Lexikon Nr. 3?

Rund um die John-Sinclair Serie
SweetJane Offline
Beiträge: 587
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Feb 25, 2013 9:12 pm

Lexikon Nr. 3?

Beitrag von SweetJane »

Hallo zusammen.

Da ja einige von euch Sinclair-mäßig immer 'up to date' sind habt ihr vielleicht eine Ahnung ob und wann es ein Lexikon Nr. 3 gibt?
Vom Inhalt her haben Band 1500 - 2000 ja einiges zu bieten (und falls das wegen den 'fehlenden Taschenbüchern' immer noch zu wenig sein sollte kann man ja immer noch Dark Land mit reinpacken, spielt ja quasi 'im gleichen Universum' ;) ).

Ich hab in den letzten paar Tagen immer mal wieder Sachen in den ersten beiden Werken nachgeschlagen und fand es schade dass es sowas nicht auch für die neueren Bände gibt - also ich würd Nr. 3 definitiv kaufen. :D

Hat da mal jemand was läuten hören?

LG
John: "Gelsenkirchen"
Glenda: "Was ist das für eine Stadt?"
John: "Ich habe [...] mir sagen lassen, dass es dort die hübschesten Mädchen geben soll.
Denn dort erschuf der Liebe Gott die Mädchen aus dem Kohlenpott."
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Wenn dass dann das erste wäre, das FEHLERFREI ist, gerne. Die ersten zwei haben ja doch reichlich Fehler und sooo toll sind die im Endeffekt ja nicht, da es nur sehr kurze Zusammenfassungen sind und kleine Stichpunkte zu den Charas.

Unter einem Lexikon stelle ich mir da doch vor, dass alles AUSFÜHRLICH ist.
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

Einerseits ist da schon was dran. Andererseits muss man dann aber auch wieder sehen, was solche ein Projekt an Zeit frisst (und ich weiß in dem Zusammenhang, wovon ich rede).
Sieht man beispielsweise auch daran, was im sprachwissenschaftlichen Bereich die Zusammenstellung eines Wörterbuchs, um nur ein Beispiel zu nennen, an Zeit frist. Leute, die die Zeit haben, die ganzen Artikel und Zusammenfassungen zu erstellen, das Ganze dann auch noch sachlich und auch noch von der Rechtschreibung her einigermaßen korrekt.
Das sind alles Ressourcen, die zu berücksichtigen sind. Hut ab vor jedem, der sich diese Arbeit - neben Belangen wie Beruf und Alltagsleben - nehmen kann.

Vielleicht einfach auch mal von dieser Seite aus betrachten... :buch:
Talent is a flame. Genius is a fire...
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Mir wäre eine virtuelle Wiki ja lieber. Darauf kann jeder gratis zugreifen und jeder mitwirken, der mal etwas Zeit hat.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

In der Richtung gibt es bereits Bemühungen (mit Betonung auf "Bemühung")

http://de.johnsinclair.wikia.com/wiki/Sinclair_Wiki
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Tja, das ist jetzt die zweite Sinclairwiki dieses Users die nicht mehr fortgeführt wird. Aber da bin ich eh nicht neutral, aus persönlichen Gründen. Als ich noch mehr Zeit hatte zu viel Arbeit in Artikel gesteckt, die dann von einem Tag auf den anderen mit der Seite gelöscht waren.



Ich warte geduldig, bis Evil hier die Datenbank soweit fertig hat. Ich denke, das hat dann mehr Zukunft. Wie die Threads vieler fleißiger User hier, mit Informationen zu verschiedenen Serien. :)
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Marvin Mondo Offline
Beiträge: 1123
Registriert: Mo Mai 21, 2018 1:43 am

Beitrag von Marvin Mondo »

@Das Gleichgewicht: Die Vorbehalte kann ich teilen, ist mir bei anderen Wikis auch schon so gegangen. Und unwillkürlich fragt man sich dann: Warum die ganze Zeit und Mühe investiert :wall: ?
Ein wiki ist prinzipiell nichts Schlechtes...solange sich genügend Leute finden, die Zeit und Bock haben, über einen längerfristigen Zeitraum mitzuarbeiten...sonst ist das Ganze relativ schnell zum Scheitern verurteilt.

