Band 487: Perfekte Welt

Antworten

Band 487: Perfekte Welt

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
100%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 487: Perfekte Welt

Beitrag von Michael »

Keuchend riss Matthew Drax die Augen auf und fuhr im Bett hoch. Seine Stirn war schweißnass.
Aruulas besorgtes Gesicht tauchte neben ihm auf. "Matt, was ist los? Hast du schlecht geträumt?"
Er atmete tief durch. "Und wie!" Sein Herz klopfte bis zum Hals. "Es war dieser blöde Komet. Ich hab geträumt, dass er nicht an der Erde vorbeigerauscht wäre. Mein Flieger geriet in sein Gravitationsfeld, und ich...", jetzt musste er wider Willen grinsen, "... ich wurde fünfhundert Jahre in die Zukunft geschleudert. Die Erde war voller Monster und Mutanten ... und du warst eine halbnackte, gedankenlesende Barbarin." Er schüttelte den Kopf. "So einen Bullshit hab ich ja noch nie geträumt. Ich glaub', ich brauche dringend Urlaub."

Geschrieben von Ian Rolf Hill
Cover von Néstor Taylor
Erscheinungstag: 18.09.2018

Diesen Roman bewerten
Die aktuelle Top50

Steinschweiger Offline
Beiträge: 14
Registriert: Di Aug 02, 2016 1:41 pm

Beitrag von Steinschweiger »

Das letzte Heft dieser Serie - scheint mir ...
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Nö, warum auch?
Shadow Online
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Wer will denn Aruula als biederes Hausmütterchen sehen? :wall: :alt: :D

Aruula bleibt aber auch gar nichts erspart!

Da werden die Frauenrechtlerinnen aber aufheulen und ihre Messer wetzen ... o.O :nudelholz:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Knollo »

Sind sie Arzt?…
Heute bin ich einer!

>

Mit solchen und weiteren ähnlich realistisch angehauchten Wahrheiten holte mich der Herr Autor unsanft aus meinem Zustand seliger Langeweile… allerdings frage ich mich schon wieso ich im Gegensatz zu unseren beiden Helden bei perfekten, schönen Träumen immer sofort rausgerissen werde, und dagegen die scheußlichkeitsbehafteten Albträume bis zum bitteren Ende durchexerzieren darf…

Wobei, wer wünscht sich nicht auch ein dreijähriges Kind was schon Ordnung hält… oder wer fragt sich nicht auch wieso Frau schläft und Mann wacht… aber vielleicht sind wir alter Ego ja wirklich einfach nur besser zur Monsterjagd geeignet…

Widererwarten ergibt dieses Heft, von den Traumfetzen unserer Protagonisten Matt und Aruula die dann stellenweise auseinander gerissenen und wieder neu verstrickt uns an ihren Erinnerungen an vergangenes und neues teilhaben lassen, aber trotz allem und vor allem durchdrungen von den herrlichsten Fühlbildern aus den Gestaden, was mich zum wiederholten Male gerne dort verweilen lassen würde, ein einfach nur schönes Gefühl der Teilnahme…

Was die Pancs mit ihren implantierten Wurmlochgebern und ihrem Vernetzt sein so alles vollführen, lässt mich dann doch die Erinnerung an Holodecks und ähnlichen archaischem aus der Vergangenheit an meinem althergebrachten Zukunftskonstrukt zweifeln… herrlich wie hier seit ein paar Heften endlich ein zukunftsträchtigeres Modell aus der Jetztzeit der Computer, Internet und Handy Generation für die Zukunft umgesetzt wird… Ich für meinen Teil wurde Sehr Gut bedient… Klasse

Hach ja… übrigens gibt es ihn hier dann doch als Plüschtier… den Schnurrer… Danke…

Insoweit bin ich ganz Dankbar darüber, das man erst ganz am Ende des Heftes darauf stößt das man unseren zwei Träumern dann doch vielleicht in dem Ressort besser helfen kann… den so gesehen unterhielt mich dieses Heft nicht nur ganz hervorragend, sondern lässt mich wieder einmal feststellen… an einem freien Sonntag zu Hause ist es dann doch einfach am schönsten, denn da kann ich mich gleich noch über den zweiten Teil hermachen…

aber zuallererst habe ich Appetit auf ,,Hottoks! Hottoks!"
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Sodele, da bin ich :D
Naja, also erstmal "ausflugsmäßig" ...
Ich muss gestehen, dass ich von Maddrax bisher nichts anderes kannte, als den Schriftzug auf farbenfrohen Covern ... also wirklich nichts wie nix, nada, rien, nichego, niente, nothing, ...

