Band 1905: Die Nacht der Sauger
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Band 1905: Die Nacht der Sauger
Prasselnd rauschten die Wasserstrahlen auf den nackten Körper der dreißigjährigen Chantal.
Die Frau genoss diesen warmen Regen. Dabei hatte sie das Gefühl, den gesamten Schmutz des zurückliegenden Tages abzuspülen, obwohl das Geschäft nur mittelmäßig gelaufen war.
Drei Freier hatten ihr Wohnmobil besucht. Der Letzte war schlimm gewesen. Er war gekommen, hatte kaum ein Wort gesagt und sie nur angestarrt. Aber er hatte verlangt, dass sie sich auszog, und sie hatte sich nackt seinen Blicken ausgesetzt.
Nicht, dass ihr die Nacktheit etwas ausgemacht hätte, das war sie in ihrem Geschäft gewohnt, aber die Augen und die Blicke des Mannes konnte sie nicht vergessen ...
Vorschau:
Wer jetzt an Vampire denkt, befindet sich zwar auf der normalen Schiene, aber er hat trotzdem unrecht. Es gab auch andere Sauger, die über Menschen herfielen. Und das waren Spinnen ...
Autor: Jason Dark
Erscheinungsdatum: 13.01.2015
Titelbild: Joe Roberts / Rainer Kalwitz
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Hoffentlich ist der Schreibfehler (Schutz statt Schmutz) in der Einleitung kein schlechtes Omen. Ansonsten könnte der Roman was werden ......angriffslustige Spinnen gehen eigentlich immer. Das Cover finde ich eigentlich auch recht gut. Das Eigentlich ist mehr oder weniger auf die Spinne bezogen. Denn für mich schaut es so aus, als wenn sie nachträglich in das Bild intregiert wurde.
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
Das ist wohl eher ein schlechtes Omen meinerseits. Der ist mir beim Abschreiben passiert, weil sich der Text nicht kopieren lässt. Im Original stand da Schmutz und hier jetzt auch.Original von dark side
Hoffentlich ist der Schreibfehler (Schutz statt Schmutz) in der Einleitung kein schlechtes Omen. Ansonsten könnte der Roman was werden
Dank der Suchfunktion auf BIC-Media weiß ich schon etwas über den Roman, das meine Vorfreude gegen den Nullpunkt tendieren lässt. Ansonsten finde ich das Thema eigentlich auch sehr spannend und das Cover gelungen.Original von dark side
......angriffslustige Spinnen gehen eigentlich immer. Das Cover finde ich eigentlich auch recht gut. Das Eigentlich ist mehr oder weniger auf die Spinne bezogen. Denn für mich schaut es so aus, als wenn sie nachträglich in das Bild intregiert wurde.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Nicht schlimm, kann ja mal passierenOriginal von Dämonengeist
Das ist wohl eher ein schlechtes Omen meinerseits. Der ist mir beim Abschreiben passiert, weil sich der Text nicht kopieren lässt. Im Original stand da Schmutz und hier jetzt auch.
o.O ...das hört sich jetzt aber nicht gerade pralle an.Original von dark side
Dank der Suchfunktion auf BIC-Media weiß ich schon etwas über den Roman, das meine Vorfreude gegen den Nullpunkt tendieren lässt.
-
Dämonengeist Offline
- Site Admin
- Beiträge: 2880
- Registriert: So Nov 25, 2007 6:07 pm
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
...oder auch nichtOriginal von Das Gleichgewicht
Oh, diese Figuren tun meiner Rezi sicher gut. Da kann ich wieder lästern.
Wenn ein Roman mit einer Klischeewohnwagennutte namens Chantal beginnt, dann weiß man als fleißiger Sinclairleser, hier war der Altmeister am Werk. Dazu gibt es eine Portion Maxime&Charlotta und handgroße Spinnchen samt ihrem Meister mit dem einfallsreichen Namen Spider. Wie klingt das? Als hätte man hier alle Zutaten für eine versemmelte Geschichte? Irrtum, so schlimm ist es nicht.
Zu erst einmal verstehe ich nicht, was einige Leser gegen das Vogelmädchen haben. Sie ist halt naiv und jung. Ich empfand das schon immer als einen realistischen Charakterzug von ihr. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Johnny hat Jason zum Glück erstmal wieder vergessen. Maxime fand ich in diesem Roman wesentlich dümmer. Was macht man, wenn der Gegner vor der Tür steht und klingelt? Aufmachen und sich entführen lassen, richtig.
Als was Spider sich dann entpuppt ist eine kleine Überraschung (DASS er sich als etwas entpuppt könnte schon zu sehr gespoilert sein) und passt ganz gut. Es gibt nur ein Opfer im gesamten Roman, aber das wird in Maximes Wohnung getötet. Die Dialoge sind...hier einfach ein kleines Beispiel
»Wie schätzt du die Spinne ein? War es eine echte oder eine unechte?«
»Beides.«
»Wie meinst du das?«
»Ja, beides. Eine echte unechte Spinne.«
Jason hat wohl anfangs noch überlegt, die Spinnchen als Roboter darzustellen, es dann aber gelassen. Beziehungsweise diese Idee am nächsten Tag schon wieder vergessen gehabt.
Richtig gut oder solide war der Fall der Woche nicht. Aber er ließ sich ertragen und als Fan von Charlottas „unterhaltsamer“ Art fand ich ihn für Jasons Verhältnisse noch mittelmäßig.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller