Band 3: Kraft seines Wortes von Phoebe Atwood Taylor

(DuMont)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Band 3: Kraft seines Wortes von Phoebe Atwood Taylor

Beitrag von Olivaro »

Bild

"Haben Sie mal darüber nachgedacht, Miss Prue, was wäre, wenn alle Leute auf der Welt, die Feinde haben, sie umbringen würden? Haben Sie mal überlegt, wie wenige übrigbleiben würden? Nich' viele, stell' ich mir vor. Erinnern Sie sich nich' an die Geschichte von dem Kerl, der mal an alle wichtigen Männer in der Stadt 'n Telegramm geschickt hat: 'Alles entdeckt, sofort fliehen', und am nächsten Tag war jeder einzelne von denen abgehauen? Tja, 's gibt jede Menge verschiedener Menschen auf dieser Welt, und alle haben sie Gründe, jemand umzubringen. Wenn einer tot gefunden wird, gibt's meistens 'n Grund dafür: Man bringt keine Leute um, weil man ihre Hautfarbe nich' mag oder den Schnitt ihrer Weste, sondern normalerweise, weil sie einen dreckig behandelt haben. Und den Dreck kann man ausgraben, wenn man weiß, wo man graben muß. Da fällt mir ein: Ich hat' Sie noch gar nicht gefragt, ob Sie es waren."


Kraft seines Wortes

Verfasst von Phoebe Atwood Taylor

Originaltitel: The Cape Code Mystery, 1931

Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Petra Trinkaus

Titelillustration von Pellegrino Ritter

232 Seiten

Erschienen 1986

DuMont's Kriminal-Bibliothek Bd. 1003

DuMont Buchverlag


Neuübersetzung des 1949 unter dem Titel "Mr. Mayo greift ein" erstmals in deutscher Sprache veröffentlichten Romans.

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „DuMonts Kriminal-Bibliothek“