Eigentlich gehöre ich eher dem Gruselgenre an ... also hauptsächlich Sinclair-"Fachidiot" ;) ... aber im Forum schrieb mal jemand, dass man hin und wieder auch über den berühmten Tellerrand blicken könnte/sollte.
Seit einiger Zeit habe ich mich schon in die Riege der "Neu-Zamorrianer" eingereiht und bin auch gern dabei geblieben. Und nun habe ich jenseits des Tellerrandes auch mal ein Auge auf Maddrax geworfen ...
Naja, mehr oder weniger. Der pennt ja hier eigentlich nur rum und träumt vor sich^^

Gut, die Cover dieses Zweiteilers waren nicht ganz unschuldig daran, dass ich mal reinlesen wollte ... genauso wie der Name des Autoren, der mir nu auch nicht ganz so unbekannt ist ;)
Jedenfalls sah ich irgendwann zwischen den JS-Covern das Bild von "Perfekte Welt" (und von Aruulas Opfer) und irgendwie wirkte das total interessant.
Da stand zwar perfekte Welt, also Einzahl, aber visuell sah es nach halt mindestens zwei Welten aus. Einmal die Frau und das Kind vor einem normal wirkenden Haus, wobei dieses Tattoozeug auf ihrer Haut schon echt merkwürdig aussah ... und dagegen dann der Kerl, der eher "einfach" daherkommt und sich allem Anschein nachvorzugsweise in natürlicher Umgebung bewegt, vielleicht etwas moderner als Steinzeitmenschen oder sowas ...
Aber alle drei sahen halt so aus, als gehörten sie trotzdem zusammen ... irgendwie ...
Diese "Mischung" aus Coverbild und Autor, gepaart mit ner ordentlichen Portion Neugierde haben mich also dazu veranlasst, mal in Maddrax reinzulesen.

Tja, das hab ich nun getan und will mich auch nicht vor einer Rezi drücken.
Aber ehrlich gesagt fällt mir das gar nicht sooo leicht, auch wenn ich's ja gelesen hab ...
Es gab so viele seltsame Namen, Ausdrücke, Arten von Wesen, Planetenzeugs, Verhaltensweisen und das alles ... also seht es mir nach, liebe Maddrax-Kenner, wenn das jetzt noch etwas wirr und durcheinander klingt :D ... denn auch wenn ich von der Materie keine Ahnung habe, so fand ich's trotzdem echt interessant!! :thumbup:

Na gut, dann mal los. Ich fing also an, zu lesen ...
... und hab zunächst prompt die schöne "Was bisher geschah"-Zusammenfassung nicht gesehen ... die ich dann aber direkt zwischengeschoben habe :D
Ab da hatte ich dann doch schon den Eindruck, dass Matt's Traum vom Anfang kein Traum, sondern die Erinnerung an sein echtes Leben sein musste, während er sich, warum und wieso auch immer, gerade in einer "imaginären" perfekten Welt befindet.
Hier fiel mir das Lesen auch noch relativ leicht, wobei ich beschämend gestehen muss, dass mich bei der Zusammenfassung dann doch schon ein leichtes Gefühl der Überforderung überkam.
Aber weiterlesen soll ja helfen ... :)

Ellie-Sue sieht also Monster, nach denen Papa Matt gucken soll. Sie zeigt ihm ein Malbuch, wo krötenähnliche Viecher drin sind. (Lustig, dass da der Opa Schuld ist^^ Die Freiheiten von Omas und Opas eben :D)
Jedenfalls scheinen das ja auch solche Wesen zu sein, die dann in der Story ebenfalls auftauchen und von denen Matt und Aruula gefangen wurden: Pancinowa, kurz: Pancs.
Also ist das kleine Mädchen irgendwie eine Art Verbindung zwischen diesen perfekten (Traum)Welten und der Realität ... ?!

