Band 23 : Felidae

Band 23 : Felidae

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
1
100%
gut
0
Keine Stimmen
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Band 23 : Felidae

Beitrag von Gast »


Es begann Anno Domini 1727. Nicht in Llandrinwyth, sondern an einem völlig anderen Ort und Monate früher. Dort nahm das Schicksal seinen Anfang. Mit einem Raub, der an Dreistigkeit schwer zu überbieten war: Der magische Lilienkelch der Vampire wurde aus der Obhut des Kelchhüters gestohlen! Seine Diebin schuf damit viele dunkle Leben - nicht nur Creanna, Liliths Mutter. Die Spur jener rothaarigen Unbekannten verlor sich aber im Hochland von Beinn Dearg. Zwei Kontinente und eine Insel waren unsichtbar miteinander verwoben, als das, was erstarrt schien, doch wieder in Fluß geriet. Es begann in...



Autor: Adrian Doyle ( Manfred Weinland )
Erscheinungsdatum: 19.9.1995
Titelbild: Luis Royo
Der Spuk Offline
Beiträge: 176
Registriert: So Nov 25, 2007 1:41 pm

Beitrag von Der Spuk »

Sind Band 23 (Romanheft) und Band 23 (Roman-Taschenheft oder so) miteinander verbunden? Besteht da ein Zusammenhang?
Und noch was: Werden in den Roman-Taschenheften Handlungsstränge vortgeführt, die in den Romanheften begonnen wurden? Oder anders herum...
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Der Spuk Offline
Beiträge: 176
Registriert: So Nov 25, 2007 1:41 pm

Beitrag von Der Spuk »

Vielleicht könntest du (Mikru, oder wer sich sonst noch damit auskennt) mal einen Info-Thread aufmachen?

Edit: Ja, ich weiß. Beitragsschinder. ;( Vertschuldigung!
Verbeuge dich, vor dem Grauen!
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

@Spuki -Sorry da ist was schief gelaufen der Titel von Band 23 Ist Felidae. im Beitrag steht es richtig nur bei der Vorschau steht London 1666 da hat der Edi nicht geklappt, mal Evil drauf aufmerksam machen.

Der Zyklus in der Romanserie war mit Band 50 zu Ende. Im Taschenheft begann ein neuer,der mit Band 50 endete.
Michael Offline

Beitrag von Michael »

Ich habe es mal geändert. Wenn man einen Beitrag abgeschickt hat, kann man als User nur den eigentlichen Beitrag editieren. Die Übersicht in der Rubrik ändert sich leider nach Ändern des Betreffs nicht. Das geht nur über "Administrative Optionen".
Ist irgendwie komisch gelöst. Wenn es mal nicht will, bitte einfach (wieder) melden. Ich werde es dann nachbessern.

Michael
Michael Offline

Beitrag von Michael »

So langsam kam die Geschichte wieder in Schwung. Endlich tauchte auch mal die Diebin des Lilienkelchs auf. Die Intrige mit der nun für Lilith scheinbar geheilten Beth, die dennoch unter der Kontrolle von Landru stand, gefällt mir persönlich nicht so besonders. Dazu noch das etwas abnorme Verhalten des Symbionten. Gesamt finde ich das ein bisschen dick aufgetragen.
Lilith stand mal wieder als getäuschte Einzelkämpferin da und errang dennoch kleine Erfolge. Der Besuch und die Grabungen der beiden "Toten" in Uruk ließen einige Fragen offen. Gesamt kann man sicher erst nach einem weiteren Band den Sinn des Ganzen beurteilen. Landru wurde die Erweckung der Diebin des Lilienkelchs signalisiert und nun können die Fetzen fliegen. :)
Bin zudem schon auf die genaue Bestimmung von Lilith gespannt.
Ist mal wieder sehr vielfältig und facettenreich. Alles in Allem ein guter Roman.


