Amerika Band 7: Der Fluch von Starcrest

Moderator: Michael

Antworten
woodstock Offline
Beiträge: 12947
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Amerika Band 7: Der Fluch von Starcrest

Beitrag von woodstock »

Bild



Die Reiter kamen mit dem ersten Glimmern der Morgenröte. Ihre geisterhaften Umrisse lösten sich aus dem Unterholz, als sich die Pferde langsamen Schrittes den prächtigen Gebäuden von Starcrest näherten. Noch behielt die Dunkelheit der nächtlichen Schattenwelt die Oberhand über die zaghaft tastenden Sonnenstrahlen und hüllte die drei Dutzend Reiter in ihr kaum durchdringbares Tuch. Sie verbarg die unrasierten Gesichter der Männer, die teils versteinert wirkten, teils haßerfüllt und teils erregt. Eins aber war allen Gesichtern gemein: In ihnen stand der Tod geschrieben.
Hätte jemand die unheimlichen fast lautlosen Reiter beobachtet, hätte er sofort gewußt, daß der neue Sonnenaufgang für die Plantage am Missouri keine Freude und kein Leben brachte.
Nur den Tod.

Autor: J. G. Kastner

Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
woodstock Offline
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Teil 1
Unsere Helden treffen wieder auf die Südstaatler und müssen sich in eine Stadt verschanzen. Nebenbei läuft noch eine Romeo und Julia Story.
Hat mir sehr gut gefallen.

++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
lessydragon Offline
Beiträge: 6525
Registriert: Di Aug 21, 2012 1:36 am

Beitrag von lessydragon »

Dieser Band zeigt wieder die dreckigen Nuancen eines Bürgerkrieges, das auch auf beiden Seiten. Man merkt deutlich, im Krieg gibt es keinen wirklichem Gewinner.
Diesmal geht es um eine Kleinstadt nahe Kansas City. Warum die so interessant ist, liest man eher zwischen den Zeilen. Hier geraten unsere Helden natürlich wieder an und zwischen die Fronten und treffen auf alte Bekannte, die natürlich weiter in dem Bereich unterwegs sind, wie die nicht wirklich schnell vorwärts kommenden Helden.

Im Prinzip werden hier die Zutauten vorbereitet und bereitet, bevor die Schlacht um die Kleinstadt so richtig Fahrt aufnimmt.

Und auch für unsere Romantikfreunde wird zumindest im Kopfkino von Irene und Jakob einiges vorbereitet.

Der ganze Band ist wieder sehr gut geschrieben und es passiert ständig etwas, ibwohl alles noch drum herum ist. Bon der Wertung her so zwischen Gut und Sehr gut, ich entscheide mich mal für ein Gut.

LG Lessy :D :alt:
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Spätaufsteher Offline
Beiträge: 1250
Registriert: Sa Jun 17, 2017 2:39 pm

Beitrag von Spätaufsteher »

Mein erster Mehrteiler innerhalb der Serie. Jetzt kommen wir von den Schiffspassagen mal weg und es geht an Land weiter. Die Ereignisse an Land stehen den Flusserlebnissen aber in keiner Weise nach!

Wie von beiden Kriegsparteien taktiert und gehandelt wird, hat mich wirklich beeindruckt. Jacob kämpft nun mit seinen Freunden in Blue Springs an der Seite von Cordwainer (Norden) gegen Quantrill (Süden). Eben jener Cordwainer ist aber kein Unschuldslamm wie wir von der Geschichte auf Starcrest wissen. Zudem schlägt er seine schwangere Frau Virginia, die todunglücklich ist. Ihr Geliebter Custis hat Starcrest überlebt und will Rache an Cordwainer und auch an Virginia! Sie hat ihn angeblich verraten, indem sie Cordwainer geheiratet hat. Diese bringt gerade ihr Kind zur Welt und der Vater ist Custis.
Das alles zusammen wird noch etwas geben :D

Dazu die Gefühle zwischen Irene und Jacob. Spätestens in diesem Band wird es sehr deutlich. Daraus wird etwas :love:

In diesem Band gibt es allerdings zum ersten Mal einige Rechtschreibfehler. Zudem gibt es Verwechslungen von Namen. (z.B. Virginia wird auf S.39 zu Victoria.) Eventuell ist dies bei der E-Book Ausgabe nicht mehr der Fall. Herr Kastner sprach von Fehlerkorrekturen.

Teil 1 war trotzdem wieder großes Kino. Ich gebe ein "gut".
Lemi Offline
Beiträge: 2431
Registriert: Mi Mär 30, 2011 3:45 pm

Beitrag von Lemi »

Auch diese Woche vergebe ich mal wieder ein Sehr gut.
Zu einen weil unsere Helden mal eine untergeordnete Rolle in der Geschichte spielen,
zumindest bis jetzt und zum anderen, weil man als Leser hin und hergerissen ist, für wenn man denn nun sein soll, da ist Custis, der den Überfall auf Stracrest rächen will, sich dafür aber Quantrill anschließt und auf der anderen Seite ist Cordwainer, der auch ne Menge Dreck am Stecken hat.
Man darf gespannt sein, was der 2. Teil so bietet
[COLOR=skyblue]


Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

[/COLOR]
Loxagon Offline
Beiträge: 2588
Registriert: So Sep 04, 2011 10:06 pm

Beitrag von Loxagon »

Der Titel passt ja nicht so wirklich, denn ein Fluch? Nur weil man Starcrest zerstört, kann man dazu kaum gleich "Fluch" sagen.

Erneut ein SEHR GUTer Roman!
Antworten

Zurück zu „Amerika“