Bei Aruula ist es nämlich ähnlich, nur dass ihre perfekte Welt eine ganz andere ist und wohl mit ihrer Herkunft zusammen hängt. Doch auch hier haben sie und Matt, der in ihrer Version allerdings immer Maddrax genannt wird, eine Tochter mit ähnlichem Namen: Elisuu.
(Haben die beiden jetzt in real auch ne gemeinsame Tochter und sie ist deswegen das Bindeglied??)

Zwischen den traumähnlichen Sequenzen der perfekten Welten gibt's dann noch sowas wie die Realität auf Cancriss, wo diese Pancs leben. Aber irgendwie hab ich das so verstanden, dass sie auch in einer Art Kuppel unter dem Ozean leben? Vielleicht hab ich das aber noch nicht ganz geschnallt ...
Jedenfalls kommt raus, dass Aruula und Matt im Zentrum für Abweichende in Tanks liegen und dort vor sich hin träumen. Die Pancinowa bezeichnen die beiden als Fremdwelter oder so ähnlich und wollen sie untersuchen. Allerdings können sie sich nicht erklären, warum die beiden nicht aufwachen ...

Dann gibt's da noch Scyprana, eine Initiatorin (Entwicklerin von "Beruf"??), wenn ich das richtig hab. Und die sind/waren doch eigentlich die Bösen ... ??
Hier aber ist sie eher eine Helferin für Matt und Aruula, genau wie auch Regeneratorin Lashor (sowas wie ne Ärztin?!) und die Pancinowa (oder Nontechs??) Skriilto, Jomaton und Ponna (niedlich: Laichpatenkind :D ).
Ich hoffe mal, ich hab das einigermaßen richtig verstanden: die Gestade ... einmal Ufergebiet, wie mans kennt und dann aber auch sowas wie eine besondere Gemeinschaft, ein Lebensraum, bzw. sowas ähnliches wie das "Internet", mit dem alle Pancs irgendwie verbunden sind? Und die Nontechs wollen nicht verbunden sein, weshalb sie auch diesen "Beinamen" tragen und woanders isoliert leben ... ?!
Dann werden des Öfteren und in verschiedenen Zusammenhängen Grujabas erwähnt ... was sind das für Viecher? Karnickel? Würde zumindest zu dem Spruch anlässlich der Fortpflanzungsweise "Wie die Grujabas" passen^^ :D
Lashor findet das alles interessant und ist auch nicht drauf erpicht, den beiden Fremdweltlern Böses anzutun oder sie zu "sezieren" o.ä. Sie will ihnen eher helfen, wobei sie schon drauf bedacht ist, ihre Entdeckung, dass Aruula eine besondere Fähigkeit hat, zu erforschen.

Mit dem Obersten Richter Pakrath (ich hab da immer irgendwie Pankrath gelesen, Pakrath wollte so gar nicht in mein Hirn^^) erscheint auch wieder eine interessante Figur. Ist er jetzt einer von den Guten oder eher den Bösen?

Skriilto und Jomaton werden dann auch "verhaftet", weil sie den Fremdweltlern geholfen haben und die Nontechs müssen vor ihm und seinen "Kollegen" vor einer Art Gericht Rede und Antwort stehen.
Diese Fühlbilder, die über den Köpfen der Anwesenden entstehen und so ganz öffentlich zeigen, was sie eben fühlen/denken erinnerten irgendwie an Emojis ... also sind sie nicht nur alle mental vernetzt, sondern sprechen dazu auch noch Emoji (oder eher: zeigen Emojis) ... irgendwie blöd, wenn man so durchsichtig ist. Dass denen das tatsächlich so gefällt ... ?!
Ne andere lustige Sache war das mit den Kehlsäcken, die sich anscheinend, je nach Emotion, auch verfärben können. Aber ab da hatte ich dann auch visuell endlich ne Vorstellung, wie die Pancs nun aussehen und warum man nicht direkt erkennen kann, ob sie männlich oder weiblich sind.
Das End vom Lied ist jedenfalls, dass Skriilto und Jomaton es geschafft haben, ebenfalls ins ZfA gebracht zu werden, um Aruula und Matt zu sehen.
So wie auch Scyprana ... allerdings wird sie nicht ganz so freundlich behandelt, weil sie (oder eher ihr Volk) was mit dem Tod/bösen Geschehnissen der Panc-Vorfahren zu tun hatte ...

