Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 28: Coco und der Teufelsschüler von Paul Wolf
-
Olivaro Offline
- Site Admin
- Beiträge: 7753
- https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/
- Registriert: Mi Mai 15, 2013 6:31 pm
Dämonenkiller-Taschenbuch Bd. 28: Coco und der Teufelsschüler von Paul Wolf
Sein Körper ist alt und verbraucht. Deshalb bringt er einem Dämon Menschenopfer dar, um von ihm Unsterblichkeit zu erlangen. Coco Zamis, die wegen ihrer Liebe zum Dämonenkiller aus dem Kreis der Dämonen ausgestoßen wurde, gerät in die Gewalt dieses Besessenen. Voller Entsetzen erkennt sie, daß sie es schon einmal mit dem unbelehrbaren Teufelsschüler zu tun gehabt hat - damals, als er glaubte, sie für sich gewinnen zu können, wenn er für sie Menschen auf dem Altar des Bösen opferte.
Verfasst von Paul Wolf (= Ernst Vlcek)
Titelbild von
Erschienen im April 1977
Dämonenkiller-Roman mit Dorian Hunter und Coco Zamis, in dem ein Jugenderlebnis von Coco geschildert wird
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
-
Das Gleichgewicht Offline
- Beiträge: 11027
- Registriert: Mi Sep 24, 2008 7:52 pm
Insgesamt kann ich hier aber ohne Einschränkungen sagen, dass es eine „gute Geschichte“ ist. Mal schauen wie die letzte Story das Buch abschließt.
(8 von 10 Punkten)
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wenn du die Besprechung nach dem Zaubermond-Coco Zamis-Buch 1 gemacht hast, dann fehlt dir ein drittel der Handlung des Dämonenkiller-Taschenbuch Nr. 28. Es gab da nämlich eine Rahmenhandlung, die in der Gegenwart spielte, und in dieser ist Amsel erst gestorben. In der Zaubermond-Buch-Ausgabe starb er in der Vergangenheit....Original von Das Gleichgewicht
Bei der dritten Geschichte funkt es dann halbwegs. Der Übergang ist gut, die Geschichte wendungsreich und die Charaktere interessant. Die Zamis' haben den Angriff einer der Wiener Familien abgewehrt, aber es gibt noch andere, die sie stürzen wollen, solange Asmodis einen Groll gegen sie hegt. Boris Zamis passt perfekt in die Geschichte und Anselm bringt den nötigen Humor mit. Weiterhin wird mit Magie sehr locker und bunt umgegangen, aber das kann ich verschmerzen, wenn wie hier der Rest stimmt. Gut, einen Kritikpunkt gibt es noch und das ist Gutmensch-Coco, die dreist versucht immer und überall Menschen zu retten. Damit kommt sie als Hauptfigur natürlich durch, realistischer wäre ihre Hinrichtung oder Exil.
Insgesamt kann ich hier aber ohne Einschränkungen sagen, dass es eine „gute Geschichte“ ist. Mal schauen wie die letzte Story das Buch abschließt.
(8 von 10 Punkten)
Auf der Leserkontaktseite von DK 128 fand sich im Februar 1977 ein Hinweis auf weitere DK-Taschenbücher mit DK-Themen.
"Ich persönlich wüßte gern mehr über Cocos Jugend, als sie noch ein Mitglied der Schwarzen Familie war."
Diesen Wunsch können wir Ihnen und vielen anderen Lesern erfüllen. Im Augenblick arbeiten Ernst Vlcek und Neal Davenport an zwei Taschenbüchern, die sich mit Cocos Jugend beschäftigen. Wir werden Sie rechtzeitig informieren, wann diese Taschenbücher erscheinen.
Auf der Leserkontaktseite von DK 129 konnte man im Februar 1977 folgendes lesen:
Immer wieder stellen uns Leser die Frage, weshalb nicht innerhalb der Dämonenkiller-Taschenbuch-Reihe Abenteuer mit Dorian Hunter und Coco Zamis erscheinen.
Das ist in der Zwischenzeit bereits geschehen. Bis jetzt erschien ein solcher Roman, und zwar:
Nummer 22
DIE FOLTERKAMMER von Ernst Vlcek
Ein Roman mit Dorian Hunter und Coco Zamis, der auch teilweise in der Vergangenheit spielt und dort einen Abschnitt aus Hunters Leben als Michele da Mosto bringt.
Nummer 28
COCO UND DER TEUFELSSCHÜLER (erscheint im April 1977)
Ein Roman mit Coco Zamis, der großteils in der Zeit spielt, als Coco 17 Jahre alt und noch nicht die Gefährtin des Dämonenkillers war.
Weitere Taschenbücher mit Dorian Hunter und Coco Zamis sind in Vorbereitung. Wir werden Sie laufend darüber informieren.