Band 38: Thomas Ligotti - Grimscribe (Sein Leben und Werk)

Festa

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1536
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Band 38: Thomas Ligotti - Grimscribe (Sein Leben und Werk)

Beitrag von Wynn »

Bild

Seit Thomas Ligotti 1981 seine erste Erzählung veröffentlichte, sind die Literaturkritiker verblüfft, mit welcher Konsequenz, aber auch mit welch kunstvoller Rhetorik er seine dunklen Albträume inszeniert.


Inhalt

Einleitung

Die Stimme der Verdammten:

Das letzte Fest des Harlekin

Die Brille im Geheimfach

Blumen des Abgrunds

Nethescurial

Die Stimme des Dämons:

Träumen in Nortown

Die Mystiker von Mülenburg

Im Schatten einer anderen Welt

Die Kokons


Die Stimme des Träumers:

Die Abendschule

Der Zauber

Die Stimme des Kindes

Die Bibliothek von Byzanz

Miss Plarr

Die Stimme unseres Namens:

Der Schatten am Grund der Welt

Benutzeravatar
Wynn Offline
Beiträge: 1536
Registriert: Di Mär 07, 2017 2:36 pm
Wohnort: Kempten

Beitrag von Wynn »

Festa hatte einmal erwähnt, dass er das erzählerische Gesamtwerk von Ligotti herausgeben will. Das hat er - vermutlich aufgrund des geringen Absatzes nicht getan, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sich etwa ein Clark Asthon Smith besser verkauft. Ich habe natürlich den Vorteil der Originale (und ich war einer der ersten, die ein langes, langes Interview mit Ligotti übersetzt haben), dennoch ist das Lesen in der Muttersprache etwas gänzlich anderes - und so vermisse ich die durchaus schönen Bände (die nichts desto Trotz schweineteuer sind mit ihren 28 Euro) als Ganzes zu haben (der Rest sind die lieblosen Taschenbücher noch aus Franks Zeiten bei Blitz.
Antworten

Zurück zu „H.P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“