Immer wieder haben Matt und Aruula in ihren perfekten Welten durch Personen, bestimmten Worten oder Erscheinungen aber auch Kontakt mit der Realität, die sie allerdings nicht als solche einordnen (wollen), sondern als potenzielle Gefahr ansehen und sie (also eigentlich das Aufwachen) bekämpfen.
Auf ner Grillparty entdeckt Matt Freunde, bei denen er ein komisches Gefühl hat ... als wenn es nicht richtig wäre. Kurz darauf ändert sich das und die Freunde/Personen, über deren Anwesenheit er sich eben noch gewundert hat, sind gar nicht da. Im nächsten Moment und mit Blick auf Gattin Aruula und Töchterchen Ellie-Sue fühlt sich alles wieder richtig an.

Matt hat dann in seiner perfekten Welt einen Unfall und landet im Krankenhaus. Da sieht er dann auch Monster, die wie Pancs aussehen, was er aber nicht registriert. Also war er da wohl nahe am Aufwachen aus seiner perfekten Welt.
Doch letztendlich will er (oder sein Unterbewusstsein) nicht aufwachen und es stellt sich wieder als ein Traum (im Traum) dar, in dem dann auch Ellie-Sue wieder von Monstern spricht.
Beim nächsten Mal, als Ellie-Sue nicht aufhört, von Monstern zu sprechen und drauf beharrt, dass sie überall seien, flüchtet er sich gleich in ein anderes Glückserlebnis: Matt fliegt stattdessen lieber mit ner Lookheed Martin F-22 und genießt den Beifall für seine Flugmanöver. Auch Aruula sieht er wieder sehr aufreizend und sich mit ihr schon wieder in inniger Zweisamkeit.
Im "perfekte-Welt-Modus" bemerkt er auch nicht, dass sie visuell eher aussieht/gekleidet ist, wie in der Realität und nicht wie das Hausmütterchen in seiner Schweinwelt ...

Bei Aruula hab ich dann auch erfahren, dass die Tattoos auf ihrer Haut gar nicht so sehr Tattoos sind, sondern nachträglich aufgemalte Zeichen. Die haben wohl mit diesem Wutan-Dings zu tun, dem sie angehört. Zumindest wirkt es innerhalb ihrer Traumsequenzen so (auch hier räume ich allerdings ein, mir das da rein interpretiert zu haben. Also nix für ungut, falls das gar nicht so ist. Dann liegt's nur an meinem Unwissen :) ).
Aruula und Maddrax sehen dort auch ein Wesen zwischen Himmel und Meer ... das sie zuerst einem Dämon zuordnen oder auch als Alien bezeichnen. Aber es hat auch Ähnlichkeit mit irgendwas bekanntem ...
Und auch dort hat Töchterchen Elisuu Monstersichtungen, die als böse Träume bezeichnet werden. Doch da Aruula die Fähigkeit zum Lauschen hat, kann sie das auch bei den Träumen ihrer Tochter tun. Und was sie dort sieht, beängstigt sie ... und sucht die Göttersprecherin "Wudans Auge" auf. Die sagt ihr, dass es etwas anderes ist, als Monster, die von Dämonen geschickt wurden oder angreifende Barbaren ... und sie sich von ihrer Angst befreien solle. Aruulas Unterbewusstsein interpretiert das als unbegründete Angst vor Barbaren und sie begibt sich wieder in ihre perfekte Welt, redet sich ein, dass es doch nur ein Traum von Elisuu sei.
Bei einem Angriff sieht Aruula dann aber statt der ursprünglichen Angreifer plötzlich auch die Pancs aus Elisuus Träumen, die hier aber "Kwötschi-Menschen" genannt werden.
Dann kommt Maddrax mit der Nachricht, dass dieses Alien-Ding wieder erschienen ist und es sich anhörte, als würde es nach Aruula rufen. Die eilt sogleich dorthin und will sogar mit nem Boot ganz nah heran fahren, als ein Unwetter aufzieht und das Boot in Einzelteile zerlegt. Während sie im Meer versinkt, hört Aruula die seltsam vertraute Stimme, die sie auffordert, zurückzukommen ...

