Band 2028: Der Atem der Sirene
-
Michael Offline
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Band 2028: Der Atem der Sirene

Hinter dem Monster zuckten Blitze über den nachtschwarzen Himmel, und immer heftiger werdende Windstöße zerrten an den umstehenden Bäumen und Büschen. Meine nassen Haare flatterten mit den Schößen meiner Jacke um die Wette, und ich hatte Mühe mich überhaupt auf den Beinen zu halten …
Geschrieben von Ian Rolf Hill
Erscheinungstag: 23.5.2017
-
Der Geist des Weines Offline
- Beiträge: 174
- Registriert: Di Dez 22, 2015 7:26 pm
Die angekündigten Bisons in der Vorschau vom zweiten Band lassen einen auf Amerika schließen, aber dem ist nicht so. Der Band ist erfrischend anders und lässt mir nur ein TOP zu.
Allein die Eröffnungssequenz, bzw was das für ein Monster ist, damit rechnet wohl niemand!
Ich bin total begeistert von dem Band!
Allein die Eröffnungssequenz, bzw was das für ein Monster ist, damit rechnet wohl niemand!
Ich bin total begeistert von dem Band!
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Da hat sich Florian wieder etwas schönes eingefallen lassen. Es geht nach Atlantis. Aber nicht in die bekannte Blütezeit, sondern in die Frühzeit. Genau genommen nur an den Ort, an dem später einmal Atlantis entstehen würde. Noch ist die Landmasse eine Halbinsel ohne große Ansiedlungen, nur von wandernden Steinzeitstämmen bewohnt. Die altbekannten Hilleberg-Monster gibt es dort aber schon.
Warum eigentlich die Reise dorthin? Weil es zu dieser Zeit hier etwas gibt, mit dem man Sedonia retten kann. Dass nur John ohne Unterstützung dorthin geschickt wird ist gut erklärt. Leider geht der Autor hier einen ziemlich experimentierfreudigen Erzählweg. Das Heft beginnt bereits mit einer Atlantispassage und wird auch immer nur sehr kurz unterbrochen, um stückchenweise aufzuklären, wieso es jetzt zu der Zeitreise kam. Erst zur Hälfte des Heftes wird er in die Vergangenheit geschickt und die Vorgeschichte ist abgeschlossen. Mir wäre eine kompaktere Rückblende auf den ersten zehn Seiten lieber gewesen. Naja, Geschmackssache.
Die fantasievoll erzählte Reise durch das vorzeitliche Atlantis wird immer mal wieder unterbrochen, um John Hindernisse aus der Hilleberg-Menagerie in den Weg zu stellen. Mal gibt es eine Harpyienattacke, mal einen Mantikorangriff und natürlich darf auch eine böse Sirene nicht fehlen. Weil das Drumherum aber so angenehm geschrieben ist, habe ich das eher schnell weggelesen. John stirbt eh nicht und seine Reisegefährten sind mir nicht wirklich ans Herz gewachsen.
Der Weg ist das Ziel. Von vorn bis hinten ein Sinclair-Märchen. Ich habe entsprechend lange für die Geschichte gebraucht, da ich jede Seite genossen habe. Florian schafft es, auf den paar Heftromanseiten eine vollwertige Geschichte zu erzählen. Einen zweiten Teil hätte ich bei entsprechendem Finale gar nicht gebraucht. Ich bin schon satt und zufrieden.
Schon wieder eine Bestwertung mag ich aber noch nicht geben. Wie gesagt, ein rundum gelungenes Märchen für den anspruchsvollen Sinclairfreund. Sehr gut. Mal schauen, wie Teil 2 wird. Ob er noch genug Stoff bietet, das Niveau halten zu können.
