Bastei-Paperback Bd. 28 100: Shining von Stephen King

(Bastei Verlag)

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Bastei-Paperback Bd. 28 100: Shining von Stephen King

Beitrag von Olivaro »

Bild

SHINING - ein Hotel in den Bergen, eingeschneit, ohne Verbindung zur Außenwelt, ein Mann, seine Frau, sein Sohn und ihre Angst vor sich selbst. Einer von ihnen wird die anderen umbringen.


Shining

Verfasst von Stephen King

Originaltitel: The Shining, 1977

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Harro Christensen

Das Titelfoto zeigt eine Szene aus dem gleichnamigen Film von 1980

397 Seiten

Erschienen 1982

Bastei-Paperback Bd. 28 100

Bastei-Verlag

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Ein extrem düsteres und morbides Buch, welches wirklich als Klassiker der modernen Horrorliteratur bezeichnet werden kann.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10401
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Dieses Buch lese ich gerade...
... sehr gut geschrieben... aber auch etwas "schwierig" zu lesen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Das habe ich einige Male gelesen. Das erste Mal mit 13. Was findest du daran "schwierig"?
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10401
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Ich fand es am Anfang etwas ´schwierig´ diese Gedankenfetzen die immer wieder kursiv oder in Klammern gesetzt auftauchen richtig zuzuordnen. Man gewöhnt sich aber im laufe des lesens daran!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Original von iceman76
Ich fand es am Anfang etwas ´schwierig´ diese Gedankenfetzen die immer wieder kursiv oder in Klammern gesetzt auftauchen richtig zuzuordnen. Man gewöhnt sich aber im laufe des lesens daran!
Das ist ein sehr typisches Stilmittel von King. Gerade in seinen ersten Büchern taucht dies vermehrt auf. Dies kann dazu beitragen, mehr in die Psyche der handelnden Protagonisten einzutauchen.

King hat es von Anfang an verstanden, den Leser an die Hand zu nehmen, um ihm die geschilderten Personen des jeweiligen Buches so glaubhaft wie möglich zu vermitteln.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Benutzeravatar
iceman76 Online
Site Admin
Beiträge: 10401
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Also... auch auf die Gefahr hin, dass mich der geneigte Stephen King-Fan jetzt steinigen möchte...

Selten habe ich mich durch ein Buch so durchgequält. Die Schreibe hat mir nicht wirklich zugesagt. Das war seinerzeit bei "Es" ganz anders, das ließ sich super lesen.
Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung... aber für mich war das jetzt nichts.

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Aber der Film ist grandios gelungen. Das sage ich nicht nur jetzt, sondern für immer - und immer - und immer. :gruseliger:
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Antworten

Zurück zu „Bastei-Paperback“