Im Aussehen ähnelt das Alien-Wesen dieser Scyprana, die ebenfalls eine Gefangene ist und schließlich auch ins ZfA gebracht wird, weil sich die Pancs von ihr Antworten über den Zustand, wie auch Hilfe für die beiden Menschen erhoffen.
Letztendlich klappt es auch .... fast ...

Aruula wacht kurzzeitig auf, fällt allerdings wieder zurück in ihre perfekte Welt, in der ihr die große Ehre zuteil wird, an Wudans Tafel zu treten und mit ihm und seinem Gefolge zu speisen. Der sagt ihr auch, dass das Alien-Wesen wohl von diesem Dämon geschickt wurde oder sogar selbst der Dämon gewesen wäre und sie weglocken, in sein Reich ziehen wollte.
Plötzlich ist auch Elisuu dort und die Ereignisse überschlagen sich: Wudan und Konsorten sehen aus wie die Kwötschis/Pancs und Elisuu will sie davon wegbringen, hinein in etwas fremdartiges mit glatten weißen Wänden ... und Elisuu verändert sich, sieht aus wie Scyprana. Doch als sie sich an sie erinnert, soll die Erinnerung gleich wieder weggedrängt werden und Scyprana sieht wieder aus wie Elisuu. Aber Aruula hat weiterhin den Eindruck, dass das alles eine Lüge sei, nicht echt ist, wie eine Scheinwelt ... sie ist dabei aufzuwachen ... hört durch/als Wodan den Obersten Richter Pakrath, der verhindert, dass Scyprana angegriffen wird .... und während ihre Scheinwelt einstürzt, führt die Initiatorin sie in die reale Welt ... Aruula wacht endgültig auf!

Für die Pancs hat Aruula inzwischen mehr Priorität als Maddrax, weil sie telepathische Fähigkeiten zu haben scheint.
Außerdem sind sie durch die Nontechs und Scyprana zu der Erkenntnis gekommen, dass die Menschen die Strahlung nicht vertagen und deshalb nicht aufgewacht sind. Ein Ortswechsel ist angebracht ... der von Pakrath veranlasst wird.

Man, da passiert ja so einiges.
Die Pancs sind also nicht wirklich böse, wie ich anfangs vermutete (okay, bis auf die Nontechs, die waren von Anfang an sympathisch).
Ellie-Sue/Elisuu taucht in beiden perfekten Welten auf. Haben Maddrax und Aruula denn real ne gemeinsame Tochter, die so heißt? Andererseits ist einmal die Rede davon, dass Elisuu nach Aruulas Elnak benannt wurde ... was ist denn ein Elnak? Sowas wie ein Schutzgeist oder Schutzengel? Weil dann würde es erklären, warum die Kleine in beiden Träumen auftaucht, bis auf die Schreibweise auch gleich heißt und immer wieder die Monster (Pancs) sieht ... nämlich um die beiden, hauptsächlich aber Aruula, wieder aus der Traumwelt zu befreien ...
Nur warum auch in Maddrax' Träumen?? Ist Aruulas Telepathieding so stark, dass es Träume übergreifend funktioniert, weil die beiden ne starke Bindung/Beziehung haben? Oder ist diese Elnak-Sache selbst so stark, dass es immer auch dort anwesend ist, wo Aruula zugegen ist, egal ob von ihr selbst gesteuert oder wie hier, von Maddrax?

Bei Aruula dachte ich innerhalb ihres Traumes erst, sie sei so eine Art "Red Sonja" ... aber wenn sie tatsächlich eine Barbarin ist, warum fürchtet sie dann in ihrer Traumwelt einen Angriff der Barbaren??

