Seite 1 von 2

Interessantes Angebot auf eBay

Verfasst: Sa Feb 21, 2015 10:39 pm
von Olivaro
http://www.ebay.de/itm/51-x-Vampir-Horr ... 0849800749

Wenn man nicht eben ein Zustand-0-Fantatiker ist, kann man hier für vermutlich wenig Geld höchst interessanten Lesestoff einsacken...

Verfasst: Sa Feb 21, 2015 11:33 pm
von Wolfsherz
wow,die Gespenster Krimis sind schon bei über 44 Euro,und das obwohl die Auktion noch 6 tage geht.Und das nur wegen den Sinclairs und Ballards.Bin ich froh das ich die GK Ballards alle gleich in einer Auktion ersteigern konnte,und sie mir nicht aus der Reihe raus pflücken musste

Verfasst: So Feb 22, 2015 1:10 pm
von Das Gleichgewicht
Da bleib ich mal dran. Geht allerdings eine Woche und wir mir dann wie immer zu teuer, denke ich mal.

Verfasst: So Feb 22, 2015 1:25 pm
von Wicket
Original von Das Gleichgewicht
Da bleib ich mal dran.
Das überrascht mich jetzt. Ist das nicht die Art von Romanen, die du immer so vehement verteufelst (angestaubter 70er Jahre - Klischee - Monster, Titten, Superhelden - Klim-Bim) ? :motz:

:kratz:

Verfasst: So Feb 22, 2015 1:43 pm
von Olivaro
Oh, das würde ich noch gar nicht mal sagen. Sicher sind die Geschmäcker verschieden, aber gerade das VHR-Taschenbuch bietet ganz viel Abwechslung.

Persönlich mochte und mag ich noch immer die Anthologien sowie die Bände mit den Erzählungen von Ronald Chetwynd-Hayes, und Schwarzhumoriges hat ja eigentlich immer Saison.

Verfasst: So Feb 22, 2015 4:30 pm
von Wicket
Ich persönlich mag derlei ja auch. Sehr gerne sogar.

Mich wundert nur, dass das Gleichgewicht mit den Taschenbüchern liebäugelt, da er ja sonst immer so über diesen "70er Jahre Trash" herzieht.

Verfasst: So Feb 22, 2015 5:02 pm
von Estrangain
Original von Wicket


Mich wundert nur, dass das Gleichgewicht mit den Taschenbüchern liebäugelt, da er ja sonst immer so über diesen "70er Jahre Trash"
herzieht.
Anyway, ich hoffe nur, dass sein Maximalgebot nicht höher als das Meine liegen wird :D

Verfasst: So Feb 22, 2015 8:42 pm
von Das Gleichgewicht
VHR sind doch klassische Einzelgeschichten ohne Held oder? Da bin ich aufgeschlossen. Bei sowas ist das Ende offen, weil es keinen supercoolen Titelhelden gibt, der Monster wie Damen reihenweise flachlegt. Da kann auch mal ein armer Buchhalter aus York mitspielen, der nichts besonderes drauf hat und am Ende zerfleischt wird.

Oder habe ich da die Serien verwechselt?



edit: Estrangain, dann schonmal Glückwunsch. Bin kein Fan und werde mit Sicherheit weniger bieten als du. Außerdem habe ich ja meinen Dealer, der auch paar VHR im Angebot hat, falls ich unbedingt mal reinlesen will...aber aktuell habe ich eigentlich genug auf meiner Liste.

Verfasst: So Feb 22, 2015 8:58 pm
von Wicket
Original von Das Gleichgewicht
VHR sind doch klassische Einzelgeschichten ohne Held oder? Da bin ich aufgeschlossen.
...
Oder habe ich da die Serien verwechselt?
Mitnichten. Es gab zwar ein paar Subserien, aber den Großteil machten Einzelgeschichten aus. Ich komme nicht umhin (mal wieder), dir dazu die Romane von Hugh Walker ans Herz zu legen. Seine Romane gibt es inzwischen auch digital und als Taschenbücher. :love:

Was ich andeutete war vielmehr, dass du grundsätzlich nicht so gut mit dem Heftromanstil der 70er klarkommst. Das hast du ja immer wieder betont. Beim VHR haben wir es jedoch (anders als bspw. dem GK) mit einer höheren Liga zu tun. Das Niveau der Romane ist einfach etwas anspruchsvoller. [michschnellwegduck und flieh vor den GK-Fans-Mistgabel-Fackel-Schwingern...] :nudelholz:

Verfasst: So Feb 22, 2015 9:41 pm
von Olivaro
@ Das Gleichgewicht

Wenn man diese TASCHENBUCH-Reihe (also nicht den VHR im Heftformat) und ihre 81 Bände seziert , gliedert sie sich folgendermaßen auf:

- 42 Romane

- 23 Anthologien

- 16 Kollektionen (also Erzählungen eines bestimmten Autors)

Vielleicht hilft das bei der Kaufentscheidung...