Das Cover zeigt Felidae, die schwefeläugige und rothaarige Diebin des Lilienkelchs. Die Lederriemen wurden im Roman erwähnt, der Rest ist eher der Phantasie des Künstlers entsprungen. Mir gefällt das Cover dennoch sehr gut. Ich würde es zu den schönsten Titelbildern der Serie zählen.
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Von langsam konnte hier wohl nicht mehr die Rede sein. Ich kam mir jedenfalls vor, als säße ich im Intercity :baff: . Der Autor schaffte es erneut, mich als Leser zur höchsten Konzentration zu verdammen. Denn sonst hätte man (ich) Schwierigkeiten bekommen, der story zu folgen. Wie Evil es hier schon treffend beschrieb, war der Roman sehr vielfältig und facettenreich. Viele Fragen blieben dennoch hier (gewollt) offen.
1. Was ist bloß mit den Symbionten los ?. Der dreht zurzeit völlig am Rad. Ist es darauf zurück zuführen, dass er durch Gewaltanwendung kurzfristig von Lilith getrennt wurde. Vielleicht ist es auch die Tatsache, dass ihm ein Stück fehlt (durch ein Skalpell wurde ja ein Stück abgeschnitten). Es kann aber auch sein, das die schwefeläugige Hexe (Felidae) die Ursache ist (scheint ja so, dass sie die älteren Rechte zum Symbionten hält....Erstbesitzerin).
2. Nach was buddeln die Toten (?) in Uruk eigentlich (Dr. Romano, Duncan Luther).
3. Gespannt bin ich auf das "Duell der Giganten" (Landru - Felidae). Schätze aber, dass Landru das Rennen für sich entscheiden wird.

Klasse fand ich hingegen, dass der alte Moskowitz Landru's Intrige überlebte. Hatte mit seinem Leben eigentlich schon abgeschlossen gehabt. Irgendwie ist diese Person mir mittlerweile symphatisch geworden.

Bewertung: Vergebe hier 4 von 5 Sterne/Fledermäuse

Cover: Evil hat's hier schon ausführlich geschrieben. Trotzdem ist das Teil nicht so mein Ding.
Tommy Offline
Beiträge: 2226
Registriert: So Dez 19, 2010 9:45 am

Beitrag von Tommy »

Mit Band 23 rückte nach dem Ausflug in die Klinik wieder die Suche nach dem Lilienkelch samt seiner Hüterin Felidae in den Vordergrund. Landru spürt den Lilienkelch, es wird also nicht mehr lange dauern, bis er ihn ausfindig gemacht hat und es zur Auseinandersetzung mit der Schwefeläugigen kommt.
Lilith indes lässt sich von Beth an der Nase herumführen und nimmt ihr ihre wiedererlangte Zuneigung ab. Sie ahnt nichts davon, dass ihre ehemalige Geliebte auf den Befehl von landru hin nur ein böses Spiel mit ihr treibt. Auch hier bleibt es spannend.
Duncan Luther und Dr. Romano sind währenddessen in Uruk angekommen und wollen bestimmte Ausgrabungen vor den Toren der Stadt vornehmen. Hier ist noch völlig unklar, in welche Richtung sich das Ganze bewegt.
Allein diese drei Handlungen zeigen, dass es zu diesem Zeitpunkt unheimlich viele offene Fragen gibt. Am interessantesten finde ich persönlich allerdings die Bestimmung Lilith´s. Ich hoffe auf Antworten in Band 24...

Mir hat der Roman wirklich gut gefallen, von mir gibt´s 4 von 5 Punkten.

Cover
Felidae ist auf dem Cover gut getroffen, so wurde sie auch im Roman beschrieben. Mir persönlich gefällt es allerdings nicht ganz so gut.
Aktueller Roman

JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Original von Tommy
Am interessantesten finde ich persönlich allerdings die Bestimmung Lilith´s. Ich hoffe auf Antworten in Band 24...
Dann warte mal :D .
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Wie man an Cover und Titel schon sehen kann, heißt die schwefeläugige Vampirin Felidae. Ihre und auch die Erweckung des Lilienkelchs fand ich sehr schön beschrieben. Felidae hatte sich selbst und den Kelch in einen magischen Schlaf versetzt, der genau wie Liliths Reife, 100 Jahre dauern sollte. Ebenfalls vorzeitig von Flint aus der Linie der Wächter geweckt, macht sie sich auf den Weg nach Sidney und trifft dort im Finale auf Lilith.

Die räumt zuvor bei Salem Enterprises auf und vernichtet eine gefährliche Schöpfung. Moskowitz überlebt einen Mordversuch von Landru, Beth ist scheinbar wieder normal. Ist sie natürlich nicht und spielt Lilith für Landru etwas vor. In Uruk wird von Dr. Romano, Duncan usw. gegraben. Wonach auch immer. Dem Symbiont fehlt immer noch ein Stück. Landru und Felidae werden wohl aufeinander treffen.

Adrian hat hier wieder ein Feuerwerk abgebrannt. Für die paar Seiten eine unglaubliche Handlung und die wichtigsten Punkte mal wieder offen gelassen. Gemein. 5 von 5 Sternen
Antworten

Zurück zu „Romanheft1-50“