Auf jeden Fall fand ich cool, dass schon mal der Oberste Richter Pakrath ein recht aufgeschlossenes Wesen zu sein scheint, lernfähig ist und auch Kompromisse eingehen kann, bzw. sich auf Dinge einlässt, wie z.B. Maddrax zu verlegen, um ihn aus dem Strahlungseinfluss zu holen ... auch wenn die oberste Priorität noch immer ist, das "Weibchen" zu retten, um evt. von ihren telepathischen Fähigkeiten zu profitieren.
Genau wie Regeneratorin Lashor, die immer sympathischer wirkt und den beiden Menschen helfen will.
Nur Scypranas Rolle hab ich noch nicht so ganz geschnallt ... warum ist sie da? Laut Rückblick war sie mit Matt und Aruula unterwegs und landete mit ihnen auf Cancriss, wo sie einkassiert wurden. Aber sie gehört doch diesen Initiatoren an, oder nicht? Und die sind doch von keiner Art besonders gelitten ...

Okay, habe den Rückblick jetzt ein viertes Mal gelesen ... gehört Scyprana dann zu diesen Kontras? Und muss man das so verstehen, dass die Kontras gegen das sind, was Initiatoren sonst so machen/gemacht haben, z.B. das mit diesem lebenden-Gehirnen-Mentalschild und so?

Die Fragen sollen ruhig erstmal Fragen bleiben ... es gibt ja noch den zweiten Teil, vielleicht wird da schon einiges beantwortet oder erklärt sich von selbst :D
Ach ja, Begriffe ... da waren ja so einige, die mir erstmal so gar nix sagten! Ich stand da wie der sprichwörtliche Ochs vor'm Berg und wollte anfänglich das Heft schon weglegen, weil ich das alles nicht kapierte. Aber wenn man sich da ein bisschen reindenkt und den Rückblick vielleicht auch noch ein ... *schäm* ... zweites oder drittes Mal liest, dann erklärt es sich allmählich. Zumindest etwas ...
Aber auch Begriffe wie "Doggar", der gewisse Ähnlichkeiten zu "Dog" aufweist und die passenden Beschreibungen zu dem Tier ließen schnell drauf schließen, dass es sich um einen Hund handeln könnte. Die Taratze wurden ziemlich direkt als Riesenratten erklärt und Gegenstände wie z.B. Driller wurden mittels Fußnote näher gebracht. Fand ich sehr gut und hat mich, als absoluter Maddrax-Nicht-Kenner doch bei der Stange halten können :)
Außerdem wollte und will ich unbedingt wissen, wie das jetzt mit den Scheinwelten und der Realität ist, wie sind Matt und Aruula wirklich? Wir kommen sie da raus? Wie läuft das mit den Pancs weiter, wenn sie erstmal wach sind? Usw. ... :)
Denn auch wenn ich nicht glaube, dass Maddrax was Schlimmes passiert, wo er doch der Titelheld ist, so ist es schon spannend, WIE er denn jetzt dazu bewogen werden soll, aufzuwachen ... zumal er sich ja stärker in seiner perfekten Welt zu verlieren scheint, als Aruula ...
Außerdem ist da ja auch noch das eigentliche Anliegen, weswegen sie ursprünglich nach Cancriss kamen und zu den Pancs wollten ... nämlich wegen der "Mond stürzt bald auf Erde" - Sache und weil die Pancs die Wurmlöcher-Nummer drauf haben ...

Ach ja, das mit der Kuppel ... ist das vielleicht so, dass alles, was unter der Kuppel ist, das "Strahlungsfreie-Gebiet" darstellt und alles oberhalb davon auch Cancriss ist und dort halt "bestrahlt" wird??
Irgendwie hatte ich wohl angenommen, dass Cancriss das unter der Kuppel im Meer ist und oberhalb was anderes. Aber so würde es auch Eftalin erklären ... wenn es das Örtchen unter der Kuppel ist ... und weil die Nontechs keine Wurmlöcher können, ebenfalls dahin verbannt wurden, etc.??
Man, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr erklären sich manche Dinge doch noch ... soll heißen, dass mir auch im Nachhinein noch das ein oder andere Licht aufgeht. Weil's halt interessant ist und mir keine Ruhe lässt, bis es sich irgendwann irgendwie geklärt hat :) )

