Band 36 : Der Pakt

Antworten

Band 36 : Der Pakt

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
100%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 36 : Der Pakt

Beitrag von Gast »

Bild



Vor Tagen war für Tikal jedes Licht verloschen. Finsternis war zur Welt des jungen Maya geworden. Seither lebte er im Reich der Tiefen, einem Labyrinth aus Stollen und Höhlen unter seiner einstigen Heimat Mayab. Tage wie Ewigkeiten lagen hinter Tikal. Tage, in denen er versucht hatte, sich mit seinem Schicksal abzufinden. Gerade begann ihm seine Bürde zumindest erträglich zu erscheinen - als die Schwärze des tiefen Reichs um Tikal her zu widernatürlichem Leben erwachte! Und sie tat es mit dem wütenden Grollen eines Ungeheuers, das aus äonenlangem Schlaf gerissen worden war...

Autor: Timothy Stahl
Erscheinungsdatum: 3.3.1998
Titelbild: J.Y. Kervevan
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

So, jetzt nun zum Abschlussband vom "Mayab-Zyklus". Nachdem alle Tyrannen das Zeitliche gesegnet haben, gibt es für den "Weltenpfeiler" keine Aufgabe mehr. Von nun wird von ihm ein Prozess in Gang gesetzt, der die völlige Zerstörung Mayab's vorsieht. Doch kurz zuvor schafft es Lilith noch in dem "Weltenpfeiler" einzutreten. Nachdem sie bereits in der CHRONIK schon wichtige Informationen gelesen hatte, erfährt sie nun auch aus ihm (von ihm) interessante Details. Nachdem Landru und Nona die Flucht aus Mayab gelungen ist, sieht es für Lilith dagegen eher düster aus. Es scheint so, als wäre ihr Schicksal besiegelt. Doch plötzlich kommt unerwartet Hilfe ....von einem selbstsicheren Knaben.

Fazit:
Ein gelungener Abschlussband, der so manche offene Frage noch beantwortet. Dennoch fragte ich mich die ganze Zeit, wann der "Pakt" (und mit wem überhaupt) zustande kommen sollte ?. Bis zur S.92 steht man nämlich völlig auf dem Schlauch, wann der Titel endlich ins Spiel kommt. Doch dann platzt die Bombe. Mal schauen, wie es in dieser Richtung weitergeht :buch: .

Besonderes:
Die CHRONIK verschwindet in einem Erdriss in Mayab (S.45). Ob man von ihr in der Zukunft je wieder etwas hören wird ......weiß wohl nur die dunkle Seite :naegel: .

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir 3 von 5 Sterne/Fledermäuse.

Cover:
Ob es jetzt die Szene im Petroleumsee ist (S.56/57) oder ne andere spielt eigentlich keine große Rolle. Im Detail stimmt es nämlich sowieso nicht. Doch grenzenlos versagt hat das Titelbild in meinen Augen nun auch wieder nicht.
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Dieses Titelbild wurde ursprünglich für den Professor Zamorra-Roman Nr. 551 "Im Licht der schwarzen Sonne", geschrieben von Robert Lamont (= Werner Kurt Giesa), gezeichnet.
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Der Titel könnte passender nicht sein. Der ganze Roman ist angefüllt mit Pakten. Landru und Gabriel, Lilith und Nona, Tenango und Labna, am Ende dann Lilith und Gabriel. Ich bin mal gespannt, welche Gefälligkeit er von unserer Heldin für die Lebensrettung erwartet. Im nächsten Band geht es mit Hidden Moon endlich weiter.

Insgesamt fand ich die ganze Geschichte um den Untergang Mayabs sogar etwas zu gewaltig. Zum einen wurde sehr viel gekämpft, zum anderen überschlugen sich auch sonst die Actionszenen z.B. brennender Petroleumsee, Opferritual, Weltuntergangsszenarien ohne Pause. Da haut Timmy noch mehr auf den Putz als Adrian in Teil 1. So richtig ruhig wurde es nur kurzzeitig im interessanten Gespräch zwischen Lilith und der Barriere mit Bewusstsein im Weltenpfeiler. Die CHRONIK ist wohl verloren, aber zum Glück konnte Lilith noch viel über ihre Vergangenheit erfahren. Landru macht sich auf zu Gabriel und da bin ich mal gespannt, wie es sich entwickelt. Die beiden Erzfeinde stehen mit einer Gefälligkeit bei Gabriel in der Kreide. Werden sie in seinem Auftrag zusammenarbeiten oder lässt er sie trotzdem Gegenspieler bleiben? Für die Menschen in Mayab tut es mir leid. Sie mussten ein fürchterliches Leben führen, an dessen Ende doch der Tod stand und nicht die Befreiung. Gutes Finale, für mich aber etwas zu gewaltig. 4 von 5 Sternen
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Da scheinen wir uns recht einig, ein gelungener Abschluss des Mayab-Pfades. Ganz witzig, dachte ich auch zuerst, wann wohl der Pakt kommen möge, aha, also am Schluss... Aber wenn man das so Revue passieren läßt stimmt es schon, irgendwie ging es den ganzen band irgendwie um Bündnisse und Auflösungen daraus.
Gott sei Dank ist Lilith nun auch wieder nah an der von mir gewohnten Persönlichkeit und nimmt ihren Weg auf.
Interssant wird auch, was Gabriel mit den ganzen Versprechungen anfangen wird. Scheinbar voller Macht, um alle zu vernichten, spielt er scheinbar lieber mit allen, klingt schon etwas teuflisch...

Bei mir hat es dann sogar für 4 von 5 Sternen gereicht.

LG Lessy :thumbup: :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Antworten

Zurück zu „Taschenheft1-60“