Band 741 : Im Haus der Ghouls

Antworten

JS Band 741 : Im Haus der Ghouls

top
0
Keine Stimmen
sehr gut
2
67%
gut
1
33%
mittel
0
Keine Stimmen
schlecht
0
Keine Stimmen
sehr schlecht
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3

Michael Offline
https://pl.pinterest.com/kuchnie_na_wymiar_warszawa/

Band 741 : Im Haus der Ghouls

Beitrag von Michael »

Im Haus der Ghouls

Paul Glaser hatte das Haus von der Hofseite her betreten und die Tür sehr leise hinter sich geschlossen. Er wußte, daß er nicht willkommen war, daß man ihn haßte, doch das traf ihn nicht. In seinem Job war er so etwas gewohnt. Er gehörte zu den Leuten, die man losschickte, wenn es Probleme gab, wenn gewisse Mieter aus den Wohnungen vertreiben werden sollten. Er war Spezialist und wurde stets dann gerufen, wenn alles andere versagt hatte. Dann kam er und griff zu den misteten und übelsten Tricks. Als sich die Tür mit dem Schatten der Wand vereinigt hatte, blieb Glaser in der muffigen Dunkelheit stehen. Er schnüffelte. Etwas stimmte nicht. Es roch so seltsam...

Cover: Terry Oakes

Erscheinungsdatum: 14.9.1992
Benutzeravatar
iceman76 Offline
Site Admin
Beiträge: 10409
Registriert: Mo Sep 22, 2008 1:53 pm
Wohnort: Gifkendorf

Beitrag von iceman76 »

John soll einen seltsamen Fall aufklären. Es geht um drei spurlos verschwundene Männer. Die normale Polizei kommt nicht weiter und zieht Scotland Yard hinzu.
Es stellt sich heraus das es sich bei den verschwundenen Personen um sogenannte "Entmieter" handelt.
"Entmieter" sind Leute, die Wohnungsmieter mit illegalen mitteln dazu bringen wollen ihre Wohnungen aufzugeben.
John kommt auf die Spur von Agatha und Agnetha Sarrazin. Die beiden Schwestern wohnen in einem Haus das abgerissen werden soll. Und genau in diesem Haus sollen die drei Personen verschwunden sein!
Der Hausbesitzer, Simon F. Young, trifft sich mit John und vermittelt ihm in dem Haus eine freie Wohnung. John zieht zum Schein in das Haus ein um das verschwinden der drei Personen aufzuklären...

Fazit: Hat mir persönlich richtig gut gefallen. Die Atmosphäre und die Stimmung in dem betreffendem Haus wurde meiner Meinung nach richtig gut rüber gebracht. Sollte man definitiv mal gelesen haben. Das einzige was ich etwas übertrieben fand ist, wie der eine Ghoul das Auto des Hausbesitzers hochhebt...
Aber ansonsten hatte ich eigentlich nichts auszusetzen!

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

dark side Offline
Beiträge: 10474
Registriert: So Jan 10, 2010 2:34 am

Beitrag von dark side »

Zu diesem Roman kann ich Jason Dark nur beglückwünschen :) .
Das alte Haus mit seinem verwinkelten Kellergängen ist der ideale Schauplatz
für die dort heimischen Ghouls. Die spannende und finstere Atmosphäre hinter dem
Gemäuer ist förmlich zu spüren.
Mir persönlich hat dabei die "neue" Art der Ghoulversion sehr gefallen. Es war die
Rede von den Mensch-Ghouls. Bei ihrer Verwandlung zum vollständigen
Schleimwesen platzten ihre Lippen auf und dünne Blutfädchen vermischten
sich mit dem abgesonderten Schleim. Ghouls mit echtem Blut sind mir bis jetzt
jedenfalls noch nicht begegnet.

Zu kritisieren gibt es eigentlich nur zwei Punkte:

1. genau wie iceman schon richtig erwähnte, kam mir die Szene wo der Ghoul
den Rolls Royce anhob, ein wenig übertrieben vor :rolleyes: .

2. Suko
S.62.......ich weiß auch nicht, ob ich meinem Stab einsetzen kann und ob
der Ghoul es ebenso hört wie ein Mensch ?( .
Ist doch völlig uninteressant, ob es sich nun hierbei um ein Menschen oder
Dämon handelt. Beide hätten den Ruf hören müssen und die Magie des
Stabs wäre letztendlich folge zu leisten.

Cover: kann mich mit dem Cover überhaupt nicht anfreunden :( .
Die Szene kommt so jedenfalls nicht im geringsten vor.
Antworten

Zurück zu „JS601-800“