Band 2072: Von einer, die das Grauen brachte
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 2072: Von einer, die das Grauen brachte

Geschrieben von Jason Dark
Erscheinungstag: 27.3.2018
Irgendwie könnte man meinen, dass Zombies seit Jahren Jason Darks liebste Dämonen sind... 
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Bei der Häufung in den letzten Dark-Romanen hätte man glauben können, er hätte seine Liebe an andere Gruppierungen verschenkt:
2017. Mondschein-Zombie
2031. Das Zombie-Hospital
2036. Die Zombie-Familie
2055. Das Zombie-Ehepaar
und aktuell auch dieser Zombie-behaftete Roman.
2017. Mondschein-Zombie
2031. Das Zombie-Hospital
2036. Die Zombie-Familie
2055. Das Zombie-Ehepaar
und aktuell auch dieser Zombie-behaftete Roman.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Upps o.O ....seltsam, hatte ich so gar nicht mehr auf dem Plan gehabt :kratz: . Bei der Titelauswahl in dem recht kurzen Zeitraum (man bedenke, wie relativ wenig Jason noch schreibt) ist Deine Theorie schon recht naheliegendOriginal von Olivaro
Bei der Häufung in den letzten Dark-Romanen hätte man glauben können, er hätte seine Liebe an andere Gruppierungen verschenkt:
2017. Mondschein-Zombie
2031. Das Zombie-Hospital
2036. Die Zombie-Familie
2055. Das Zombie-Ehepaar
und aktuell auch dieser Zombie-behaftete Roman.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
RE: Band 2072: Von einer, die das Grauen brachte
Jasons neue Lieblinge sind nicht einfach nur Zombies. Er ist jetzt offenbar auf dem "menschliche Quasselzombies"-Trip. So wie er mal seine Phase hatte, wo Hexen weniger mysteriöse Zauberwirkerinnen als verkappte Esotanten waren. Arme Assunga.
Der Titel gefällt mir, das Cover sieht wieder aus wie am Grafikprogramm zusammengesetzt.
Bei der Dunklen Macht bin ich skeptisch. Wie oft hat der Altmeister schon neue Themen angefangen und dann schon nach einem Roman nie wieder erwähnt? Da dürfen die Co-Autoren gern aufmerken und sich bereit machen. Ich würde auch gern mal wieder was von den Nephilim oder der Bibel des Baphomet lesen. Oder von Maria Magdalenas Seele in Sophie. Es liegt seit Jahren so furchtbar viel brach.
Der Titel gefällt mir, das Cover sieht wieder aus wie am Grafikprogramm zusammengesetzt.
Bei der Dunklen Macht bin ich skeptisch. Wie oft hat der Altmeister schon neue Themen angefangen und dann schon nach einem Roman nie wieder erwähnt? Da dürfen die Co-Autoren gern aufmerken und sich bereit machen. Ich würde auch gern mal wieder was von den Nephilim oder der Bibel des Baphomet lesen. Oder von Maria Magdalenas Seele in Sophie. Es liegt seit Jahren so furchtbar viel brach.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Die Grundidee ist wie immer nicht schlecht, aber die Ausführung gefiel mir nicht.
Was meckert ihr über das Cover. Für mich das beste an diesem Heft.
Die Dialoge werden in letzter Zeit leider wieder mehr und wiederholen sich in diesem Band viel zu oft. z.B. Lucandas Geschichte wird 3x erzählt. Auch die "Dunkle Macht" wird oft erwähnt, am Ende weiß ich immer noch nicht wer/was das ist. Warum kann das Kreuz Lucanda einmal zurückdrängen, im Finale nicht? Welche Figur gibt John das Schwert? Hier bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Faden von den Co-Autoren und JD selbst noch einmal aufgenommen wird...
Richtig schlimm sind auch die vielen Rechtschreibfehler.
Die letzten Romane von JD gefielen mir besser. Hier ist es ein "schlecht".
Was meckert ihr über das Cover. Für mich das beste an diesem Heft.
Die Dialoge werden in letzter Zeit leider wieder mehr und wiederholen sich in diesem Band viel zu oft. z.B. Lucandas Geschichte wird 3x erzählt. Auch die "Dunkle Macht" wird oft erwähnt, am Ende weiß ich immer noch nicht wer/was das ist. Warum kann das Kreuz Lucanda einmal zurückdrängen, im Finale nicht? Welche Figur gibt John das Schwert? Hier bleibt nur die Hoffnung, dass dieser Faden von den Co-Autoren und JD selbst noch einmal aufgenommen wird...
Richtig schlimm sind auch die vielen Rechtschreibfehler.
Die letzten Romane von JD gefielen mir besser. Hier ist es ein "schlecht".