Warum eigentlich die Reise dorthin? Weil es zu dieser Zeit hier etwas gibt, mit dem man Sedonia retten kann. Dass nur John ohne Unterstützung dorthin geschickt wird ist gut erklärt. Leider geht der Autor hier einen ziemlich experimentierfreudigen Erzählweg. Das Heft beginnt bereits mit einer Atlantispassage und wird auch immer nur sehr kurz unterbrochen, um stückchenweise aufzuklären, wieso es jetzt zu der Zeitreise kam. Erst zur Hälfte des Heftes wird er in die Vergangenheit geschickt und die Vorgeschichte ist abgeschlossen. Mir wäre eine kompaktere Rückblende auf den ersten zehn Seiten lieber gewesen. Naja, Geschmackssache.
Die fantasievoll erzählte Reise durch das vorzeitliche Atlantis wird immer mal wieder unterbrochen, um John Hindernisse aus der Hilleberg-Menagerie in den Weg zu stellen. Mal gibt es eine Harpyienattacke, mal einen Mantikorangriff und natürlich darf auch eine böse Sirene nicht fehlen. Weil das Drumherum aber so angenehm geschrieben ist, habe ich das eher schnell weggelesen. John stirbt eh nicht und seine Reisegefährten sind mir nicht wirklich ans Herz gewachsen.
Der Weg ist das Ziel. Von vorn bis hinten ein Sinclair-Märchen. Ich habe entsprechend lange für die Geschichte gebraucht, da ich jede Seite genossen habe. Florian schafft es, auf den paar Heftromanseiten eine vollwertige Geschichte zu erzählen. Einen zweiten Teil hätte ich bei entsprechendem Finale gar nicht gebraucht. Ich bin schon satt und zufrieden.
Schon wieder eine Bestwertung mag ich aber noch nicht geben. Wie gesagt, ein rundum gelungenes Märchen für den anspruchsvollen Sinclairfreund. Sehr gut. Mal schauen, wie Teil 2 wird. Ob er noch genug Stoff bietet, das Niveau halten zu können.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Sehr gut! Ich habe den ersten Teil der zweiteiligen Geschixhte gerne gelesen, damit hat Florian den Murks mit der Clownstory wieder gutgemacht. Ich mochte die unterschiedlichen Zeitebenen, und vor allem die Reise zurück in die Vergangenheit der Flaming Stones, die atlantische Frühgeschichte und die Verbindung zum Planet der Magier. Das Ganze ist verpackt in einen spannenden Abenteuerroman, mit etwas Lagerfeuer-Romantik...und die Action kommt mit all den Kämpfen auch nicht zu kurz. Am Ende wartet natürlich ein Cliffhanger zur Überleitung zu Teil Zwei...wenig überraschend, aber immer willkommen. Kurz: Ein rundum gelungener Roman, und jetzt gehts weiter mit Teil 2!
Beim Lesen erinnerte mich die Reise von John an meine andere Romanserie MADDRAX. Statt Atlantis hätte es auch eine ganz normale Landschaft im Jahre 2500 mit all seinen Gefahren und seltsamen Wesen sein können. Und genau dieser Stil sagte mir absolut zu, obwohl Atlantis nicht zu meinen Lieblingsthemen gehört. Die Beschreibungen der Orte, Menschen und den ganzen Wesen (ob bösartig oder nicht) ließen mich das ursprüngliche Atlantis fast wie in einem Film erleben. Für diesen ersten Teil vergebe ich daher ein „sehr gut“.
Cover: Auf den ersten Blick super, aber bei näherer Betrachtung sieht es so aus, als ob die hübsche Dame lieblos in das schaurig schöne Szenario hineinkopiert wurde und dadurch stilmäßig überhaupt nicht passt.
Cover: Auf den ersten Blick super, aber bei näherer Betrachtung sieht es so aus, als ob die hübsche Dame lieblos in das schaurig schöne Szenario hineinkopiert wurde und dadurch stilmäßig überhaupt nicht passt.
[I]Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)[/I]
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Habe gerade den Anfang gelesen, bin leider müde, wollte aber gar nicht aufhören. Schon die ersten Seiten machen einen neugierig, man will gleich weiter wissen... da freue ich mich schon auf das weitere, eure Rezis geben meiner Vorfreude ja schin Recht...