Verfasst: Di Feb 24, 2015 12:06 am
von Wolfsherz
@Gleichgewicht Huhu,wiso bist du so gegen die 70 jahre romane.Viele Ballards sind in den 70 zigern erschienen.Und die Romane sind wirklich der absolute Hammer,und für mich völlig zeitlos;-) Ich würde ja auch bieten,mir fehlt bloß die Kohle dafür.Außerdem baue ich auch gerade eine jerry Cotton Sammlung auf;-)

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 8:00 am
von Das Gleichgewicht
Lass mich raten, Wolfsherz. Du hast die Ballards damals bei Erscheinen verschlungen und nostalgierst gern. Man muss sich hier oder auf facebook immer dafür rechtfertigen, warum man den Stil der 70er und teilweise 80er einfach nicht mag und wenn man das macht versteht es trotzdem keiner. ;)


Es ist einfach nicht meine Kindheit bzw. Jugend gewesen. Das gleiche bei alten Kasetten von Europa oder Tonstudio Braun. Wer damit aufgewachsen ist liebt sie. Ich bin mit Kasetten der Edition 2000 aufgewachsen, bis sie nur noch auf CD erschienen sind. Und mir geht es jetzt schon so, dass ich manchmal das alte "rattern" der Kasetten vermisse. Aber das ist nicht logisch, das ist reine Nostalgie und die damit verbundene Erinnerung an eine schöne Zeit. MP3-Downloads sind Kasetten technisch einfach überlegen, rein objektiv.

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 8:37 am
von Shadow
Sehr gute Antwort, Gleichgewicht. Gefällt mir! :thumbup:

Auch ich bin in den 70ern aufgewachsen (sogenannte Teenie-Zeit), erinnere mich natürlich gerne daran zurück, nostalgiere auch gerne, sehe aber dennoch bei Weitem nicht alles durch die rosarote Brille. Es gab schon damals einiges, das nicht in Ordnung war und es gibt heutzutage auch einiges, das schwer in Ordnung ist. Musikkassetten z. B. gehen mir überhaupt nicht ab (allein schon, wenn ich an den immer wieder vorkommenden "Bandsalat" im Autoradio mit Kassettendeck denke, grrr!). Und Hörspiele habe ich in den 80ern überhaupt nie gehört und auch heute habe ich gerade einmal 10 Hörspiele-CDs, die ich aber höchstens zweimal angehört habe. Sind einfach nicht wirklich mein Ding.

Aber ich würde eben auch meinen: Jedem das Seine ...

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 5:26 pm
von Wolfsherz
@Gleichgewicht Du hast mich ganz falsch verstanden,das soll keine Anklage sein.Ich bin nicht jemand der andere kritisiert nur weil er etwas anders mag als ich.Ich habe das nur geschrieben,weil du doch eine zeitlang auf der jagd nach Ballard Romanen warst.Und weil du jetztvon den anderen also darauf hin gewiesen wurdest,das du nicht so auf 70 ziger jahre stehst,habe ich mich nur gewundert.Weil das irgendwie nicht gepasst hat -.-

Und nein ich bin in den 80 zigern aufgewachsen,und nicht in den 70 zigern.Ich finde die Ballard Romane einfach toll,weil ich den Stiel von A.F Morland so mag.Aber ich finde romane sind eh zeitlos,man kann sie immer lesen,egal aus welcher Zeit sie kommen.Ich selbst habe auch schon einen Jerry Cotton aus den 50 zigern gelesen,und habe ihn für sehr gut befunden.

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 8:00 pm
von dark side
Was mich an der ganzen Auktion stört, dass diese Blindbacke mit seinen 1910 Bewertungen die Preise nur unnötig in die Höhe treibt. Der Vogel ist entweder ein Spaßbieter oder der Mumpitz gehört zu seiner Masche/Methode. In den letzten 6 Monaten = 17 Gebotsrücknahmen o.O .....das stinkt doch gewaltig bis zum Himmel :nudelholz: . Deswegen hatte ich mich bei der SGK's auch ausgeklingt. Verarschen lasse ich mich von solchen Galgenvögeln mit Sicherheit nicht.

