H.G. Francis - Nr. 11 - Der Pakt mit dem Teufel

Moderator: Michael

Antworten
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

H.G. Francis - Nr. 11 - Der Pakt mit dem Teufel

Beitrag von iceman76 »



Der Pakt mit dem Teufel

Inlaytext:

"Qualen der Hölle ..., der Teufel bietet Toni einen Pakt an: Toni wird zum Schergen des Teufels und geht auf Menschenjagd ... Schloß Moosham wird zum Schauplatz eines Kampfes auf Leben und Tod ... "

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10404
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

Leider musste ich diesesn Thread neu erstellen da ich ihn bei einem Editierungsversuch versehentlich gelöscht hatte!
Gott sei dank gab es noch nicht viele Beiträge zu diesem Thread!
Sorry!!!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

Thoro Offline
Beiträge: 101
Registriert: Do Mär 05, 2015 9:46 am

Beitrag von Thoro »

Eine meiner Lieblingsfolgen dieser Serie. Sehr gute Grusel Stimmung.
Es wird böse enden...
(Werner Enke in "Zur Sache Schätzchen")
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Gutes Hörspiel, der Schergentoni war immer ein besonderes Highlight !

Die Atmosphäre im Schnee etc. hat schon was,.
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Da muss ich dann wohl auch nochmal ran.

Diese Folge hat bei mir bis heute absoluten Kulstatus. Ich mag diese Reihe sehr, aber speziell diese Folge ist ein besonderer Leckerbissen. Hat mich dieses Hörspiel damals, als kleiner Bub, sehr verängstigt und fasziniert, weiß es auch heute noch durch Atmosphäre und Sprecherleistung zu überzeugen.

Für Fans des gepflegten 80er Jahre Hörspiel-Grusels unbedingt zu empfehlen!


Edit:
Interessanterweise wurde diese Folge Ende der 80er im Rahmen der Neuauflage von Europa (Techno-Cover) nicht mit in das Programm aufgenommen. Weiß irgendwer, weshalb?
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Anubis Offline
Beiträge: 256
Registriert: Mo Aug 31, 2009 4:07 am

Beitrag von Anubis »

Ich glaube einmal gelesen zu haben das Europa im Rahmen der "Techno Auflage" die Hörspiele veröffentlichte die sich
am besten verkauft hatten....

Das dann "Im Bann der Monsterspinne" und "Dem Monster auf der blutigen Spur" in der Reihe erschienen spricht allerdings
gegen diese Theorie. Das sich diese beiden Gurken so gut verkauften wäre doch verwunderlich.

Allerdings gab es damals noch keine Hörproben und kein Internet,,,,, Da war Cover und Titel noch ausschlaggebend.
Da könnte sich ein "blutiges Monster" und eine "Monsterspinne" doch verkaufsfördernd auswirken... :kratz:
Wicket Offline
Beiträge: 2102
Registriert: Mo Apr 30, 2012 9:43 pm

Beitrag von Wicket »

Da könnte allerdings was dran sein.
[COLOR=skyblue][FONT=comic sans ms]Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)[/FONT][/COLOR]
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Eine Topfolge. Die Story ist spannend, Musik und Sprecher ebenso perfekt.
Was mich wieder etwas störte, wurde von der vorherigen Folge praktisch übernommen. Es werden einfach wieder irgendwelche Gegenständen zu einem Kreuz zusammengehalten. Hatten wir in der Serie bereits mit Schwertern, Holzlatten, Fackeln usw.
Benutzeravatar
Roland Offline
Beiträge: 3488
Registriert: Sa Dez 08, 2007 7:52 pm

Beitrag von Roland »

wäre ja auch zu einfach und unglaubwürdig, wenn mal einer ein echtes Kreuz dabei hätte. :D
Gast Offline
Site Admin
Beiträge: 7378
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am

Beitrag von Gast »

Was man Gutes an der Neonserie hatte, merkt man oft erst im Vergleich (hier mit der Gruselkabinett-Folge 147: Die Höllenfahrt des Schörgen-Toni).
Eine Reisegruppe wird durch ein Schneeunwetter an der Weiterfahrt gehindert und wechselt über die sie zu einer Übernachtungsmöglichkeit auf Schloß Moosheim mitnehmende Kutsche in eine in eine andere Welt und andere Spur der Geschehnisse. Das sie beherbergende Schloß wird durch das Schneetreiben von der Außenwelt mehr und mehr abgeschlossen, während gleichzeitig die Nacht das Sonnenlicht allmählich zum Erlöschen bringt. Die übernachtendne Reisenden spüren in dem ihnen fremden und bekannten Schloß, wie übernatürliche Ergeignisse und Gestalten sich zu regen beginnen. Angst und Panik macht sich unter den Reisenden breit. Erst nach und nach entdecken sie den Ursprung der Ereignisse und erfahren vom Pakt des Schergentoni mit dem Teufel, der den Schergentoni verpflichtet dem Teufel Seelen zu liefern, um selber nicht zur Hölle fahren zu müssen....Das Ganze kurz und knackig - in gut einer halben Stunde erzählt.
Antworten

Zurück zu „H.G. Francis - Europa“