Band 13: Tugendkleid mit Flecken

Antworten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Band 13: Tugendkleid mit Flecken

Beitrag von woodstock »

Bild



Ihre Hochzeitsnacht hatte sich Maria Amparo anders vorgestellt. Die Mutter hatte der Sechzehnjährigen die ehelichen Freuden mit prangenden Farben geschildert, dabei aber mehr das seltene Glück im Auge...

Verfasser: Bernard Duperce

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Hatte Österreich zu dieser Zeit keine Selbstkontrolle oder etwas ähnliches?
In diesem Heft stehen ein Mann und eine Frau im Mittelpunkt.
Der Mann ist Masochist und es wird auch Munter drauf los beschrieben wie er mit einem Brandeisen seine Frau markiert oder auch mal zusammenschlägt. Da er auch noch Leiter eines Sanatoriums ist und eine Frau ihren Mann dort unterbringen will aber kein Geld dafür hat muss sie ihm zu Diensten sein.
Dr. Morton ist irgendwie harmloser

+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Serie 69“