Geister-Western Band 4: Canyon der lebenden Leichen von Les Willcox

Antworten

Geister-Western Band 4: Canyon der lebenden Leichen von Les Willcox

Top
0
Keine Stimmen
Sehr gut
0
Keine Stimmen
Gut
0
Keine Stimmen
Mittel
0
Keine Stimmen
Schlecht
0
Keine Stimmen
Sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Olivaro Offline
Site Admin
Beiträge: 7754
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm

Geister-Western Band 4: Canyon der lebenden Leichen von Les Willcox

Beitrag von Olivaro »

Bild


Kalt und stürmisch war der Wind in dieser Nacht. Das schaurige Heulen der hungrigen Wölfe klang bösartiger als sonst. Harte Fäuste stießen den gefesselten Mann zum Pferd. Soldaten rissen die Indianerin zu Boden. Die Schatten der Wolkenfetzen geisterten über die öde Wüste. Schwarz und drohend wuchteten die Felsmassen des Squaw Monument in den Nachthimmel. Steinerne Augenhöhlen stierten auf die berittenen Soldaten. Jaulend pfiff der Wind durch die tief klaffenden Schluchten. Land des Sterbens! Laut und deutlich verlas der Lieutenant der US Kavallerie das Urteil über den Mann und die Indianerin. "... und so soll Soldat Trogan ausgesetzt werden wegen der begangenen Blutschande am Volk der Vereinigten Staaten von Amerika ..." Sturmböen zerrissen die Worte. Kavalleriehüte wirbelten über den schwarzen Boden. Pferde scheuten und wieherten schrill. Blitze zuckten grell über das Squaw Monument hinweg. Ein Messer durchschnitt die Stricke des Soldaten Trogan.

Verfasst von Les Willcox (= Uwe Hans Wilken)

Titelbild von Rafael López Espí

Erschienen 1975

Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
woodstock Offline
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 29, 2008 4:24 pm

Beitrag von woodstock »

Zog sich sehr in die Länge und war etwas mehr als verwirrend. Fand ich jetzt nicht so toll.

++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Antworten

Zurück zu „Geister-Western“