Phantastische Bibliothek Bd. 12: Das leere Haus von Algernon Blackwood
Moderator: Michael
- 
				Olivaro Offline
 - Site Admin
 - Beiträge: 7759
 - https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
 - Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
 
Phantastische Bibliothek Bd. 12: Das leere Haus von Algernon Blackwood
 
 
Das leere Haus  
Phantastische Geschichten
von Algernon Blackwood
Aus dem Englischen von Friedrich Polakovics
Titelillustration von Hans Ulrich & Ute Osterwalder
241 Seiten
Suhrkamp Taschenbuch Bd. 30 = Phantastische Bibliothek Bd. 12
Erschienen 1974
Inhalt:
1. Das leere Haus
2. Der Wendigo
3. ...à cause du sommeil et à cause des chats
4. Die Weiden
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Der Band beinhaltet  zwei meiner Lieblingsstories von Blackwood im Speziellen und auch Allgemein:
- Die Weiden
- Der Wendigo
Beide Geschichten sind nicht direkt "Horror", aber dafür umso unheimlicher. Man sollte sie nicht gerade beim Zelten lesen
			
			
									
						
							- Die Weiden
- Der Wendigo
Beide Geschichten sind nicht direkt "Horror", aber dafür umso unheimlicher. Man sollte sie nicht gerade beim Zelten lesen
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
			
						Mir liegen besonders die Titelgeschichte, die eine der furchteinflößendsten Geistergeschichten darstellt. Dieses nächtliche Erkunden des leeren (und doch ganz und gar nicht leeren) Hauses, diese anfangs vagen und sich langsam steigernden "Heimsuchungen" - diesen Schrecken kann ich 1:1 auf mich übertragen, weil es in meiner Kindheit ähnliche Gebäude gab, die von uns Kindern flugs zu Geisterhäusern deklariert und mit Bangen durchforstet wurden (glücklicherweise wurden wir von diesen Ereignissen verschont).
Man nehme nur diese Sequenz:
...ja es war, als blickte es von überall her mit verdeckten Augen auf sie. Hinter ihnen war's wie ein Geflüster, und wie Schemen und Schatten huschte es zu beiden Seiten auseinander. Beständig schien hinterrücks etwas heranzuschleichen und nur auf den Moment zu warten, ihnen ein Leid anzutun.
:ohnmacht:
und auch
...à cause du sommeil et à cause des chats, das eine so hypnotische Kraft ausstrahlt, dass man beim Lesen am liebsten selbst der Aufforderung "Nimm die Salbe und flieg!" nachkommen möchte.
Unnötig zu sagen, dass auch dieser Band mit Friedrich Polakovics einen Übersetzer mit Goldrand erhalten hat.
			
			
									
						
							Man nehme nur diese Sequenz:
...ja es war, als blickte es von überall her mit verdeckten Augen auf sie. Hinter ihnen war's wie ein Geflüster, und wie Schemen und Schatten huschte es zu beiden Seiten auseinander. Beständig schien hinterrücks etwas heranzuschleichen und nur auf den Moment zu warten, ihnen ein Leid anzutun.
:ohnmacht:
und auch
...à cause du sommeil et à cause des chats, das eine so hypnotische Kraft ausstrahlt, dass man beim Lesen am liebsten selbst der Aufforderung "Nimm die Salbe und flieg!" nachkommen möchte.
Unnötig zu sagen, dass auch dieser Band mit Friedrich Polakovics einen Übersetzer mit Goldrand erhalten hat.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Lustig, denn gestern Abend habe ich mir selbst den Mund wässrig gemacht und erneut festgestellt, dass die Geschichte selbst nach mehrmaligem Genuss immer noch wirkt. :gruseliger:
			
			
									
						
							Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Original von Estrangain
Jetzt hast Du mir aber den Mund wässrig gemacht: ich werde heute im Bett noch ein wenig die Geschichte "Das Leere Haus" lesen... das erste Mal ist schon ewig her!
Und...? Wie war Deine Nacht im leeren Haus?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
- 
				Estrangain Offline
 - Beiträge: 2467
 - Registriert: Mi Mai 22, 2013 3:36 pm
 
Tja, die Geschichte war gut und flüssig zu lesen. Die äusserst gelungen gezeichnete Atmosphäre des Unheimlichen steigerte sich stetig je weiter die beiden Akteure in das Haus vordrangen.
Mir persönlich war die Geschichte aber leider zu kurz, von einigen Sequenzen fühlte ich mich etwas , sagen wir mal "überrannt", d.h., sie erschienen mir gar zu plötzlich und intensiv (z.B. im Keller).
Sie verschaffte mir aber dennoch ein wohliges Gruseln, und ja: besonders gut geschlafen habe ich gestern Nacht nicht ...
			
			
									
						
							Mir persönlich war die Geschichte aber leider zu kurz, von einigen Sequenzen fühlte ich mich etwas , sagen wir mal "überrannt", d.h., sie erschienen mir gar zu plötzlich und intensiv (z.B. im Keller).
Sie verschaffte mir aber dennoch ein wohliges Gruseln, und ja: besonders gut geschlafen habe ich gestern Nacht nicht ...
[URL]https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/[/URL]
			
						"Überrannt"  stimmt gerade mit Blick auf die vorletzte Seite  
 
Hauptsache, Du hast Deinen Besuch im leeren Haus gut überstanden, ohne Schaden an Leib und Seele zu nehmen...
			
			
									
						
							Hauptsache, Du hast Deinen Besuch im leeren Haus gut überstanden, ohne Schaden an Leib und Seele zu nehmen...
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Das Taschenbuch ist ein inhaltlich unveränderter Nachdruck dieses Bandes:
			
			
									
						
							Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht. 
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
			
						Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene