Vampir Bd. 6: Der Geist im Totenbrunnen

Grusel, Horror, Mystery aus dem Zaubermond Verlag

Moderator: Michael

Antworten
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Vampir Bd. 6: Der Geist im Totenbrunnen

Beitrag von Olivaro »

Bild

Der Geist im Totenbrunnen


Titelbild von Günther Nawrath

446 Seiten

Erschienen 2007


Inhalt:

1. Cedric Balmore (= Hans E. Ködelpeter): Der Geist im Totenbrunnen (Erstdruck als Vampir-Horror-Roman Bd. 93)

2. Christian Montillon (= Christoph Dittert): Die Fragen des Bösen (neu)

3. Roy Palmer (= Holger Friedrichs): Das Findelkind (Erstdruck als Vampir-Horror-Roman Bd. 160)

4. Uwe Anton: Nyarlep, Sohn des Teufels (Erstdruck als Silber-Grusel-Krimi Bd. 195 unter dem Pseudonym John Spider)

5. Dan Shocker (= Jürgen Grasmück): Gespenster-Treff Burg Frankenstein (Erstdruck als Zauberkreis-Taschenbuch Bd. 81)

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

"Der Geist im Totenbrunnen" ist eine tolle Gruselgeschichte, in der an sich fast nichts passiert, aber das ganze ist sehr stimmungsvoll beschrieben. Aber das offene Ende ist nicht so meins ...
SEHR GUT

"Die Fragen des Bösen" laß sich nett, Antworten gibt es Null, Handlung auch nicht. Konnte man zwar in einem Rutsch ohne Langeweile weglesen, aber etwas mehr sollte eine Geschichte schon bieten. MITTEL

"Das Findelkind" ist eine spannende Geschichte, die leider einen Fehler macht: sie geht zu wenig auf die Schwestern und ihren Wunsch ein! Hier wäre eine nähere Erklärung schön gewesen, da beide ja scheinbar nicht immer so besessen waren, sie es im Roman der Fall ist. Dennoch sehr gut und atmosphärisch geschrieben. SEHR GUT.

"Nyarlep, Sohn des Teufels" ist die beste Geschichte im Buch und schreit geradezu nach einer Fortsetzung! TOP!

"Gespenster-Treff Burg Frankenstein" ist nett, erzählt die Storyline auch spannend weiter, aber dummerweise wird nun Viktor Frankenstein selbst als Charakter aktiv, was zu einem Cliffhanger führt, den der Autor niemals auflöste, warum auch immer. Die Geschichte bekommt ein SEHR GUT.
Falls jemand weiß, wie Band 5 aussehen sollte, würde ich mich sehr über Informationen dazu freuen!
Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Beitrag von Olivaro »

Interessant ist an diesem Band, dass diverse geplante Beiträge wohl nicht rechtzeitig verfügbar waren oder überhaupt geschrieben wurden. Denn im vorhergehenden Band wurden "je ein brandneuer Horror-Roman von Uwe Voehl und Hugh Walker" angekündigt, die aber weder in der vorliegenden noch in den folgenden Ausgaben der Reihe veröffentlicht wurden.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Original von Loxagon

"Gespenster-Treff Burg Frankenstein" ist nett, erzählt die Storyline auch spannend weiter, aber dummerweise wird nun Viktor Frankenstein selbst als Charakter aktiv, was zu einem Cliffhanger führt, den der Autor niemals auflöste, warum auch immer. Die Geschichte bekommt ein SEHR GUT.
Falls jemand weiß, wie Band 5 aussehen sollte, würde ich mich sehr über Informationen dazu freuen!
Das Titelbild für Band 5 findest du auf Larry Brent Nr. 175. Beim Inhalt muß ich passen.
Loxagon Offline
Beiträge: 2590
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Original von Talis
Original von Loxagon

"Gespenster-Treff Burg Frankenstein" ist nett, erzählt die Storyline auch spannend weiter, aber dummerweise wird nun Viktor Frankenstein selbst als Charakter aktiv, was zu einem Cliffhanger führt, den der Autor niemals auflöste, warum auch immer. Die Geschichte bekommt ein SEHR GUT.
Falls jemand weiß, wie Band 5 aussehen sollte, würde ich mich sehr über Informationen dazu freuen!
Das Titelbild für Band 5 findest du auf Larry Brent Nr. 175. Beim Inhalt muß ich passen.
Hat denn irgendwer anders Informationen? Eventuell seine Frau/Kinder? Weil es hieß ja immer, dass Band 5 fest geplant war. Das ist halt die Schwachstelle dieser Sammlung, dass massig Romane extrem offen enden. Nicht dass es nur einen Band gab, der grottig war, aber halt sehr oft: "Wieso gehts nicht weiter?".

Alle 3 Monate ein Buch mit 4 bis 5 Romanheftlangen Storys wäre echt mal was geiles.
Talis Offline
Beiträge: 4178
Registriert: Sa Jul 30, 2016 8:23 pm

Beitrag von Talis »

Es stimmt, es war damals ein 5. Frankenstein-Taschenbuch geplant, aber dadurch das der Pabel-Verlag den Zauberkreis-Verlag gekauft hat und die Taschenbuchreihe eingestellt hat, war das Thema für Jürgen Grasmück alias Dan Shocker erledigt. Das Titelbild wurde dann in der Larry Brent-Serie gebracht.
Antworten

Zurück zu „Vampir-Horror“