@Gleichgewicht: Man kann auch mit einem Grafikprogramm gute Sachen machen, wenn man das jemanden tun lässt, der eine Ahnung davon hat und nicht den billigsten Müll von Amateuren nimmt, nur weil sie nichts kosten. So sehen sie dann auch aus. Bei Zamorra hat mich das abgehalten, überhaupt in die Serie einzusteigen. Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Inhalt zählt, aber so einen Schrott will ich nicht sammeln, egal wie der Inhalt ist.
Ach, und noch eine erschreckende Nachricht. Auf der Leserseite sagt Jason, dass es für ihn einen Ruhestand nicht gibt und er quasi nur weniger Sinclair geschrieben hat, weil er (an einem Buch?) arbeitet, das er dann zur Con präsentieren will.
Glaubt ihr, dass er in voller Stäörke zurück kehrt und die Co-Autoren wieder weniger schreiben? Wenn das der Fall wäre, könnte ich meine neu erwachte Serienteilnahme tatsächlich ein für allemal aufgeben.
Glaubt ihr, dass er in voller Stäörke zurück kehrt und die Co-Autoren wieder weniger schreiben? Wenn das der Fall wäre, könnte ich meine neu erwachte Serienteilnahme tatsächlich ein für allemal aufgeben.
- Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11031
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Das sieht dann aber nicht so aus, als hätte jemand in Gimp verschiedene Gruselelemente per Copypaste auf ein Hintergrundbild geklatscht.Original von Wynn
@Gleichgewicht: Man kann auch mit einem Grafikprogramm gute Sachen machen, wenn man das jemanden tun lässt, der eine Ahnung davon hat und nicht den billigsten Müll von Amateuren nimmt, nur weil sie nichts kosten.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
- iceman76 Offline
- Site Admin
- Beiträge: 10409
- Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
- Wohnort: Gifkendorf
Original von Wynn
Ach, und noch eine erschreckende Nachricht. Auf der Leserseite sagt Jason, dass es für ihn einen Ruhestand nicht gibt und er quasi nur weniger Sinclair geschrieben hat, weil er (an einem Buch?) arbeitet, das er dann zur Con präsentieren will.
Glaubt ihr, dass er in voller Stäörke zurück kehrt und die Co-Autoren wieder weniger schreiben? Wenn das der Fall wäre, könnte ich meine neu erwachte Serienteilnahme tatsächlich ein für allemal aufgeben.
Ich frage mich wo der erschreckende Teil der Nachricht ist? Wenn man vermeintlich weiß das die Romane von Jason Dark nicht gut sind...
... dann sollte man die vielleicht einfach nicht lesen. Dieses Jason Dark - bashing geht mir jedenfalls langsam auf den Zwirn.
*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Es ist verständlich, dass ein Autor vielleicht auch mal etwas anderes schreiben und sich nicht dem Druck (s)einer Serie unterwerfen möchte. Sollte Helmut Rellergerd tatsächlich ein Buch schreiben wollen, gibt es da noch den Psycho-Cop Don Harris, der sich wohl so schlecht nicht verkauft hat. Man wird sehen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Ich frage mich wo der erschreckende Teil der Nachricht ist? Wenn man vermeintlich weiß das die Romane von Jason Dark nicht gut sind... ... dann sollte man die vielleicht einfach nicht lesen.
So einfach ist es nicht, denn grundsätzlich will ich Sinclair lesen. Vor den neuen Autoren hätte ich nie im Leben daran gedacht, dass ich das überhaupt mal sage. Die alten Sachen mal unbenant. Wenn ich also jetzt eine Serie aufbaue, dann will ich nicht die Hälfe davon nicht lesen können. Darum geht es.
Und auf Jason kann man gar nicht genug rumhacken. Und zwar so lange, bis es vorbei ist. Klar, man könnte die Serie ignorieren - und genau DAS ist hier die Frage, die ich mir stelle. Also thematisiere ich das.
Sehe ich in beiden Teilen auch soOriginal von iceman76
Ich frage mich wo der erschreckende Teil der Nachricht ist? Wenn man vermeintlich weiß das die Romane von Jason Dark nicht gut sind...
... dann sollte man die vielleicht einfach nicht lesen. Diese Jason Dark - bashing geht mir jedenfalls langsam auf den Zwirn.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Die LKS gehört genauso zu Band 2072 wie der Romaninhalt mit seinen ca. 65 Seiten. Also kann diese hier logischerweise auch diskutiert werden ....passt also :alt: .Original von Spätaufsteher
Ich finde man sollte in diesem Thema auch bei Band 2072 bleiben!
17 Antworten und zum Roman hat außer mir niemand etwas geschrieben...
Zu Jason Dark haben wir doch extra andere Themen angelegt z.B. JD Verfassung, lösen die Co-Autoren ihn ab etc.