Heyne Band 824: Horror 1, herausgegeben von Kurt Singer

(Heyne)

Moderator: Michael

Antworten
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Heyne Band 824: Horror 1, herausgegeben von Kurt Singer

Beitrag von Estrangain »

Bild

Horror 1

Klassische und moderne Geschichten aus dem Reich der Dämonen

herausgegeben von Kurt Singer

Aus dem Amerikanischen und Englischen von Joachim A. Frank

190 Seiten

Heyne Taschenbuch 824

Erschienen 1971


Inhalt:

• Lucas White: Lakandu

• Frank Belknap Long: Der Mann mit den tausend Beinen

• Charles Alliston Collins & Charles Dickens: Der Mordprozeß

• August Derleth: Mrs. Lannisfree

• Robert Bloch: Die Männchen des Grauens

• H. G. Wells: Das unerfahrene Gespenst

• Roger M. Thomas: James Bradleys Vampir

• Laurence Manning: Die Höhlen des Schreckens

• Tigrina: letzter Akt: Oktober

• Enid Bagnold: Der verliebte Geist

• Arlton Eadie: Das Wolfsmädchen von Josselin

• Seabury Quinn: Die Herren des Geisterlandes

• Gans T. Field: Ein halbes Spukhaus

• Frank Lillie Pollock: Die letzte Morgenröte

[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Die erste Geschichte Lukandu ist wirklich Klasse. Insgesamt ist das Buch aber sehr bieder und viele der Geschichten wirken heutzutage eher langweilig oder unfreiwillig komisch.
Wer aber so richtig traditionelle Gruselgeschichten mag, wird hier bestimmt fündig.
Der Ernstfall auf www.defms.de
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7753
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

"Die letzte Morgenröte" hat sich irgendwie in diesen Band verirrt, denn es ist keine Gruselgeschichte, sondern fällt eher unter die Kategorie "Endzeit-Vision". Und der letzte Satz ist trotz aller Tragik von einer lyrischen Traurigkeit:

Sie sah ihn an, ihre Augen in mildem, unirdischen Glanz schimmernd, und wandte dann ihr Gesicht nach Osten. Dort flammte orange und rot der letzte Sonnenaufgang, den Menschenaugen erblicken sollten.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Estrangain Offline
Beiträge: 2467
Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm

Beitrag von Estrangain »

Mein persönlicher Favorit in dieser Anthologie ist "Die Höhle des Schreckens".
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
Zwielicht Offline
Beiträge: 406
Registriert: Mi Mär 22, 2017 8:01 pm

Beitrag von Zwielicht »

Original von Estrangain
Mein persönlicher Favorit in dieser Anthologie ist "Die Höhle des Schreckens".
Die hat mir auch gut gefallen.
Der Ernstfall auf www.defms.de
Antworten

Zurück zu „Heyne Allgemeine Reihe“