Doch, Olivaro, diesen Thread braucht die Welt unbedingt!!
Ich hoffe, er füllt sich noch mehr!
Mit Wuthering Heights hast Du einen tollen Start gemacht. Tolles Lied und tolles Buch, ich war sogar nach dem Lesen in Heathcliff, dieses Scheusal

, verliebt, so hat mich die Story mitgenommen. :ohnmacht:
Aber darum geht's ja hier nicht...
Ich finde es nicht so einfach, festzulegen was "unheimlich" oder gruselig ist. Mir sind spontan ein paar Cure Lieder eingefallen, die sind aber nicht konkret gruselig... Dürften die evtl. auch hier rein, oder sieht der Threaderöffner das Thema sehr eng?
Folgende Lieder sind hoffentlich schonmal passend :
Stevie Nicks "Edge of seventeen"
Sie besingt darin die Nacht, in der ihr Onkel gestorben ist. Sie und ihr Cousin waren alleine mit ihm, und sie hielt die Hand ihres Onkels, als er starb.
Sie beschreibt in der für sie typischen mystischen, kryptischen Art, wie sie das Gefühl hatte seine Seele verlässt den Raum
"...and the white winged dove took flight...".
Für mich sehr eindrücklich rübergebracht, auch wie alleine sie sich fühlte und wie ergriffen sie war.
"The end of the song, it says, 'I hear the call of a nightbird, singing come away...', and that's when I felt that the black bird was taking the white bird to wherever. And it was terribly sad. And I was like, holding his hand when he died. And I really felt the loss of these spirits. And that's the white winged dove, that's the spirit."
"Well then suddenly...
There was no one... left standing
In the hall...
In a flood of tears
That no one really ever heard fall at all
Oh I went searchin' for an answer...
Up the stairs... and down the hall
Not to find an answer...
Just to hear the call
Of a nightbird... singing...
Come away... come away..."
Howard Jones "Hunger for the flesh"
Vom Album "Dream into action" von 1985. Damals, mit 15, fand ich das Lied schon alleine durch die Stimmung, die mit der Musik transportiert wird, echt gruselig.
Als Krönung beschreibt der Text den verzweifelten Zustand "erdgebundener Seelen" (auch -ähm...Geister genannt :gruseliger: ) angesichts der Tatsache, dass sie den Zwischenzustand nicht verlassen können, da sie gefühlsmäßig an ihrem verlorenen Leben und den damit verbundenen Illusionen anhaften.
"Spare a thought for the souls who cannot leave this earth,
the attachments bind so tightly,
not a chance, not a chance of a new birth..."
Was ist mit dem Songzyklus "The ninth wave" von Kate Bush?
Zumindest
"Watching you without me" , in dem die Protagonistin in nichtkörperlicher Form ihrem Zuhause einen Besuch abstattet, müsste zur Kategorie 'unheimlich' gehören.
"You can't hear me.
You can't hear me.
You can't hear what I'm saying.
You can't hear what I'm saying to you.
Can't let you know
What's been happening.
There's a ghost in our home,
Just watching you without me.
I'm not here.
But I'm not here."
Nochmal
Kate "The red shoes"
Wer die roten Ballettschuhe anzieht, beginnt ohne eigene Kontrolle zu tanzen und kann nie wieder aufhören...
Angeblich bezieht sich das Lied auf das gleichnamige Märchen von Hans Christian Andersen, da ich dieses jedoch nicht kenne weiß ich nicht ob's stimmt. Das zum Lied gehörende Video ist jedenfalls, wie schon die Videos zu Cloudbusting, Hounds of love und Experiment IV, ein richtiger kleiner Film, und verleiht dem mysteriösen Textinhalt noch mehr Nachdruck.
"She gotta dance, she gotta dance
And she can't stop 'til them shoes come off
These shoes do a kind of voodoo
They're gonna make her dance 'till her legs fall off"