Chicago Band 6: Perfekt geplant

Moderator: Michael

Antworten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Chicago Band 6: Perfekt geplant

Beitrag von woodstock »

Bild



Nach dem ausgedehnten Mittagessen hatte ich eigentlich keine Lust, noch einmal ins Büro zu fahren. Ich tat es nur, weil ich auch sonst nichts zu tun hatte. Außerdem wollte ich überprüfen, ob Betty noch gekommen war. Am Vormittag war sie aus irgendeinem Grund verhindert gewesen. Ich tippte auf einen neuen Verehrer. Seit Tagen schon gab sie sich noch schnippischer als sonst, was ich als deutliches Zeichen wertete. Allein am Wetter konnte es jedenfalls nicht liegen. Der Frühling war schließlich schon lange überfällig.

Cover: Manuel Prieto

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Perfekt geplant

So lautet der Titel aber man kann auch sagen Perfekte Geschichte. Natürlich einfach gestrickt aber für 64 Seiten richtig unterhaltsam mit einer typischen Auflösung des Falls.
Schade fand ich nur, das Pat's Eroberung aus Band 5 nicht mehr auftauchte. Sie würde sich doch gut in der Serie machen.

+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Chicago“