SOKRATES sagt Hallo
Moderator: Michael
-
SOKRATES Offline
- Beiträge: 0
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Nov 04, 2018 1:39 pm
SOKRATES sagt Hallo
Hallo zusammen
Nach dem GAU des Bastei Forums habe ich es mir lange überlegt, ob ich wo anders hin wechseln sollte.
Also hab ich erst mal einige Zeit hier mitgelesen um mir eine Meinung zu bilden.
Diese fiel überaus positiv aus, deshalb bin ich nun hier.
Zu meiner Person:
Es gab im Bastei Forum eine Diskussion, wie lange man dabei sein muss um sich als Altleser bezeichnen zu können/dürfen, bzw. wieviel Hefte man schon gelesen haben muss.
Solche Debatten haben mich nie berührt, da ich mich getrost als Uralt Leser bezeichnen kann.
Altersbedingt habe ich eigentlich fast alle gängigen Grusel-Serien ab Band 1 am Kiosk erlebt.
Ich habe sehr viele Serien regelmässig gelesen, in andere nur hin und wieder reingeschnuppert.
Übrig geblieben ist im Laufe der Jahrzehnte nur der gute alte Professor Zamorra, dessen ersten Band ich mir damals am Bahnhofskiosk kaufte und von dem ich bis heute alle Bände besitze.
Aus diesem Grund werde ich hier im Forum wahrscheinlich fast ausschließlich im PZ Bereich anzutreffen sein.
Ich freue mich auf ein nettes Miteinander
Gruß SOKRATES
Nach dem GAU des Bastei Forums habe ich es mir lange überlegt, ob ich wo anders hin wechseln sollte.
Also hab ich erst mal einige Zeit hier mitgelesen um mir eine Meinung zu bilden.
Diese fiel überaus positiv aus, deshalb bin ich nun hier.
Zu meiner Person:
Es gab im Bastei Forum eine Diskussion, wie lange man dabei sein muss um sich als Altleser bezeichnen zu können/dürfen, bzw. wieviel Hefte man schon gelesen haben muss.
Solche Debatten haben mich nie berührt, da ich mich getrost als Uralt Leser bezeichnen kann.
Altersbedingt habe ich eigentlich fast alle gängigen Grusel-Serien ab Band 1 am Kiosk erlebt.
Ich habe sehr viele Serien regelmässig gelesen, in andere nur hin und wieder reingeschnuppert.
Übrig geblieben ist im Laufe der Jahrzehnte nur der gute alte Professor Zamorra, dessen ersten Band ich mir damals am Bahnhofskiosk kaufte und von dem ich bis heute alle Bände besitze.
Aus diesem Grund werde ich hier im Forum wahrscheinlich fast ausschließlich im PZ Bereich anzutreffen sein.
Ich freue mich auf ein nettes Miteinander
Gruß SOKRATES
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.
Na dann mal herzlich Willkommen!
Es ist nie verkehrt, ein paar alte Hasen dabei zu wissen.
Vielleicht könnten wir ja weitere Nostalgie-Threads eröffnen, zu füllen mit Anekdoten aus dem Leben der Heftromanfreunde. Ich denke da an solche Dinge wie etwa Hefte-Tausch auf dem Schulhof, etc. Das wären Dinge, die ich nicht mehr mitbekam. Ich hatte in meinem Bekanntenkreis niemanden, wirklich keinen einzigen, der die Dinger so gern las wie ich.
Wie auch immer, SOKRATES, vielleicht beschränkt sich deine Aktivität hier ja nicht nur auf den Zamorra-Bereich. Fühl dich wohl hier!
Es ist nie verkehrt, ein paar alte Hasen dabei zu wissen.
Vielleicht könnten wir ja weitere Nostalgie-Threads eröffnen, zu füllen mit Anekdoten aus dem Leben der Heftromanfreunde. Ich denke da an solche Dinge wie etwa Hefte-Tausch auf dem Schulhof, etc. Das wären Dinge, die ich nicht mehr mitbekam. Ich hatte in meinem Bekanntenkreis niemanden, wirklich keinen einzigen, der die Dinger so gern las wie ich.
