Band 1009 : Kometen-Geister

Antworten

JS Band 1009 : Kometen-Geister

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
33%
gut
1
33%
mittel
1
33%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 1009 : Kometen-Geister

Beitrag von Michael »



Kometen-Geister

Das grelle Licht der Deckenleuchte blendete mich. Ich war etwas verwirrt, nachdem ich diesen großen Supermarkt betreten hatte. Die zahlreichen Regalreihen bildeten einen regelrechten Irrgarten. Etwas Feuchtes streifte meinen Nacken wie ein stinkender Lappen. Der Geruch war widerlich und nicht zu identifizieren. Ich drehte mich trotzdem um. Vor mir stand jemand in Jeanshemd, Jeanshose und Jeansjacke. Ein Turnschuhtyp mit Stirnband in den dunklen Haaren. Die Augen waren hinter dunklen Brillengläsern versteckt, deshalb wußte ich nicht, ob er mich anschaute. Ich jedenfalls sah ihn, und ich sah auch, wie er sich voranbewegte. Er wollte mich aus dem Weg haben, deshalb ruderte er mit dem rechten Arm. es kam zu keiner Berührung, da ich freiwillig zur Seite trat.

Cover: Monica Pasamon

Erscheinungsdatum: 3.11.1997
Bücherwurm Offline
Beiträge: 100
Registriert: So Jul 31, 2011 9:46 pm

Beitrag von Bücherwurm »

John macht Urlaub in den USA. In dem kleinen malerischen Städtchen Tulka Falls in Virginia um genau zu sein. Sein Freund Abe Douglas hat ihm sein Blockhaus am See zur Verfügung gestellt.
In einem Supermarkt kommt es zu einem Zwischenfall. Ein Mann nimmt eine junge Frau als Geisel und verletzt sie mit einem Messer. Als John den Typen mit einer geweihten Silberkugel trifft, geht dieser in Flammen auf und es bleibt nur noch Asche von ihm übrig.
Zuhause angekommen, erfährt er von seiner Nachbarin von einer merkwürdigen Grube im Wald und dass ihr Sohn eine verbrannte Person um das Haus schleichen sah.
John sucht die Grube auf und sieht sogar eine Fratze, welche plötzlich ganz einfach so verschwindet. Vom Sheriff erfährt John, dass es vor Jahren im Wld eine rituelle Selbstverbrennung gegeben hat, von Leuten, die sich " Angels of Dust" nannten. Sie glaubten als ein Engel wiedergeboren zu werden und in
einem Kometen die ewige Glückseligkeit zu finden. Außerdem fallen John und seiner Nachbarin Brandgeruch und das Zittern des Bodens in ihren Blockhäusern auf, so als ob sich etwas in der Tiefe bewegen würde...

Dieser Roman hat mir durchweg gut gefallen. Sehr spannend von Anfang bis Ende. Sehr gruselig, spannend und flüssig zu lesen, keine ellenlangen Gespräche. Ok. Das erste Gespräch mit dem Sheriff ist vielleicht etwas in die Länge gezogen,aber darüber sieht man gerne hinweg.Auch die Darstellung der Staub Engel hat mir gefallen.Die auf dem Cover abgebildete schwarze Kutsche ist etwas unpassend, da diese im Roman überhaupt nicht erwähnt wird.
Ein "sehr gut" finde ich für diesen Roman angemessen.:thumbup:
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Bücherwurm
John macht Urlaub in den USA. In dem kleinen malerischen Städtchen Tulka Falls in Virginia um genau zu sein. Sein Freund Abe Douglas hat ihm sein Blockhaus am See zur Verfügung gestellt.
In einem Supermarkt kommt es zu einem Zwischenfall. Ein Mann nimmt eine junge Frau als Geisel und verletzt sie mit einem Messer. Als John den Typen mit einer geweihten Silberkugel trifft, geht dieser in Flammen auf und es bleibt nur noch Asche von ihm übrig.
Zuhause angekommen, erfährt er von seiner Nachbarin von einer merkwürdigen Grube im Wald und dass ihr Sohn eine verbrannte Person um das Haus schleichen sah.
John sucht die Grube auf und sieht sogar eine Fratze, welche plötzlich ganz einfach so verschwindet. Vom Sheriff erfährt John, dass es vor Jahren im Wld eine rituelle Selbstverbrennung gegeben hat, von Leuten, die sich " Angels of Dust" nannten. Sie glaubten als ein Engel wiedergeboren zu werden und in
einem Kometen die ewige Glückseligkeit zu finden. Außerdem fallen John und seiner Nachbarin Brandgeruch und das Zittern des Bodens in ihren Blockhäusern auf, so als ob sich etwas in der Tiefe bewegen würde...
Dieser Zusammenfassung schließe ich mich gern an! :)

Fazit: Mich hat diese Geschichte nicht sonderlich überzeugt, die typische Monstter-of-the-week- Geschichte!
Ich vergebe für diesen Roman ganz knapp ein "mittel"!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Antworten

Zurück zu „JS1001-1200“