Band 1997: Die Hexenkirche
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Band 1997: Die Hexenkirche

So dachte Robert Maurer, als er durch die Dunkelheit schlich und sich allmählich seinem Ziel näherte. Er hätte nicht allein zu gehen brauchen, seine Rückendeckung wartete nicht weit entfernt in einem Wagen. Das hatte er sich ausbedungen …
Vorschau:
Ich habe in meinem Leben schon zahlreiche Kirchen kennengelernt. Alte, neue, große und kleine. Auch Kathedralen und andere große historische Bauten. Aber die Kirche, zu der mich mein deutscher Freund Harry Stahl führte, die war etwas Besonderes. Hier trafen sich nur bestimmte Anhänger, und deren Treffpunkt war die Hexenkirche ...
Autor: Jason Dark
Erscheinungsdatum: 18.10.2016
Titelbild: ?
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Hieß es nicht mal das Jason Zeit benötige, um den 2000'er Band zu schreiben ?:kratz: . Ich finde, dass er zurzeit eher relativ viel schreibt. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl für den Jubiläumsband.Original von lessydragon
Oh oh, es erwarten uns zwei Werke des Altmeisters hinteinander, klingt schon fast nach schwierigen Zeiten bis zum 2000er .....
Der Jubiläumsband musste vorher produziert werden, weil davon auch noch ein Hörspiel gemacht werden muss, welches mehr Zeit zur Herstellung benötigt. Deswegen waren die Romane 1951-1954 alle von den "Co-Autoren". Jetzt sind wir wieder im normalen 2/2-Ryhthmus.Original von dark side
Hieß es nicht mal das Jason Zeit benötige, um den 2000'er Band zu schreiben ?:kratz: . Ich finde, dass er zurzeit eher relativ viel schreibt. Habe irgendwie ein ungutes Gefühl für den Jubiläumsband.
Natürlich könntest du mit den Argument kommen, dass dann der Band gar nicht die JD-Entwicklung von den Bänden 1955-1999 berücksichtigen kann., wenn er schon vor diesen geschrieben ist. Aber ich behaupte Mal, dass JD schon die Entwicklungen dieser Romane im Kopf hatte und entsprechend geschrieben hat.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Würde Sinn machen, da es ja um ein Höllenkreuz gehen soll, und der Mönch Johns Kreuz ja für seine Diener harmlos machen kann. Und mal ehrlich? Es wäre SEHR armselig nach Band 1500 auch bei Band 2000 einen belanglosen (und obendrein unlesbaren, langweiligen) Einzelband zu bringen.
Wobei ein KLEINER Hinweis der anderen Autoren nett wäre ... ob der Roman ein Einzelband ist, oder nicht.
Wobei ein KLEINER Hinweis der anderen Autoren nett wäre ... ob der Roman ein Einzelband ist, oder nicht.
-
Horror-Harry Offline
- Beiträge: 3972
- Registriert: Mi Sep 23, 2009 7:03 pm
Nein, da hast Du dich vertan. Als JD die Auszeit für Band 2000 genommen hat, erschienen die Bände 1974 - 1980. Das waren 7 Romane in Folge von Gastautoren.Original von Archmage
Deswegen waren die Romane 1951-1954 alle von den "Co-Autoren".
1983 DeeOriginal von Archmage
Jetzt sind wir wieder im normalen 2/2-Ryhthmus.
1984 Hill
1985 Dark
1986 Freund
1987 Dark
1988 Dark
1989 Stulgies
1990 Dark
1991 Dark
1992 Breuer/Hill
1993 Marques
1994 Hill
1995 Bekker
Du siehst hier einen 2/2-Rhythmus? :kratz:
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
lessydragon Offline
- Beiträge: 6525
- Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am
Hier liest man doch überall so kleine Spitzen... Aber die hat sich der Altmeister ja auch wirklich erarbeitet... Das bringt mich zum Kopfkarussel, eierseits wäre ein Meerteiler schön, andererseits kann man sich ja vorstellen, wie der Altmeister das mit Endlosdialogen füllen würde...
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Der Weg ist das Ziel!