LG Lessy
:alt:
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
So, nun ist er durch und ich war auch begeistert. Für ein atop hat es mir nich gefehlt, aber ein sehr gut geht locke vom der Hand.
Das Menü für den 2. Teil sehe ich gut und nachvollziehbar eingeleitet und vorbereitet.
Dem Autoren ist es wirklich gelungen, die Spannung aufrecht zu erhalten und auf weiteres vorzubereiten, manches Mal waren mir die Passagen dann doch etwas lang, was die Top Wertung verhinderte.
Atlantis in einer Zeit der quasi Entstehung mit dem quasi Geburtsort oder zumindest früheren Aufenthaltsort der Flaming Stones, sehr interessant.
Anfangs konnte ich mit dem Vor- Und Nachher Überschreiben nichts anfangen, aber dann war es doch schnell klar und gelungen, die Mischung in dem Hin und Her war gelungen.
Auch die Neugier wurde interessant gehalten. Beim Locken in den Sumpf dachte ich kange an einen weiteen Traum, bis ich dann feststellte, dass es dann diesmal doch wieder die Realität war, sehr gelungen.
Der Lebensatem einer oder der Sirenen, nun, da bin ich ja mal gespannt, wie ud wo John den findet und ob das dann wirklich hilfreich ist, um Sedonia und den Eisernen zur retten.
Was mir auch sehr gefälllt sind der Einfluß oder von mir aus auch nur die Erwähnungen der Großen Alten und der stummen Götter. Auch der Planet der Magier mit Arkonada, von dessen Macht und Einfluss in den früheren Romanen schon im positiven Sinne geschockt und zugleich genervt war (aufgrund des Gefühles einer Unbesiegbarkeit), das ist hier sehr geil eingeflochten und macht jetzt schon Vorfreude auf den 2. Teil...
LG Lessy
:alt:
Das Menü für den 2. Teil sehe ich gut und nachvollziehbar eingeleitet und vorbereitet.
Dem Autoren ist es wirklich gelungen, die Spannung aufrecht zu erhalten und auf weiteres vorzubereiten, manches Mal waren mir die Passagen dann doch etwas lang, was die Top Wertung verhinderte.
Atlantis in einer Zeit der quasi Entstehung mit dem quasi Geburtsort oder zumindest früheren Aufenthaltsort der Flaming Stones, sehr interessant.
Anfangs konnte ich mit dem Vor- Und Nachher Überschreiben nichts anfangen, aber dann war es doch schnell klar und gelungen, die Mischung in dem Hin und Her war gelungen.
Auch die Neugier wurde interessant gehalten. Beim Locken in den Sumpf dachte ich kange an einen weiteen Traum, bis ich dann feststellte, dass es dann diesmal doch wieder die Realität war, sehr gelungen.
Der Lebensatem einer oder der Sirenen, nun, da bin ich ja mal gespannt, wie ud wo John den findet und ob das dann wirklich hilfreich ist, um Sedonia und den Eisernen zur retten.
Was mir auch sehr gefälllt sind der Einfluß oder von mir aus auch nur die Erwähnungen der Großen Alten und der stummen Götter. Auch der Planet der Magier mit Arkonada, von dessen Macht und Einfluss in den früheren Romanen schon im positiven Sinne geschockt und zugleich genervt war (aufgrund des Gefühles einer Unbesiegbarkeit), das ist hier sehr geil eingeflochten und macht jetzt schon Vorfreude auf den 2. Teil...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!
Nach einem gemeinsamen Abendessen mit Glenda, macht sich John allein auf dem Heimweg. Als er seine Haustür aufschließt spürt er sofort, dass da was nicht stimmt und er sich nicht allein in seiner Wohnung befindet. Der Geisterjäger sollte recht behalten, denn kein geringerer als Myxin, der Magier sitzt in seinem Sessel. Das plötzliche Auftauchen seines alten Freundes kann nix gutes verheißen. John's Vermutung sollte sich in den nächsten Minuten bestätigen. Was der Magier von ihm verlangt und worum es letztendlich geht ....ist mehr als brisant. Doch um das Leben des Eisernen Engel und das von Sedonia zu retten gibt es keine andere Möglichkeit, als Myxin zu den Flamming Stones zu begleiten. Mit Hilfe der vier Megalithen, Karas-Schwert und Myxins Beschwörungsformeln wird John eine Zeitreise erleben, die es wahrlich in sich hat.
