Neue Krimi Serie bei Bastei

Moderator: Michael

Wicket Offline
Beiträge: 2102
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Neue Krimi Serie bei Bastei

Beitrag von Wicket »

Gerade entdeckt:

http://www.bastei.de/indices/index_allg ... 51499.html

Interessantes Projekt. Die Serie gibt es wohl schon seit einiger Zeit als Taschenbuch bei Bastei und wird nun als Heftroman herausgebracht. Ein Taschenbuch mit drei Romanen kommt jedoch auf über 400 Seiten.
(https://www.amazon.de/Cherringham-Samme ... 6M8HMMPVCM)

Da ein 64 Seiten Heftroman nur auf etwa knapp 100 Seiten im Taschenbuchformat kommt (je nach Schriftgröße), vermute ich eine gekürzte Überarbeitung.

Der Sammler und Freund von klassischen Krimis in mir ist jedoch durchaus interessiert... :naegel:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Ist jetzt nur mal so eine Frage. Wie kommst du auf die 400 Seiten?
Die Hexerromane sind ja bei Weltbild noch mal erschienen. Da hat ein Heftroman um die 100 Seiten. Bei Dragon und Mythor ist das auch so. Sprich; die Bücher sind um die 300 Seiten stark.
Sind die dann auch gekürzt worden?

Dein Tipp hört sich aber schon mal gut an
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Englische Krimis sind ja generell zu bevorzugen, aber Taschenbücher auf Heftformat beschnitten? :ohnmacht:


Und speziell für Wicket:

http://forum.krimi-couch.de/board-3-idThread-4340.html

Das ist meine persönliche Referenz, wenn es um klassische Kriminalromane geht. Hier stimmt einfach alles: Inhalt, Aufmachung, informatives Nachwort.

Das sieht im Regal dann so aus:

Bild

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Olivaro, das sieht wirklich toll aus! :thumbup:
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Nicht nur das, Shadow, es liest sich auch toll. Der Herausgeber Volker Neuhaus hat da wahre Schätze ausgegraben, und ohne ihn wären wohl viele der Autoren nie in Deutschland veröffentlicht geworden. Mittlerweile gibt es über drei Dutzend Romane als eBook, aber die können ein gedrucktes Buch natürlich nie ersetzen - und für den Sammler schöner Buchreihen ohnehin ohne jegliches Interesse.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Nicht nur das, Shadow, es liest sich auch toll. Der Herausgeber Volker Neuhaus hat da wahre Schätze ausgegraben, und ohne ihn wären wohl viele der Autoren nie in Deutschland veröffentlicht geworden. Mittlerweile gibt es über drei Dutzend Romane als eBook, aber die können ein gedrucktes Buch natürlich nie ersetzen - und für den Sammler schöner Buchreihen ohnehin ohne jegliches Interesse.
Den letzten Satz, Olivaro, unterschreibe ich sofort! :thumbup: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Um mal auf Cherringham zurück zu kommen ;)
Hört sich für mich interessant an. Bei 14-tägiger Erscheinungsweise würde sich das auch zwischen schieben lassen.
Mache ich auch gerne mal mit einem Cotton und einem meiner Edgar Wallace.

Band 1 hat als Ebook 147 Seiten. Mit der entsprechenden Schriftgröße sollte man das ungekürzt abdrucken können.
Und ob es wirklich "nur" 64 Seiten werden? Immer hin ist der Preis mit 1,90€ höher angesetzt als die Sinclair-Hefte. Vielleicht sind es ja auch ein paar mehr Seiten?

Das erste Heft werde ich mir auf jeden Fall geben und dann mal nach Gefallen entscheiden wie es weiter geht.
Bin mal gespannt ob die Cover 1:1 von den Ebooks übernommen werden. Da ändert sich nämlich die Hintergrundfarbe und das gefällt mir ziemlich gut. Ab Band 13 ist es rot, ab Band 25/26 dann blau.
Band 25 ist ein Weihnachtsspecial. Wird die Reihenfolge beibehalten würde es im Sommer 2018 erscheinen :D
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von woodstock
Ist jetzt nur mal so eine Frage. Wie kommst du auf die 400 Seiten?
Die Hexerromane sind ja bei Weltbild noch mal erschienen. Da hat ein Heftroman um die 100 Seiten. Bei Dragon und Mythor ist das auch so. Sprich; die Bücher sind um die 300 Seiten stark.
Sind die dann auch gekürzt worden?

Dein Tipp hört sich aber schon mal gut an
Das ist ganz einfach - bei amazon hat ein Taschenbuch mit drei Romanen einen Umfang von ca. 400 Seiten. Daher meine Schlussfolgerung, dass die Romane fürs Heft gekürzt worden sind. Eine andere Möglichkeit wäre eine größere Schrift für die Taschenbücher, oder aber eine fehlerhafte Information bezüglich der Seitenzahl von amazon.

Die Weltbild Bücher sind nicht gekürzt.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von Olivaro
Und speziell für Wicket:

http://forum.krimi-couch.de/board-3-idThread-4340.html

Bild


Das ist interessant. So ganz abtauchen in dieses Genre ist für mich jedoch aus zeitlichen Gründen leider nicht drin. Science Fiction im Allgemeinen und Perry Rhodan im Besonderen sind momentan meine primären Freizeitbegleiter.

Hin und wieder ein Edgar Wallace, Henning Mankell oder auch Minette Walters ist aber gerne drin.

Trotzdem danke für den Tipp - ist langfristig gespeichert :thumbup:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

War heute zufällig einkaufen und hatte dann Band 1 von Cherringham tatsächlich kurz in der Hand - um mich dann dagegen zu entscheiden.

Der erste Eindruck war nicht so toll. Dies schulde ich der neuen Produktionsweise der Bastei Hefte zu (Klammerung, zu großer Umschlag, "ramschiges Gesamtbild").

Da würde ich dann wohl doch lieber die Taschenbücher vorziehen...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Irgendwie gibt es halt nichts besseres als ein Buch.
Zwischendurch aber halt auch mal ein Heft oder ebook
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von woodstock
Irgendwie gibt es halt nichts besseres als ein Buch.
Das ist mit ein Grund, weshalb ich nie meine John Sinclair Sammlung in Form der Jumbo-Taschenbücher gegen Hefte tauschen wollen würde - Cover hin oder her. Lieber ein richtiges Buch mit 8 Heftromanen Inhalt, als die Einzelhefte.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Ihr immer mit euren Büchern. Gedrucktes ist tot!

[SPOILER]:D[/SPOILER]
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Shadow Offline
Beiträge: 2993
Registriert: Mi Okt 29, 2014 7:09 pm

Beitrag von Shadow »

Original von Olivaro
Ihr immer mit euren Büchern. Gedrucktes ist tot!

[SPOILER]:D[/SPOILER]
Was Du nicht sagst, Olivaro! o.O :heul:

Wer aber ist dann der Typ, der immer wieder Fotos von Bücherregalen, prall gefüllt mit Büchern, hier im Forum einstellt? :alt: :winke: :D
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Da meldet sich der Richtige :D

Vermutlich musste für deine Totholzbibliothek ein halber Wald draufgehen! :alt:
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Die Regale sind echt, aber die Bücher sind Attrappen, die ich aus dem Möbelhaus geklaut habe. :P
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Dann mein Lieber, muss ich sagen, dieses Möbelhaus beweist durchaus Geschmack.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Poco - die haben aber auch alles" - sogar Geschmack (kostet natürlich extra).
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Da musstest du wohl tief in die Tasche greifen...
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Gar nicht mal, Eindruck schinden war noch nie so günstig!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Verlag“