Wie auch immer, SOKRATES, vielleicht beschränkt sich deine Aktivität hier ja nicht nur auf den Zamorra-Bereich. Fühl dich wohl hier!
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
-
Estrangain Offline
- Beiträge: 2467
- Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Viel Spaß hier
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Herr der Finsternis Offline
- Beiträge: 1945
- Registriert: So Jul 01, 2018 4:55 pm
-
Myxin der Magier Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Di Okt 02, 2018 4:17 pm
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11032
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Danke für den freundlichen Empfang
@ Talis
Meine ersten paar Hefte waren auch Silber Grusel Krimis.
Welche genau weiß ich nicht mehr.
Gut erinnern kann ich mich an die ersten beiden Gespenster Krimis. Das war Tenkrats Insekten Zweiteiler.
Die Schreibweise dieses Autors hatte es mir angetan und so wurde Tony Ballard später meine Lieblingsfigur. Noch weit vor JS und PZ, die ich zwar auch las, aber keine Favoritenrolle hatten.
Ja, aber nur so lange, bis sich der alte Wirrwolf Werner der PZ-Serie annahm.
Dann entwickelte sich PZ zu meiner Nr.1
Die Zeiten des '' Höllischen Dreigestirns '' wie er es immer nannte, bestehend aus WKG, Rolf Michael und Manfred Weinland, bilden für mich immer noch den Höhepunkt der Serie, welcher seither nie wieder erreicht wurde.
Ich bin neugierig auf die größere Veränderung, die ab Band 1200 angekündigt wurde.
@ Talis
Meine ersten paar Hefte waren auch Silber Grusel Krimis.
Welche genau weiß ich nicht mehr.
Gut erinnern kann ich mich an die ersten beiden Gespenster Krimis. Das war Tenkrats Insekten Zweiteiler.
Die Schreibweise dieses Autors hatte es mir angetan und so wurde Tony Ballard später meine Lieblingsfigur. Noch weit vor JS und PZ, die ich zwar auch las, aber keine Favoritenrolle hatten.
Ja, aber nur so lange, bis sich der alte Wirrwolf Werner der PZ-Serie annahm.
Dann entwickelte sich PZ zu meiner Nr.1
Die Zeiten des '' Höllischen Dreigestirns '' wie er es immer nannte, bestehend aus WKG, Rolf Michael und Manfred Weinland, bilden für mich immer noch den Höhepunkt der Serie, welcher seither nie wieder erreicht wurde.
Ich bin neugierig auf die größere Veränderung, die ab Band 1200 angekündigt wurde.
Der Tod hat etwas erschreckend Endgültiges, während das Leben doch immer Möglichkeiten bietet.
RE: SOKRATES sagt Hallo
Herzlich Willkommen, Sokrates!
Gut für die PZ-Ecke, mit dir einen erfahrenen "Uralt-Leser" dabei zu haben.
Ich wünsche dir viel Freude hier im Forum!
Allerbeste Grüße aus dem Ruhrgebiet
Gut für die PZ-Ecke, mit dir einen erfahrenen "Uralt-Leser" dabei zu haben.
Ich wünsche dir viel Freude hier im Forum!
Allerbeste Grüße aus dem Ruhrgebiet
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?
Hallo, ich freu mich riesig... genau wie bei JS hab ich jetzt auch bei PZ einen besseren Überblick... denn auch wenn ich die Serien kaum selber lese bekomme ich doch so einen guten Rezessiven Eindruck über die Serien, vor allem die Autoren betreffend...
Viel Spaß hier... man liest sich...
Viel Spaß hier... man liest sich...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
- Weltenbummler Offline
- Beiträge: 109
- Registriert: Mi Okt 24, 2018 10:41 am