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 9:21 pm
von Olivaro
@dark side

Das kann natürlich auch ein befreundeter "Gefälligkeitsbieter" sein, der einem Kumpel bei der Gewinnoptimierung hilft - oder aber auch ein Benutzer, der sich unter zwei Namen angemeldet hat; denn 17 Gebotsrücknahmen in sechs Monaten sind in der Tat schon mehr als verdächtig...

Verfasst: Mi Feb 25, 2015 11:22 pm
von dark side
Original von Olivaro
@dark side
Das kann natürlich auch ein befreundeter "Gefälligkeitsbieter" sein, der einem Kumpel bei der Gewinnoptimierung hilft - oder aber auch ein Benutzer, der sich unter zwei Namen angemeldet hat.
Diese Option kommt natürlich auch in die engere Auswahl :evil: .
Original von Olivaro
....denn 17 Gebotsrücknahmen in sechs Monaten sind in der Tat schon mehr als verdächtig..
Das kann man in der Bucht zu hauf beobachten. E-bay wird niemals bei diesen Machenschaften eingreifen. Da wären sie ja schön blöd und würden sich ins eigene Fleisch schneiden. So ne Spacken bringen dem Konzern im Jahr somit einen staatlichen Zusatz-Gewinn ein X( .

Verfasst: Do Feb 26, 2015 9:16 am
von Das Gleichgewicht
Original von Wolfsherz
@Gleichgewicht Du hast mich ganz falsch verstanden,das soll keine Anklage sein.Ich bin nicht jemand der andere kritisiert nur weil er etwas anders mag als ich.Ich habe das nur geschrieben,weil du doch eine zeitlang auf der jagd nach Ballard Romanen warst.Und weil du jetztvon den anderen also darauf hin gewiesen wurdest,das du nicht so auf 70 ziger jahre stehst,habe ich mich nur gewundert.Weil das irgendwie nicht gepasst hat -.-
1) Ich nehme dir das nicht übel und sehe es nicht als Anklage. :)

2) Und ich habe auch einige Ballard GKs gelesen. Laut Loxagon (der mir diesen Ballard ins Ohr gesetzt hat), sollen die schon superklasse gewesen sein. Ich fand sie eher..naja.....und dann hieß es, die GKs sind doch nicht so toll....aber die eigentliche Serie die ist ganz perfekt und muss auf jeden Fall von mir gelesen werden. Nein, danke, das probiere ich nicht aus. Zumal woodys Rezis auch ziemlich ernüchternd sind, wenn man zuvor so richtig angeheizt wird und von der Serie des Jahrhunderts ausgeht. Dann habe ich noch normale GKs gelesen und sowas wie Mark Tate oder Silber-Grusel-Krimi (heißen die so?).


Es fängt in den 90ern bei mir an. Vampira war auch vor meiner Zeit, trotzdem hat mir die Neuauflage gut gefallen und die Serie steht auf meiner Liste. Wehe ich lese die irgendwann und darky hat auch so übertrieben wie Lox mit Ballard. :D

Verfasst: Do Feb 26, 2015 3:28 pm
von Wicket
Original von Das Gleichgewicht
2) Und ich habe auch einige Ballard GKs gelesen. Laut Loxagon (der mir diesen Ballard ins Ohr gesetzt hat), sollen die schon superklasse gewesen sein. Ich fand sie eher..naja.....und dann hieß es, die GKs sind doch nicht so toll....aber die eigentliche Serie die ist ganz perfekt und muss auf jeden Fall von mir gelesen werden. Nein, danke, das probiere ich nicht aus. Zumal woodys Rezis auch ziemlich ernüchternd sind, wenn man zuvor so richtig angeheizt wird und von der Serie des Jahrhunderts ausgeht.

Geschmack ist ja immer subjektiv. Ich denke auch nicht, dass Ballard die Serie des Jahrhunderts ist, aber Tenkrat hat einfach einen angenehmen Schreibstil und das fantasylastige Format mit seinen schillernden Charakteren hat schon echt was.

Verfasst: Do Feb 26, 2015 3:40 pm
von Das Gleichgewicht
Der "angenehme" Schreibstil ist subjektive Geschmackssache, richtig. ;)
"Schillernde" Charaktere ist auch eine nette Umschreibung. Mir sind die Farben zu knallig gewesen und brennen mir in den Äuglein...ich will nicht wieder von Trash anfangen.