So, dann noch die LKS, bevor's mit dem Lesen des 2. Teils weitergeht.
Die war nämlich auch recht informativ, wenn auch "schwierig". Hier schrieben ja Kenner von Maddrax und dann klingt das für mich als Neuling alles noch recht "außerirdisch" :D
Wo ich aber sowas von zustimmen kann, ist bei der Aussage, dass es neben den Helden auch noch weitere lebendig und eindrucksvoll, wie auch "farbenfroh" und interessant geschilderte Charaktere gibt!! Es hat Spaß gemacht zu "sehen", wie sich langsam aus Worten und Beschreibungen bestimmte Figuren und Gegenden endlich visuell und dazu auch immer klarer vorm geistigen Auge herausschälten :)
Ich "sehe" gerne beim Lesen, denn dann war's gut und hat mich auch erwischt. Hier hatte es etwas gedauert, aber es hat letztendlich auch geklappt! Und das sogar in völlig neuem Genre und schon beim ersten Heft! :) :thumbup:
(Wäre jetzt nur echt zu dumm, wenn ich Vieles doch falsch verstanden hab ... sobald es nämlich Dinge/Figuren/Orte/etc. in meiner Vorstellung zu einem sehbaren Bild geschafft haben, krieg ich das nur schwer wieder weg ... aber mal sehen, es kommt ja noch der zweite Teil und das Kopfkino ist ja noch ganz frisch :) )
Der erste Ausflug ins Maddrax-Universum war auf jeden Fall schon mal echt interessant, lesenswert und ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt! :thumbup:
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Loxagon Offline
Beiträge: 2591
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Zu deiner Elisu-Frage:

[Spoiler]Nö. Sie hatten mal einen gemeinsamen Sohn. Der is tot.
Matt hatte mal mit einer anderen eine Tochter. Tot.
Matt hat noch mit einer anderen eine Tochter. (Noch?) Nicht tot.[/Spoiler]

Mein Rat: bleib dabei. In Kürze kommt ja Band 500, und es wird ein neues Thema erzählt. Und dann natürlich brav Band 1-499 nachholen :alt: - Dann gibt's auch einen Keks von mir.
Knollo Offline
Beiträge: 501
Registriert: Sa Sep 08, 2018 3:54 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von Knollo »

@ Sheila… mittendrin, statt nur dabei… sehr schön… und ruhig erst Band 488 lesen… dann meine Ergänzung…

Insgesamt liegst du mit deinen Gedanken schon richtig… Im Band 486 lernt man die Geschichte der Pancinowa und ihrem Wurmlochgebaren so richtig kennen… man könnte sagen das sie Handy, Computer, Internet alles in sich tragen… jeder mit jedem verbunden ist… allerdings haben sie auch Bevölkerungsgruppen die eben nicht kompatibel sind oder sein wollen… deswegen auch solch geschützte Gebiete wie das Resort unter Wasser… da kommt die Idee mit dem Lauschsinn von Aruula ins Spiel, und Matt ist eben auch dabei… Nichtsahnend das unsere Protagonisten extreme Probleme mit dem dortigen Vernetzt sein haben und deshalb diese Traumwelt durchleben…
----------------------------------------
Bei weiterem Interesse…
Einen guten Blick auf die Initiatoren erhält man in Band 479, bezogen auf Band 408 der das obige ein wenig verbindet und deutlicher macht…

Band 480 wäre der Start für Scyprana… kann man aber für obiges erst mal gedanklich streichen… genauso wie One (421) oder die Saven (407)... Denn das trennt nicht nur die Spreu vom Weizen… im wahrsten Sinn des Wortes…

Ab da gebe es glaub kein halten, und wie Loxagon schon schreibt… ab da muss man zwar nicht, aber man will alles lesen…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Benutzeravatar
Sheila Conolly Offline
Beiträge: 1449
Registriert: Mi Jun 24, 2009 12:30 am

Beitrag von Sheila Conolly »

Danke, Lox und Knollo, für die Erklärungen :)

