Band 454 : Der blutrote Zauberteppich

Antworten

JS Band 454 : Der blutrote Zauberteppich

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
13%
gut
7
88%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 8

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 454 : Der blutrote Zauberteppich

Beitrag von Michael »



Der blutrote Zauberteppich

Als selbst heißes Öl die Lippen der drei Zauberer nicht öffnen konnte, entschloß sich der mächtige Kalif, Härte zu demonstrieren. Er stand vor ihnen, ließ sich seinen Zorn aber nicht anmerken. Ganz der Herrscher, prächtig gekleidet, umringt von Leibwächtern, den kräftigen, halbnackten Gestalten, die ebenfalls den Geruch verbrannter Haut wahrnahmen. Die Augen waren dunkel wie der Kinnbart, der Mund kaum zu erkennen, und der Turban auf seinem Kopf erinnerte an eine breite Kugel. Mit der Spitze seines falkenköpfigen Herrscherstabs deutete er auf die drei von der Folter gezeichneten Männer. "Wickelt sie in den Teppich und begrabt sie bei lebendigen Leibe!" befahl er seinen Leibwächtern und ging davon, ohne die Verurteilten noch eines Blickes zu würdigen...

Cover: Vicente Ballestar

Erscheinungsdatum: 16.3.1987
Tokata1973 Offline
Beiträge: 2675
Registriert: Di Jan 18, 2011 4:49 pm

Beitrag von Tokata1973 »

John hat es wieder einmal mehr mit den Templern zu tun.In Frankreich trifft er auf Abbe Bloch,der ihn um einen Gefallen bittet.Mit Hilfe des blutroten Zauberteppichs gelangt John ins Paris des Jahres 1314.
Es gibt aber noch einen zweiten und nur würdige Benutzer dürfen diesen Teppich benutzen....
In Frankreich versucht er 2 Templer vor dem Scheiterhaufen zu retten....Aber kann John die Geschehnisse der Vergangenheit verändern?Bis jetzt hat es noch keiner geschafft......



Fazit:
Der Roman hat mir gut gefallen.Gut und spannend auf den Punkt geschrieben.Mehr ist dazu nicht zu sagen.




Nächster Roman:John Sinclair 455-Der Lord und die Geisterlady
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10411
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Abbe Bloch bittet John Sinclair um einen gefallen. Der Fall handelt von einem sagenumwobenen Zauberteppich. John Sinclair reist nach Frankreich, nach Paris...
John gelangt mit "hilfe" des Zauberteppichs eher unfreiwillig ins Jahr 1314. Dort trifft er auf Bertrand de Valois, einen seiner Vorfahren. Dieser versucht Jacques de Molay, einen mächtigen Templerführer, vor dem Scheiterhaufen zu retten. John versucht ihm dabei zu helfen...

Fazit: Auch ich fand den Roman recht gut. Wobei ich den Titel des Romans eher bescheiden und nicht gerade ansprechend fand! Aber der Roman überraschte mich dann doch! Die Reise in die Vergangenheit hat mir gut gefallen. Nur des Ende des Teppichs am ende fand ich etwas unspektakulär...

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Maphi Offline
Beiträge: 1454
Registriert: Di Sep 11, 2012 10:47 am

Beitrag von Maphi »

Ein guter Roman, der sehr unterhaltsam war. Die Gesehnisse in der Vergangenheit waren sehr gut geschrieben .
Lemi Offline
Beiträge: 2430
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Typisch Jason Dark! Da erwischt man einen Roman bei dessen Titel man denkt….Oh man was wird das werden und dann liefert Jason so ein Brett ab. Ok die Geschichte ist jetzt wenig grusellastig, dafür aber eine tolle Zeitreise-Geschichte der ich locker ein Sehr Gut verpasse. Mit etwas mehr Horror, wäre es ein Top gewesen.
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
pecush Offline
Beiträge: 551
Registriert: Mo Jul 15, 2019 11:25 am

Beitrag von pecush »

Wie der Vorgänger ein irgendwie kurios unspektakulärer Fall, aber hier steckt eine Menge drin. Die Idee des Teppichs finde ich Klasse. Dass er fliegen muss eher nicht so...
Das Geschehen in der Vergangenheit ist eine schöne Geschichtsstunde. Hat mir gefallen.
Bernie2603 Offline
Beiträge: 2162
Registriert: Mo Dez 19, 2011 9:54 am

Beitrag von Bernie2603 »

Gute und solide Story, die John wieder einmal in die Vergangenheit bringt.
Bekommt von mir ein "gut". :buch:
Lesen, bis der Arzt kommt... :buch:
Antworten

Zurück zu „JS401-600“