Band 478 : Der Horror-Kalender

Antworten

JS Band 478 : Der Horror-Kalender

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
13%
gut
4
50%
mittel
3
38%
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 478 : Der Horror-Kalender

Beitrag von Michael »



Der Horror-Kalender

Die alten Griechen hatten sie Harpyie genannt, dieses geflügelte Wesen, das die Lüfte unsicher machte und den Seeleuten den nassen Tod schickte, wenn durch ihre Kräfte die Wellen des Meeres turmhoch schlugen, um Schiffe mit Mann und Maus zu verschlingen. Das war Legende. So jedenfalls dachte ich. Bis ich in London einer Harpyie gegenüberstand und merken mußte, wie chancenlos ich war. Gleichzeitig aber stand das Leben Tausender von Menschen auf dem Spiel, die von dem Grauen nichts ahnten...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 31.8.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

John lässt sich von Bill zu einer Horrorausstellung verleiten wo der Maler Javankala eine Autogrammstunde gibt.Dort angekommen fällt John ein Scheinwerfer vor die Füße.Zufall?
Als John sich sein Autogramm abholen will,bemerkt der Maler das John etwas "Störendes" an sich hat...
Der Maler berichtet der Harpiye(eine Art Windgeist) von dem Vorfall.Sie ist seine Verbündete,denn er rettete sie aus ihrem Gefängnis.Die Harpiye lauert John in seiner Wohnung auf und bringt ihn in arge Bedrängnis.John wird in letzter Sekunde von Suko gerettet.Somit müssen Suko und Bill am nächsten Tag alleine die beiden stellen,da John zu außer Gefecht ist.....
Als die beiden der Ausstellung einen weiteren Besuch abstatten gerät die Situation ausser Kontrolle.
Doch das "Phantom der Oper" ist auch noch da..........




Fazit:
Ganz netter Roman.Ein Mittelding zwischen gut und mittel.Ich vergebe ein "mittel",da er nichts herausragendes ist,sich aber doch recht zügig lesen lässt ohne zu langweilen.Solide Kost eben....



Nächster Roman:John Sinclair 479-Die Nacht der bösen Angela
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10398
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Original von Tokata1973
John lässt sich von Bill zu einer Horrorausstellung verleiten wo der Maler Javankala eine Autogrammstunde gibt. Dort angekommen fällt John ein Scheinwerfer vor die Füße. Zufall?
Als John sich sein Autogramm abholen will, bemerkt der Maler das John etwas "Störendes" an sich hat...
Der Maler berichtet der Harpiye (eine Art Windgeist) von dem Vorfall. Sie ist seine Verbündete, denn er rettete sie aus ihrem Gefängnis. Die Harpiye lauert John in seiner Wohnung auf und bringt ihn in arge Bedrängnis. John wird in letzter Sekunde von Suko gerettet. Somit müssen Suko und Bill am nächsten Tag alleine die beiden stellen,da John zu außer Gefecht ist.....
Als die beiden der Ausstellung einen weiteren Besuch abstatten, gerät die Situation ausser Kontrolle.
Doch das "Phantom der Oper" ist auch noch da...

Dem ist wirklich nichts hinzuzufügen,wie so oft! :D Deine gute Rezi spart mir immer viel arbeit!


Fazit: Ich schliesse mich der Meinung von Tokata an, vergebe allerdings an dieser stelle das "gut". Die stelle mit dem Phantom der Oper fand ich richtig gelungen! War ´ne coole Idee!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Von mir gibt es ein Mittel, dieser Roman hat mich nicht vom Hocker gerissen.
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Ich fand die Geschichte gut, zum einen gerät John gehörig in Schwierigkeiten und zum anderen, wie der Iceman schon sagt, die Idee mit John als Phantom der Oper zu einem Zeitpunkt, wo man denkt, er ist aus dem Rennen. Auch fand ich mal erfrischend wie sich
Am Anfang bei der Autogrammstunde angedeutet hat, dass jemand da ist, der die Aura des Bösen stört.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Nach zwei schwächeren Heften eine Nummer, die von mir ein "sehr gut" bekommt. Einfach, weil sie sich sehr gut runterlesen lässt. Einfach strukturiert, ohne viel Hickhack. Aber auch mit schönen Einblicken in Johns aktuelles (Seelen-)Leben.

Hier wird ja der Auftritt des Phantoms gelobt; den fand ich - obwohl gut eingebaut - dann leider aber etwas drüber. Das hätten Bill und Suko alleine regeln sollen. Naja, da war die Serie noch nicht so weit, dass der Serienheld mal ausfallen durfte.
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2161
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Mal wieder ein besserer Roman. Spannend geschrieben und lässt sich Flüssig lesen.
Bekommt von mir ein "gut".:buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS401-600“