bruges-la-Morte) ist ein kurzer symbolistischer Roman des belgischen Schriftstellers Georges Rodenbach aus dem Jahr 1892, der 1903 in die deutsche Sprache übersetzt wurde. Er erzählt die Geschichte des trauernden Witwers Hugues Viane, der Zuflucht in Brügge sucht und dort der Obsession zu einer Operndarstellerin erliegt, die seiner verstorbenen Ehefrau gleicht. Das Buch ist die berühmteste literarische Beschreibung des Niedergangs der alten Handelsstadt Brügge.

Darüberhinaus gibt es folgende Geschichten zu lesen:

In der Kirche
Im Zwielicht
Der Umzug
Der Spiegelfreund
Am Abend
Die Stadt
Das Opfer
Es war keiner
Die letzte Rose
Hoffart
Ein Erfinder
Die Erfüllung
Die Unbekannte
Geweihter Buchs
In der Schule
Die Chorherren
Die Gunst des Augenblicks
Die geliebten Augen
Das Ideal
Der Leichenkutscher

2003
Festa Verlag
224 Seiten

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Düstere, dekadente und beklemmende Erzählungen, die oft Angst einflößende Seelenzustände beschreiben und sich manchmal auch auf den Leser überträgt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Die Bizarre Bibliothek“