Bastei-Paperback Bd. 28 160: Der Milliarden Jahre Traum von Brian W. Aldiss
Moderator: Michael
-
Waldfee Offline
- Beiträge: 798
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Jul 17, 2013 8:47 pm
Bastei-Paperback Bd. 28 160: Der Milliarden Jahre Traum von Brian W. Aldiss
Von FRANKENSTEIN bis KRIEG DER STERNE, von Jules Verne und H.G. Wells bis zu Isaac Asimov und Robert A. Heinlein, von 1984 und SCHÖNE NEUE WELT bis zu den elektronischen Schrecken der Zukunft...
Seit Jahrzehnten hat die Science Fiction Millionen von Lesern fasziniert mit ihren Geschichten von fremden Planeten und anderen Dimensionen, vergessenen Zivilisationen und utoischen Gesellschaften, mechanischen Geschöpfen und intelligenten Wesen aus den Tiefen des Alls. In ihrer einzigartigen Mischung aus Technologie und Philosophie, von ernstzunehmender Spekulation und verrückten Ideen, von wissenschaftlichen Fakten und uralten Menschheitsträumen ist sie ein Spiegelbild der Ängste und Hoffnungen unserer Zeit.
In DER MILLIARDEN-JAHRE-TRAUM erzählt Brian W. Aldiss, der wohl berühmteste britische Science-Fiction-Autor, die Geschichte der Science Fiction von ihren bescheidenen Anfängen bis in die achtziger Jahre. Als vollständig überarbeitete und auf den neuesten Stand gebrachte Fassung seines frühen Standardwerks ist dies die erste aktuelle Gesamtdarstellung dieser außergewöhnlichen Literatur.
Ausgezeichnet mt dem HUGO AWARD 1987 als bestes Buch zur Science Fiction.
Der Milliarden Jahre Traum
Verfasst von Brian W. Aldiss
Originaltitel: The Trillion Year Spree: The History of Science Fiction, 1973/86
Aus dem Englischen von Michael Kubiak, Helmut W. Pesch, Michael Görden u.a.
Titelbild von Morris Scott Dollens
670 Seiten
Erschienen 1987
Bastei-Paperback Bd. 28 160
Bastei-Verlag
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene