Band 1060 : Die Mystikerin

Antworten

JS Band 1060 : Die Mystikerin

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
0
Keine Stimmen
gut
2
67%
mittel
1
33%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1060 : Die Mystikerin

Beitrag von Michael »



Die Mystikerin

"Du mußt dich nicht fürchten, mein Kind. Ich bin bei dir. Ich gebe auf dich acht wie ein Engel aus dem Himmel... Ginny, die junge Frau mit den blonden Locken und dem Puppengesicht, erschrak so heftig, daß ihr die brennende Zigarette zwischen den Fingern hervorrutschte, auf die rote Bettdecke fiel und nicht im Ascher landete, der neben ihrem rechten nackten Oberschenkel stand. Ginny fror plötzlich. Die Angst kehrte zurück. Diesmal war es eine andere Angst. Nicht die vor ihrem Zuhälter, die eigentlich immer vorhanden war. Es war die Furcht vor der Stimme, die sie zwar gehört, deren Sprecherin sie aber nicht gesehen hatte.

Cover: J.K. Potter

Erscheinungsdatum: 2.11.1998

1/2
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Der Fall spielt sich zum Großteil in und um London ab. Eine geheimnisvolle Geisterfrau rettet eine Prostituierte aus den Fängen ihres gewalttätigen Zuhälters. Anderswo werden auch JS und Jane Collins mit der Erscheinung konfrontiert, als sie in einem Mordfall an einem Berber ermitteln.
In beiden Fällen erscheint die geheimnisvolle Dame, die sich Hildegarda nennt und sich der jungen Frauen annimmt, die sie angeblich retten will.
Hildegarda sieht sich in der Nachfolge einer Heiligen, will die Welt ein klein wenig vom Schmutz befreien. Dieses an sich gutherzige Werk soll notfalls aber auch von Gewalt befreit werden. So scheitert ein Mordanschlag auf Sinclair nur, weil das Kreuz ihn rettet. Seltsamerweise scheint das Kreuz die Erscheinung aber gleichzeitig nicht als bösartig einzustufen.
Über die eine oder andere Ecke schließt das Team, dass sich Hildegarda in der Nachfolge Hildegards von Bingen sehen könnte und das Ganze in Bingen am Rhein abspielen könnte. Ein Telefonat mit Dagmar Hansen bestätigt, dass Harry Stahl sich natürlich gerade dort aufhält, um zu ermitteln. Und so steht fest, dass sich der zweite Teil des Zweiteilers in Deutschland abspielen wird. Unterdessen hat sich die Mysterin einen Kreis von acht Dienerinnen aus halb Europa aufgebaut und will ihr Werk beginnen.

Eine Geschichte, die sich mittelprächtig dahin zieht. Langatmige Passagen, in denen JS darüber sinniert, was sich hinter Hildegarda verbergen könnte, ob sie fein- oder doch feststofflich sein könne, etc. Die Kreuz-Reaktion wirkt unausgegoren und inkonsequent, zum Ende hin folgen fast drei Seiten Landschaftsbeschreibungen des Rheins, um ja noch Seiten zu schinden. Positiv konnte ich immerhin vermerken, dass Chief Inspector Tanner einen längeren Auftritt absolviert. Kann man mal lesen, muss man aber nicht. Wobei das Ganze noch immer eine Stufe über dem anzusiedeln ist, was Dark heuer in die Welt pestet.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Aldyron Offline
Beiträge: 145
Registriert: Mo Apr 29, 2019 4:21 pm

RE: Band 1060 : Die Mystikerin

Beitrag von Aldyron »

Hintergrund: John und Jane verfolgen den Geist der Mystikerin Hildegarda
Geisterjäger: John Sinclair, Jane Collins, Inspektor Tanner
Gegner: Hildegarda
Ort: London

Der Zuhälter einer Prostituierten wird von einem Geist getötet. Während die Prostituierte Inspektor Tanner überzeugen muss, das sie den Mann nicht getötet hat, sind John und Jane hinter der ‚verrückten Amy‘ her. Jane hatte den Auftrag eines besorgten Vaters bekommen, der seine Tochter vermisste. Amy haben sie blutverschmiert in einem alten Haus gefunden. Die Spuren von Tanner und John führten zu der Mystikerin Hildegarda, die sich als eine Art Rächerin für Frauen präsentierte. Auf dem Weg in den Yard taucht Hildegarda wieder auf und zieht Amy zu sich. Dabei erklärt sich nochmals, das sie das Böse bekämpfen will und dabei auch nicht vor einem Mord zurückschreckt. Nach einigen Recherchen und einem Hinweis auf Hildegard von Bingen, sowie einem Gespräch mit Deutschland, Harry Stahl, ist die Spur dorthin heiß. John und Jane machen sich auf den Weg nach Deutschland.

Der erste Teil beginnt gut und verstrickt verschiedene Fälle zu einem. Inspektor Tanner auf der einen Seite und Jane und John auf der anderen. Auch andere Fälle aus Europa finden ihren Ursprung wohl im Hintergrund der Mystikerin Hildegarda. Ich mag es, wenn eine Geschichte aus interessanten Puzzlestücken zusammen gesetzt wird. Hier wird der Hintergrund jedoch noch nicht ganz klar. Es geht um das Verschwinden mehrerer Frauen und das alles konzentriert sich um eine entflohene Verrückte. Der Roman ist gut und spannend geschrieben. Es gibt keine Ungereimtheiten. Die Geschichte hat mir wirklich gut gefallen.
Phantastische Grüße :grusel:
Alexander Weisheit
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

RE: Band 1060 : Die Mystikerin

Beitrag von iceman76 »

Original von Aldyron
...

Der Zuhälter einer Prostituierten wird von einem Geist getötet. Während die Prostituierte Inspektor Tanner überzeugen muss, das sie den Mann nicht getötet hat, sind John und Jane hinter der verrückten Amy her. Jane hatte den Auftrag eines besorgten Vaters bekommen, der seine Tochter vermisste. Amy haben sie blutverschmiert in einem alten Haus gefunden. Die Spuren von Tanner und John führten zu der Mystikerin Hildegarda, die sich als eine Art Rächerin für Frauen präsentierte. Auf dem Weg in den Yard taucht Hildegarda wieder auf und zieht Amy zu sich. Dabei erklärt sich nochmals, das sie das Böse bekämpfen will und dabei auch nicht vor einem Mord zurückschreckt. Nach einigen Recherchen und einem Hinweis auf Hildegard von Bingen, sowie einem Gespräch mit Deutschland, Harry Stahl, ist die Spur dorthin heiß. John und Jane machen sich auf den Weg nach Deutschland.

...
Der Zusammenfassung schließe ich mich mal an! :)

Fazit: Ich persönlich vergebe ein solides "gut" für diesen ersten Teil. Gut fand ich die Verknüpfung, dass verschiedene Personenkreise grundsätzlich am selben Fall arbeiten und dann mehr oder weniger aufeinandertreffen! Das fand ich schon geschickt gemacht.
In meinen Augen ein ganz solider erster Teil, der aber Luft nach oben hat. Bin da mal auf den zweiten Teil gespannt!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS1001-1200“