SE 08 - Oculus: Im Auge des Sturms

Moderator: Michael

Wie hat euch das Hörspiel gefallen?

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
2
67%
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
1
33%
Grottig
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

SE 08 - Oculus: Im Auge des Sturms

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Bild

John Sinclair, der berühmte Geisterjäger von Scotland Yard, erwacht nahe einer zerstörten Kleinstadt. Er kann sich nicht daran erinnern, wer er ist oder wie er dorthin kam. Als er die Stadt erkundet, findet er sich plötzlich von alptraumhaften Monstern umringt...

Das epische Crossover zwischen Robert Craven ("Der Hexer") und John Sinclair in einem H. P. Lovecraft-Universum.

Erschienen am 29. September 2017
Mr. Benjamin Offline
Beiträge: 165
Registriert: Mi Mai 24, 2017 4:50 pm

RE: SE 08 - Oculus: Im Auge des Sturms

Beitrag von Mr. Benjamin »

Hatte mir gar nicht gefallen. Hohlbein schreibt für "John Sinclair" und mixt Lovecraft, Jason Dark und sein eigenes Werk, das ich nicht kenne, miteinander? Fühlte sich beim Hören ziemlich fremd an und ich hatte zu keiner Sekunde Lust auf mehr, sondern überlegte schon einige Male, einfach abzubrechen und irgendwann später weiterzuhören. Handwerklich gibt es nichts zu bekritteln und die Sprecher sind toll wie immer. Aber wenn sich ein Sinclair einfach nicht wie ein Sinclair anfühlt, dann fühle ich mich verarscht. (Denn offenbar war es ja auch hier pure Berechnung, etwas anders zu machen und einer Zielgruppe noch das Objekt einer anderen Zielgruppe schmackhaft zu machen.)
Habe ein "Sehr schlecht" vergeben, was angesichts des hohen Produktionsstandards natürlich nicht ganz objektiv ist. Hier spricht mein Fan-Herz und das will keine Lovecraft- oder Hohlbein-Anleihen in solch einem Ausmaß, wenn es mit Sinclair zu tun hat. :baff:
"Ich komme nur mit Studenten zusammen und das ist so ihre Redensweise."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Ich lese den Band gerade, und mir geht es genauso, ich vermisse auch noch das Sinclair Feeling, obwohl der Band selbst spannend entwickelt wird. Ist irgendwie noch nicht das gleiche.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Das Gleichgewicht Offline
Beiträge: 11027
Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm

Beitrag von Das Gleichgewicht »

Irgendwie habe ich genau das befürchtet. Etwas Hohlbein-Eigenwerbung, weil die Hexer-Romane ja angeblich bei den Heftromanlesern so furchtbar beliebt sind.

Bei Benecke wurde die Handlung wohl hauptsächlich von Hilleberg ausgedacht, deshalb ist es ein "richtiger" JS-Fall, in dem Benecke nur in passenden Ermittlerszenen seinen Toch hinterlässt. Hier hat Hohlbein alles alleine geschrieben. Und ich bin eh kein Fan des Autors, der sich offenbar als Name wunderbar vermarktet.
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Mir gefällt das ganze bisher sehr gut, also der Roman. Das HSP höre ich danach.

Was mir übrigens aufgefallen ist.

oCULUs -Y CthULU

Soll man da wirklich an einen Zufall glauben? Vier Buchstauben identisch und das in der GLEICHEN Reihenfolge: C U L U

Sehr beklemmend fand ich das zweite Kapitel, vor allem als Fan des Hexers. Ich denke mal, wer die Hexerromane nicht kennt (hat was wichtiges verpasst und) kann die Beklemmung nicht nachvollziehen, aber Howard kennt man ja seit Anfang an. Wobei ich es seltsam finde, dass er nicht einfach seine Macht als Time-Master benutzt. Aber okay, scheinbar brauchte es eine extraportion Drama.

Mein Rat: BEIDE Bücher lesen. Oder vielmehr alle Drei. Bastei musste aus WHs Buch ja zwei machen, da man scheinbar lieber doppelt kassiert.

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich alles auflösen wird und ob WH auch darauf eingeht, dass John auch mit den GA zu tun hatte, aber eben mit ganz anderen. Wobei ich dafür bin, dass Johns GA einfach nur GA aus der zweiten Reihe waren und Cthulhu, Yog-Sototh und Co keinen Bock mehr auf die Erde haben, nachdem Robert ihnen immer wieder die Tour vermasselt hat
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Loxagon
Was mir übrigens aufgefallen ist.

oCULUs -Y CthULU

Soll man da wirklich an einen Zufall glauben? Vier Buchstauben identisch und das in der GLEICHEN Reihenfolge: C U L U
Harry ? ....bist Du das ? :baff: o.O :D . Normalerweise ist das der Part unseres Horror Harry. Wo isser nur ....unser Fachmann fürWortspiele ? :naegel: :D .
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Wo er ist ...?

*Sieht Cthulhu zufrieden rülpsen*

Hm ...
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Das Gleichgewicht
..., weil die Hexer-Romane ja angeblich bei den Heftromanlesern so furchtbar beliebt sind.
Wieso "angeblich"? Ich denke, hier im Forum können dir einige Leser die Beliebtheit der Hexer-Hefte sicherlich bestätigen. ;)
Horror-Harry Offline
Beiträge: 3972
Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm

Beitrag von Horror-Harry »

Original von Loxagon
... und ob WH auch darauf eingeht, dass John auch mit den GA zu tun hatte, aber eben mit ganz anderen.
Ja, das wäre wirklich mal ein Punkt, auf den einzugehen sich lohnen würde.
Hinsichtlich dieses Themas (GA bei JS und dem Hexer) bin ich immer noch etwas verärgert. (Ich hätte die GA nämlich gerne länger in der JS-Serie gehabt). Denn ich bin nach wie vor ein Vertreter der These, dass JD die GA in der JS-Serie "opfern" musste, eben weil man die Hexer-Serie auf den Markt bringen wollte, in welcher die Auseinandersetzung mit den GA ja das Hauptthema ist.
Vielleicht wisst ihr noch, das die Großen Alten bei JS schnell nacheinander vernichtet wurden (um Band 350 herum). Das war etwa im April 1985 -also "zufällig" zu dem Zeitpunkt, als der erste Band der eigenständigen Hexer-Serie erschien. Mir kann niemand weismachen, dass es sich hierbei um einen zeitlichen Zufall handelt, never ...
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Wobei Dark ja nie die wahren GA hatte, denn das sind ja eben Cthulhu und Co. Darks GA sind für mich einfach nur die Diener von Cthulhu etc ...

Wobei die GA ja noch ETWAS älter sind ... irgendwo 1880 rum ...
Antworten

Zurück zu „Sonstige“