Ich muss mal gucken, ob ich's zeitlich schaffe, davon einige Romane nachzulesen oder ob ich halt versuche, ab jetzt dranzubleiben.
(Da warten nämlich auch noch 2 JS's, 2 PZ's und auch einige GK's und DH's :D )
Solange der Stapel ungelesener Hefte aber nicht in schwindelerregende Höhen aufsteigt, wäre das Weiterlesen hier durchaus möglich ... denn uninteressant ist die Serie ja nicht ... :) :thumbup:
Und irgendwie würd ich Matt und Aruula ja doch auch gern mal "live" lesen ... und nicht "nur" pennend und träumend in Tanks rumchillend erleben (obwohl das mit den jeweiligen perfekten Welten auch was hatte, denn so konnte ich, als "Nicht-Kenner", gleich auch ein bisschen was über sie und ihre Herkunft erfahren) ... ;) :D :thumbup:
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"
Benutzeravatar
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11031
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Matt und Aruula erliegen endgültig der Strahlung, der sie auf Cancriss ausgesetzt sind, und befinden sich in ihrer jeweiligen Traumwelt, wo alles gut ist. Das allein würde mir schon reichen, weil es sich echt nett liest. Zusätzlich versuchen die Pancinowa sie aus diesem komatösen Zustand zu befreien. Immerhin brauchen sie Aruula noch, um ihren Lauschsinn zu erforschen.



Matt ist in seinem Traum mit Aruula verheiratet. Sie haben eine kleine Tochter. Er ist Pilot bei der US Air Force und Christopher-Floyd ist nur ein ganz normaler Komet.

Bei Aruula hat die Barbarin Maddrax aus dem abgestürzten Metallvogel geborgen und sie leben nun zusammen bei ihrem Volk. Ebenfalls mit einer kleinen Tochter.

Ins Detail kann und möchte ich nicht gehen. Mir fehlt das ganze Vorwissen aus der Anfangszeit der Serie. Wer das hat, wird echt belohnt. Es werden sehr viele bekannte Namen erwähnt und Anspielungen gemacht, von denen mir ein Großteil sicher entgangen ist. Dennoch hatte ich meinen Spaß an dieser kleinen Auszeit. Auf jeden Fall mehr als an Lucy Guths „Hinter dem Spiegel“-Zweiteiler.



Auf Cancriss werden die Ökos befragt, die Matt und Aruula geholfen haben. Ebenso die beiden unfähigen Überwacher aus der Sphäre. Niemand kann helfen. Erst Scyprana gelingt es, Aruula dank ihrer Lauschfähigkeit kurz aus dem Koma zu rufen. Gleichzeitig erleidet Matt aber eine schlimme Schockreaktion und muss wiederbelebt werden. Und auch seine Partnerin hat gleich darauf eine Nahtoderfahrung und sieht sich an Wudans Tafel.

Während man Aruula dann doch aus der Traumwelt befreien kann, steht es um Matt schlecht. Die Wiederbelebung klappt nicht wie geplant. Nein!, schrie es in ihr. Bitte nicht. Nicht Maddrax! Er darf nicht sterben! Wie soll ich ohne ihn leben? Keine Sorge, der Heftromanheld wird weder getötet noch wird er eine Narbe davontragen, da bin ich mir sicher.

Auf der letzten Seite kommt den Pancinowa die Idee, Matt wieder ins Naturgebiet zu bringen und dort weiter zu behandeln. Schließlich ist er da von der mysteriösen Strahlung nicht betroffen. Toll, das wissen sie schon spätestens seit Ende des letzten Heftes. Ist auch ein naheliegender Gedanke und ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum man nicht so handelt. Nur wegen der Vielleicht-Sterbeszene, damit es etwas MX-Drama gibt?



Schon wieder ist es das Ende, beziehungsweise der Cliffhanger, der mir eine Bewertung schwer macht. Warum braucht MX immer sowas? Ich befürchte auch, die Auflösung der Sache wird mir wieder nicht gefallen. Aber weil man ja noch träumen darf gebe ich hier :D :D :D :D :D :D :D :D :baff: :baff: (7,5 von 10 Kometen). Obwohl die Handlung jetzt schon wieder unterbrochen wird, hat mir die Geschichte echt gefallen.



PS. Da hast du dir einen echt ungünstigen Einstieg in die Serie ausgesucht, Sheila. Aber wie ich dich kenne bist (oder warst?) du trotzdem schnell drin. Schade aber, dass du schon wieder draußen zu sein scheinst. Wie ich das sehe ist Knollo wieder allein bei den 500ern unterwegs?
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Antworten

Zurück zu „401-600“