Fazit:
Lesen, einwirken lassen und einfach genießen :love: .
Besonderes:
1. John macht eine Zeitreise nach Atlantis, bevor dessen Hochkultur sich entwickelt hatte.
Bewertung:
"TOP".
Cover:
Kann mich "Koboldoo's Meinung nur anschließen. Eigentlich ein super Titelbild, wenn nicht die Nixe darauf so dilettantisch eingebaut worden wäre ....schade.
Fazit:
Lesen, einwirken lassen und einfach genießen :love: .
Besonderes:
1. John macht eine Zeitreise nach Atlantis, bevor dessen Hochkultur sich entwickelt hatte.
Bewertung:
"TOP".
Cover:
Kann mich "Koboldoo's Meinung nur anschließen. Eigentlich ein super Titelbild, wenn nicht die Nixe darauf so dilettantisch eingebaut worden wäre ....schade.
-
Spätaufsteher Offline
- Beiträge: 1250
- Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm
Bekommt von mir die Bewertung "sehr gut".
Die Story ist von Anfang bis Ende spannend geschrieben und lässt sich flüssig lesen.
Die Aufgabe den Atem der Sirenen aus der Vergangenheit zu holen, um eine Person in der Gegenwart zu retten, dazu die Steinzeitjäger und die ganzen Gegner auf dem Weg zur Insel der Sirenen. Einfach nur genial. Auch der Wechsel zwischen den Zeiten ist gut gelungen.
Nachdem John und seine Begleiter auf der Insel angekommen sind, dachte ich es geht erstmal etwas ruhiger zu...falsch gedacht. Schon kommen wieder Harpyien, böse Sirenen und wild gewordene Wisente, die das Dorf verwüsten, die flammenden Steine beschädigen und John verletzen. Perfekter Cliffhanger.
Habe mir fast 1 Woche Gedanken gemacht, wie es denn nun weitergehen könnte, da John ja nicht sterben kann/darf
Im Gegensatz zum letzten Band musste ich hier einiges über Personen/Orte nachschlagen. Es wird zwar auch hier wieder kurz zusammengefasst (mit Verweis auf ältere Bände), allerdings reicht das für einen Neuling nicht aus.
Der Leserbrief ist wieder ausführlich und interessant beantwortet.
Cover: Naja. Die Sirene sieht toll aus, wurde aber "unglücklich" in die Landschaft gesetzt.
Die Story ist von Anfang bis Ende spannend geschrieben und lässt sich flüssig lesen.
Die Aufgabe den Atem der Sirenen aus der Vergangenheit zu holen, um eine Person in der Gegenwart zu retten, dazu die Steinzeitjäger und die ganzen Gegner auf dem Weg zur Insel der Sirenen. Einfach nur genial. Auch der Wechsel zwischen den Zeiten ist gut gelungen.
Nachdem John und seine Begleiter auf der Insel angekommen sind, dachte ich es geht erstmal etwas ruhiger zu...falsch gedacht. Schon kommen wieder Harpyien, böse Sirenen und wild gewordene Wisente, die das Dorf verwüsten, die flammenden Steine beschädigen und John verletzen. Perfekter Cliffhanger.
Habe mir fast 1 Woche Gedanken gemacht, wie es denn nun weitergehen könnte, da John ja nicht sterben kann/darf
Im Gegensatz zum letzten Band musste ich hier einiges über Personen/Orte nachschlagen. Es wird zwar auch hier wieder kurz zusammengefasst (mit Verweis auf ältere Bände), allerdings reicht das für einen Neuling nicht aus.
Der Leserbrief ist wieder ausführlich und interessant beantwortet.
Cover: Naja. Die Sirene sieht toll aus, wurde aber "unglücklich" in die Landschaft gesetzt.