Ich will jetzt nicht sppilern an dieser Stelle, aber wir haben die Timeline 2.0 mittlerweile soweit fertig. Content sollte dann die nächsten Tage nach und nach eingepflegt werden (da sind dann die bewährten Kräfte gefordert :D ).
Das Ganze ist nicht mit der Ausführlichkeit eines wiki-Formats zu vergleichen, muss sich aber qualitativ nicht verstecken gegenüber allen anderen Formaten, die zu Sinclair kursieren. Was Vergleichbares gibts bisher noch immer nicht ^^.
Talent is a flame. Genius is a fire...
bierelli Offline
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jul 21, 2010 11:17 am

Beitrag von bierelli »

Leider habe ich mein JS-Lexikon verkauft, und das zweite habe ich mir nie zugelegt, weil ich im Glauben war mit der Serie sowieso abgeschlossen zu haben.

In so modernen Zeiten wie den jetzigen :D :D glaube ich auch nicht dass ein dritter Teil in Papierform großen Anklang finden würde. Aber so eine Art Sinclair - Wiki hätte schon was.

Ich bin zwar überhaupt kein Perry Rhodan Fan, obwohl ich immer mal wieder versuche einen Roman zu lesen, aber die Perrypedia ist für mich da schon DAS ultimative Nachschlagewerk was eine Heftromanserie betrifft. Ich möchte gar nicht wissen wie viel Arbeit da drin steckt.

Sowas in der Art für JS wäre ein Träumchen.
Und außerdem hätte man dann eine ungefähre Vorstellung wie es im Gehirn von IRH ausschaut, nämlich so ähnlich wie eine Sinclair-Pedia mit Querverweisen, Links zu diversen Mythologien etc.
:D
Grüße aus Österreich :winke:
JohnSinclairFanClub Offline
Beiträge: 1058
Registriert: Mo Okt 15, 2018 9:31 am

Beitrag von JohnSinclairFanClub »

Ich würde auch ein drittes Lexikon kaufen. Bin mir auch sicher, dass es gut ankommt. Der Content ist einfach enorm und selbst die Autoren greifen auf Lexikon 1 & 2 zu. Das weiß ich sicher bei Jason Dark und Ian Rolf Hill. Die erwähnten das mal in einem Interview.

Auch ich habe mal bei einem Sinclair Wiki mitgemacht, wobei Arbeit & Zeit reingeflossen ist und das wurde dann eingestellt - ziemlich ärgerlich. Aber selbst das normale Wikipedia wird teilweise so wieder zurückgesetzt, obwohl man belegte Änderungen postet. Mir bringt das mit dem Wiki-Kram nicht so viel Spaß. Können zu viele drin rumpfuschen.

Ein vernünftiges Lexikon, das von ca. 10 - 20 Leuten (Autoren, Usern hier aus dem Forum, Fans die diese Romanhefte gut kennen,...) gegengecheckt wird, wäre super.
Das muss man ja auch nicht übers Knie brechen und unbedingt schnell fertig kriegen. Halt mal Wert auf Qualität legen und lieber ein paar mehr Absegnungen einholen.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Wenn es auf dem Markt kommen sollte, dann würde ich es mir natürlich auch zulegen :love: . Doch wenn nicht, haben wir hier im Forum immer noch tollen Ersatz. Zu einem einen riesen Berg von hochklassigen Rezi's, hinzu kommen außerdem noch zwei fantastische TIMELINE's von unseren Mitgliedern LEMI und MARVIN MONDO hinzu :love: . Dafür Leute nochmals meinen größten Dank an alle Mitwirkenden !!!.
Antworten

Zurück zu „Frage und Antwort“