156 - Krabat
Moderator: Michael
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
156 - Krabat
Krabat, der Sohn armer Leute, gerät eines Winters in die weithin gefürchtete Teufels-Mühle in der Nähe des Dörfchens Schwarzkollm in der Lausitz. Wie er dort nur zu bald erkennen muss, lehrt der unheimliche Meister seine Mühlknappen bei weitem nicht nur das Müllerhandwerk ...
Erschienen am 28. Februar 2020
Da dachte die Produktion vermutlich, dass Otfried Preußler ohnehin jeder kennt. Vermutlich wird das Cover bis zur Veröffentlichung aber wohl noch entsprechend ergänzt werden.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Genau. Preußler hat "nur" den Roman zu der Sage geschrieben. In der Legende gibt es mehrere Krabat-Abenteuer.
Wobei das Hörspiel garantiert auf dem Roman aufbaut und ich daher eher dafür wäre, den Autor anzugeben. Wurde bei niedergeschriebenen Volkssagen anderer Autoren ja im Gruselkabinett genau so gemacht.
@Roland
Äh, ok. Kannst du die Quelle dazu posten, dass die sorbischen Abenteuer vertont werden sollen? Würde mich interessieren, stelle ich mir nämlich sehr schwer vor.
Wobei das Hörspiel garantiert auf dem Roman aufbaut und ich daher eher dafür wäre, den Autor anzugeben. Wurde bei niedergeschriebenen Volkssagen anderer Autoren ja im Gruselkabinett genau so gemacht.
@Roland
Äh, ok. Kannst du die Quelle dazu posten, dass die sorbischen Abenteuer vertont werden sollen? Würde mich interessieren, stelle ich mir nämlich sehr schwer vor.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Das stimmt natürlich mit der Sage, aber dazu müsste man die Gruselkabinett-Version kennen, um vielleicht auch anhand der Laufzeit vergleichen zu können (der Roman umfasst 256 Seiten). Die Fassung von Preußler unterscheidet sich in einigen Details von der sorbischen Sage, die zudem nicht mit dem Tod des Müllers endet, sondern das weitere, auch erwachsene Leben Krabats erzählt.
Rein vom wirtschaftlichen Standpunkt her liegt es natürlich nahe, wenn sich Titania an der Überlieferung orientieren würde, weil die keinem Urheberrecht unterliegt und somit (kosten)frei verfügbar wäre. Andererseits würde ich, wenn ich verantwortlich wäre, ein paar Euro in eine Lizenz investieren, denn der Name Preußler würde als sehr bekannter Name sicher auch noch andere Käuferschichten erschließen. Und ohne Otfried Preußler hätte der Krabat vermutlich längst nicht die Verbreitung und Bekanntheit erhalten. Der Thienemann-Verlag meldet für Preußlers Krabat weltweit drei Millionen verkaufte Exemplare.
Rein vom wirtschaftlichen Standpunkt her liegt es natürlich nahe, wenn sich Titania an der Überlieferung orientieren würde, weil die keinem Urheberrecht unterliegt und somit (kosten)frei verfügbar wäre. Andererseits würde ich, wenn ich verantwortlich wäre, ein paar Euro in eine Lizenz investieren, denn der Name Preußler würde als sehr bekannter Name sicher auch noch andere Käuferschichten erschließen. Und ohne Otfried Preußler hätte der Krabat vermutlich längst nicht die Verbreitung und Bekanntheit erhalten. Der Thienemann-Verlag meldet für Preußlers Krabat weltweit drei Millionen verkaufte Exemplare.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Oje oje, dann muss ich ja preisgeben, in welchen dunklen Schmuddelecken des Internets ich mich so rumtreibeOriginal von Das Gleichgewicht
@Roland
Äh, ok. Kannst du die Quelle dazu posten, dass die sorbischen Abenteuer vertont werden sollen? Würde mich interessieren, stelle ich mir nämlich sehr schwer vor.
War hier:
https://www.hoergruselspiele.de/index.p ... post557873
Da sind dann einige Posts zu dem Thema.
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Ok, danke.Original von RolandOje oje, dann muss ich ja preisgeben, in welchen dunklen Schmuddelecken des Internets ich mich so rumtreibeOriginal von Das Gleichgewicht
@Roland
Äh, ok. Kannst du die Quelle dazu posten, dass die sorbischen Abenteuer vertont werden sollen? Würde mich interessieren, stelle ich mir nämlich sehr schwer vor.
War hier:
https://www.hoergruselspiele.de/index.p ... post557873
Da sind dann einige Posts zu dem Thema.
Mhh, dazu kann ich nichts sagen, das habe ich nicht gelesen.
Aber das Forum habe ich auch schon ins Auge gefasst und wollte mal schauen, was für Hörspieltalk-Zündstoff es da gibt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Titania wäre sicher gut beraten, wenn sie auf dem Cover einen entsprechenden Hinweis anbringen würden ("Nach einer sorbischen Sage"), denn nicht wenige Leute werden unter dem Titel den Roman von Otfried Preußler vermuten.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene